In den letzten beiden Wochen der Sommerferien gibt es an der Freien Universität Berlin interessante Kurse und spannende Vorträge für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse.
Die Angebote reichen von speziellen Mitmach- und Experimentierkursen bis zur Teilnahme an regulären Kursen, in denen Ältere bereits Leistungsnachweise für ein späteres Studium erwerben können.
Die Freie Universität Berlin beteiligt sich mit vielen spannenden Workshops und Aktionen am bundesweiten Girls' Day, dem Mädchen-Zukunftstag.
Die KinderUni ist eine kostenlose Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 2.–6. Klasse, die jedes Jahr im September stattfindet.
Lernen für eine zukunftsfähige Welt ist das Motto der SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz. Zweimal im Jahr – immer im Frühling und Herbst – öffnen wir den Campus der Freien Universität Berlin für Berliner Schulen.
Sommeruni
mintoring
Girls' Day
Workshop: Färberwerkstatt - Farben aus der Natur selber herstellen
Das Zentrum für Schulkooperationen bietet Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten.
Berufswunsch Lehrer/in? Die Freie Universität bietet unterschiedliche Lehramtsstudiengänge. Zusatzqualifikationen können in weiterbildenden Masterstudiengängen erworben werden.
Am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in verschiedenen Einrichtungen zu den Themen Bildung, Unterricht und Schule.
PhysLab
Impulsvortrag mit Diskussion: "Wie viel ist genug? Das gute Leben und die Grenzen des Wachstums"
Dozentin an der Tafel
Seit über zwei Jahrzehnten bietet die Freie Universität mit ihren öffentlichen Vorlesungen einem breiten Publikum die Möglichkeit, teilzuhaben an wissenschaftlich fundierten Analysen aktueller Probleme, allgemein verständlich dargebotenen neuen Forschungsergebnissen aus allen Wissenschaftsgebieten und aus Dialogen, Diskussionen und Gesprächen über Wissenschaft, Gesellschaft, Natur und Technik.
Am Wissenschaftsstandort Berlin-Dahlem wird jährlich ein interessantes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm geboten, mit Einblicken in Themen, Methoden und Innovationen aus Forschung und Lehre.
Die Freie Universität bietet Schülerinnen und Schülern zahlreiche Veranstaltungen, die sie auf ein Studium vorbereiten. Studieninteressierte können sich mit Hilfe der Online-Studienfachwahl-Assistenten auch online über das für sie passende Studienangebot informieren.
Mit Hilfe der Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) können Sie vor der Bewerbung erkunden, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit den Erwartungen an das Fach decken.
Wie fühlt es sich an, zu studieren? Welche Studienfächer gibt es? Und wie muss ich mir den Uni-Campus vorstellen? Im Blog „Abenteuer Studium“ lernen Schülerinnen und Schüler die Freie Universität aus einer etwas anderen Perspektive kennen!
Bei Fragen rund um das Studium können Sie sich an den Info-Service der Freien Universität Berlin wenden.
Offener Hörsaal
Leuchtende Blumen wiesen Besuchern den Weg von der Rost- und Silberlaube, entlang an der Holzlaube, bis hin zu den Instituten für Chemie und Informatik.
Wegweiser zum Studierende-Service-Center
Online-Studienfachwahl-Assistenten
abenteuer-studium
Studierenden-Service-Center