Master - weiterführende Studiengänge
Ein weiterführendes Studium ergänzt das grundständige Studium und führt zum zweithöchsten Hochschulabschluss (Master). Es kann der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums dienen oder neue Wissensgebiete erschließen. An der Freien Universität Berlin gibt es vielfältige Masterstudiengänge mit unterschiedlicher Dauer, Zugangsvoraussetzungen und Kosten.
Konsekutive Masterstudiengänge
..bauen inhaltlich auf den erworbenen Bachelorabschluss auf. Somit bilden sie die fachliche Fortführung des Bachelorstudiums und ermöglichen eine Vertiefung der bisher erworbenen Kenntnisse. Nur wenige dieser Studiengänge setzen einen Bachelor-Abschluss ohne speziellen fachlichen Bezug zum Master voraus.
Dir Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Master of Science
- Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie
- Biochemie
- Biodiversity, Evolution, Ecology
- Bioinformatik
- Biology
- Chemie
- Cognitive Neuroscience
- Computational Sciences
- Data Science
- Economic Systems
- Economics
- Finance, Accounting and Taxation
- Geographies of Global Inequalities
- Geographische Umweltforschung
- Geologische Wissenschaften
- Informatik
- Management & Marketing
- Mathematik
- Meteorologie
- Pharmazeutische Forschung
- Physik
- Planetary Sciences and Space Exploration
- Psychologie
- Public Economics
- Wirtschaftsinformatik
Master of Arts
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur
- Arabistik
- Archaeology of the Ancient World
- Ägyptologie
- Bildungswissenschaft
- Chinastudien
- Critical Dance Studies
- Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
- Deutschsprachige Literatur:
- Digital Studies of Ancient Texts
- English Studies: Literature, Language, Culture
- Filmwissenschaft
- Gender, Intersektionalität und Politik
- Geschichte und Kulturen Altvorderasiens:
- Geschichtswissenschaft
- Global East Asia
- Global History
- Integrierte Chinastudien
- Integrierte Japanstudien
- Integrierte Koreastudien
- Interdisciplinary Studies of the Middle East
- Interdisziplinäre Lateinamerikastudien
- Iranian Studies
- Islamwissenschaft
- Japanologie
- Judaistik
- Klassische Archäologie
- Klassische Philologie
- Koreastudien/Ostasienwissenschaften
- Kultur- und Medienmanagement
- Kunstgeschichte im globalen Kontext:
- Medien und Politische Kommunikation
- Musik, Sound, Performance
- Neogräzistik
- Niederlandistik im internationalen Kontext
- Nordamerikastudien
- Osteuropastudien
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Prähistorische Archäologie
- Public History
- Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Religionswissenschaft
- Romanische Literaturwissenschaft
- Semitistik
- Sozial- und Kulturanthropologie
- Sociology – European Societies
- Sprachwissenschaft
- Theaterwissenschaft
- Turkologie
Master of Education
Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien
- Altgriechisch
- Biologie
- Chemie
- Chinesisch
- Deutsch
- Englisch
- Ethik/Philosophie
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Latein
- Mathematik
- Physik
- Politik/Politische Bildung
- Quereinstiegs-Master
- Sonderpädagogik
- Spanisch
Lehramt an Grundschulen
Weiterbildende Masterstudiengänge
..setzen neben einem grundständigen Studienabschluss in der Regel eine berufspraktische Tätigkeit voraus. Die Studieninhalte werden mit Kenntnissen aus der beruflichen Praxis verknüpft und bilden somit eine Ergänzung zu den Berufserfahrungen der Studierenden.
Weiterbildende Masterstudiengänge sind kostenpflichtig, wobei die Gebühren je nach Studiengang variieren.
Wichtiges rund ums Studium
- Beratung: Angebote auf einen Blick
- Studienfinanzierung
- Veranstaltungen für Schüler*innen und Studieninteressierte
- Das Bachelorstudium an der FUBerlin
- Kombinationsmöglichkeiten im Bachelorstudium
- Numerus Clausus
- Numerus Clausus - Masterstudiengänge
- Das Masterstudium an der FUBerlin
- Fremdsprachliche Zugangsvoraussetzungen für ein Masterstudium
- WIKI Studieren leicht gemacht
- Botschafter*innen
Info-Service Studium
Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium
Studierenden-Service-Center
Iltisstr. 4, 14195 Berlin
E-Mail: info-service@fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838 - 70000
Montag bis Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitag: 9.00-15.00 Uhr
Info-Counter Mensa II
Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin
Montag bis Freitag: 9.00-15.00 Uhr
Termine für Studieninteressierte
News
Webredaktion
Fragen oder Hinweise zur Website richten Sie bitte per E-Mail an die Webredaktion Studium.