Die Freie Universität Berlin bietet mehr als 150 Studiengänge in allen Fächergruppen und Abschlüsse für jede akademische Qualifizierungsstufe. Sie unterhält Austauschpartnerschaften mit mehreren hundert Universitäten weltweit. Bei Fragen rund um die Bewerbung, Immatrikulation und Studienplanung unterstützt das Team des Studierenden-Service-Centers.
Studierende auf dem Campus der Freien Universität Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Forschung
Die Forschung an der Freien Universität Berlin zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer wissenschaftlichen Netzwerke sowie durch schwerpunktsetzende und zukunftsweisende Forschungsfelder aus: Internationalität und Interdisziplinarität prägen das universitäre Forschungsprofil. Seit 2019 wird die Freie Universität Berlin als Teil des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der Länder gefördert.
Nanoblick auf Zellgrenzen: Im neuen SupraFAB-Gebäude auf dem Campus der Freien Universität Berlin werden künftig Eigenschaften und Funktionsmechanismen von supramolekularen Strukturen an Biogrenzflächen untersucht. Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Internationalität
Die Freie Universität Berlin ist eine der führenden europäischen Forschungsuniversitäten mit globalem Anspruch: Menschen aus mehr als 100 Nationen studieren und arbeiten an der Universität, ihre Alumni wirken in aller Welt, für viele Studierende und Wissenschaftler*innen gehören Auslandsaufenthalte zum selbstverständlichen Bestandteil ihrer Tätigkeit. Internationalität ist für die Freie Universität Berlin in gleichem Maße Gegenstand der Forschung, Element der Lehre, erlebter Alltag für Hochschulangehörige und Teil ihrer besonderen Geschichte seit 1948.