Information und Beratung

Studienangebot
Die Freie Universität bietet mit mehr als 150 Studiengängen an 15 Fachbereichen und Zentralinstituten ein breites Fächerspektrum an.

Studienfachwahl
Mit Hilfe der Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) können Sie vor der Bewerbung erkunden, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit den Erwartungen an das Fach decken.

Veranstaltungen
Die Studienberatung bietet regelmäßig Veranstaltungen an, in denen Sie die Freie Universität und das Studienangebot kennenlernen können.

Studienberatung
Bei Fragen rund um das Studium können Sie sich an den Info-Service der Freien Universität Berlin wenden.
Bildquellen

Studienangebot
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Online-Studienfachwahl-Assistenten
Bildquelle: CeDiS / Freie Universität Berlin

inFUtage
Bildquelle: Quelle: Alexander Teinz

Studierenden-Service-Center
Bildquelle: Volker Möller
Bewerbung und Studienstart

Start ins Studium
Sie sind neu immatrikuliert an der Freien Universität? Hier finden Sie Informationen für einen erfolgreichen Start in Ihr Studium.

Bewerbung und Zulassung
Wie kann ich mich für einen Studienplatz an der Freien Universität bewerben? Welche Zulassungsbeschränkungen gibt es?

Immatrikulation
Die Studierendenverwaltung informiert auf ihren Webseiten über Formalien, Fristen und Termine rund um die Immatrikulation.
Bildquellen

studienstart-bild
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Studierenden-Service-Center
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

The Admissions Office is located directly across the street from the Dahlem Dorf subway station.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Besondere Angebote

EinS@FU: Einführungs- und Orientierungsstudium
Im Rahmen des zweisemestrigen Einführungs- und Orientierungsstudiums der Freien Universität können Studieninteressierte Kurse aus insgesamt mehr als 40 Fächern besuchen und den Uni-Alltag für sich entdecken.

Welcome@FU Berlin
Studien- und Qualifizierungsangebote für Flüchtlinge und Asylbewerber
Bildquellen

Gute Orientierung ist der beste Einstieg ins Studium. Das neue Einführungsangebot EinS@FU will dabei helfen.
Bildquelle: Bernd Wannenmacher

Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern - das ist Ziel des „Welcome@FUBerlin“-Programms.
Bildquelle: Freie Universität Berlin