Zulassungsfreie Bachelor
Studienangebote, für die eine Einschreibung ohne Auswahlverfahren möglich ist
Wenn abzusehen ist, dass in einem Fach nicht alle Studienplätze vergeben werden, können sich alle diejenigen einschreiben, die die Zugangsvoraussetzungen (Hochschulzugangsberechtigung/Abitur und ggf. Sprachkenntnisse) erfüllen.
Ablauf der Einschreibung
So ist bis zum 01.09.2025 die Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelor möglich:
1. Erstellen Sie beim Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin einen Bewerbungsaccount.
2. Wählen Sie dort im Poral Ihren gewünschten Studiengang aus.
Sie können alles online erledigen und erfahren durch den Fragenkatalog im Bewerbungsportal, welche Daten Sie für die Immatrikulation eingeben müssen.
2. Nach Abschluss der Online-Datenerfassung können Sie den Bescheid und Antrag zur Immatrikulation sowie das Kontrolldatenblatt aus dem Bewerbungsportal herunterladen.
3. Zusammen mit Ihren persönlichen Zeugnissen und anderen Nachweisen reichen Sie alle Unterlagen fristgerecht bis spätestens 01.09.2025 per E-Mail an imma-bachelor@studium.fu-berlin.de ein.
Besonderheit, wenn Sie eine nicht-deutsche Hochschulzugangsberechtigung haben:
Sie müssen sich zunächst über uni-assist bewerben, dort werden Ihre Zeugnisse überprüft und Ihre Bewerbung an die FUB weitergeleitet. Danach können Sie den oben genannten Schritten 1. bis 4. folgen.
Bewerbungen für Kombi-Bachelor schon bis 15.07.2025 über uni-assist eingereicht werden.Ausführliche Informationen zum Ablauf finden Sie in der Immatrikulationsanleitung oder in dem FAQ.
Zulassungsfreies Studienangebot
Bitte beachten Sie, dass ggf. Sprachkenntnisse nachgewiesen werden müssen. Die Infos dazu finden Sie, wenn Sie auf das gewünschte Studienfach klicken. Dort können Sie auch sehen, wenn für höhere Fachsemester Abweichungen gelten.Zulassungsfreie Bachelorstudiengänge für das 1. Fachsemester (Stand für Wintersemester 2025/2026):
- Altertumswissenschaft mit Profilbereichen:
- Chinastudien / Ostasienwissenschaft
- Frankreichstudien
- Geographische Wissenschaften
- Geologische Wissenschaften
- Geschichte und Kultur des Vorderen Orients mit Studienschwerpunkten:
- Italienstudien
- Judaistik
- Meteorologie
- Physik
Nur wenn alle Studiengangsbestandteile zulassungsfrei sind, ist eine Einschreibung bis zum 01.09.2025 möglich.
Kernfach
- Chinesische Sprache u. Gesellschaft
- Deutsche Philologie
- Französische Philologie (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Italienische Philologie (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: Afrika (Link für Kernfach oder Nebenfach), Europa und Amerika (Link für Kernfach oder Nebenfach) oder Ostasien (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Lateinische Philologie
- Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Sprache – Literatur – Kultur: Niederländisch
Modulangebot 60
- Ägyptologie
- Altorientalistik
- Byzantinistik
- Chinastudien
- Deutsche Philologie
- Englische Philologie
- Französische Philologie (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Griechische Philologie
- Informatik
- Italienische Philologie (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Judaistik
- Klassische Archäologie
- Koreastudien
- Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: Afrika (Link für Kernfach oder Nebenfach), Europa und Amerika (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Lateinische Philologie
- Neogräzistik
- Neugriechische Sprache und Kultur (ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Nordamerikastudien
- Portugiesisch-Brasilianische Studien (mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Prähistorische Archäologie
- Publizistik und Kommunikationswissenschaft
- Religionswissenschaft
- Sozial- und Kulturanthropologie
- Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Sprache – Literatur – Kultur: Niederländisch
- Theaterwissenschaft
Modulangebot 30
- Ägyptische Archäologie
- Ägyptische Philologie
- Ägyptologie
- Altorientalistik
- Byzantinistik
- Chinastudien
- Chinesisch
- Deutsche Philologie
- Englische Philologie
- Französisch (mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Galicische Sprache und Kultur
- Geschichte
- Geschichte und Kultur der Vorderen Orients
- Griechische Literatur in Übersetzung
- Hebräische Sprache
- Informatik
- Italienisch (mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Japanisch
- Japanstudien
- Jüdische Geschichte
- Katalanische Sprache und Kultur
- Koreanisch
- Koreastudien
- Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: Afrika (Link für Kernfach oder Nebenfach), Europa und Amerika (Link für Kernfach oder Nebenfach) oder Ostasien (Link für Kernfach oder Nebenfach)
- Lateinamerikastudien
- Lateinische Philologie
- Mittellateinische Philologie
- Neogräzistik
- Neugriechische Sprache und Kultur (ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Nordamerikastudien
- Portugiesisch-Brasilianische Studien (mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Prähistorische Archäologie
- Religionswissenschaft
- Spanisch (mit oder ohne sprachliche Vorkenntnisse)
- Sprache – Literatur – Kultur: Niederländisch
- Sprachen der Klassischen Antike: Griechisch oder Latein
- Vorderasiatische Archäologie
Nur wenn alle Studiengangsbestandteile zulassungsfrei sind, ist eine Einschreibung bis zum 01.09.2025 möglich.