Springe direkt zu Inhalt

History and Societies of the Islamic World

- Konsekutiver Masterstudiengang

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Westasien und Nordafrika/ Diaspora
Institut für Islamwissenschaft
Ansprechpartner/-in
Prof. Dr. Christian Mauder, Ingrid Evans, Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami
Adresse
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin

Informationen dazu enthalten die englische Fachdarstellung des Studiengangs und die Zugangssatzung für den Masterstudiengang History and Societies of the Islamic WorldFür die Zulassung zum Masterstudiengang müssen die Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein erster Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) im Umfang von mindestens 180 Leistungspunkten (ECTS). Davon müssen mindestens 60 ECTS in Kursen zu Themen erworben worden sein, die für das Studium der Geschichte und Gesellschaften der islamischen Welt relevant sind. Von diesen 60 ECTS müssen mindestens 40 ECTS in Kursen erworben worden sein, die schriftliche Arabischkenntnisse bis einschließlich des Niveaus B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und mündliche Arabischkenntnisse auf dem Niveau B1 oder einem gleichwertigen Niveau vermitteln. Mindestens 20 ECTS müssen in Kursen mit anderen (d.h. nicht sprachlichen) Schwerpunkten, die für das Studium der Geschichte und der Gesellschaften der islamischen Welt relevant sind, erworben worden sein.

    Der Nachweis der arabischen Sprache kann auch auf andere Weise erfüllt werden, z. B. durch den Nachweis, dass der Bewerber eine Sekundar- oder Hochschulausbildung in einem arabischsprachigen Land abgeschlossen hat. In diesem Fall müssen die erforderlichen 60 ECTS in Kursen erworben worden sein, die sich auf andere (d.h. nicht auf Sprachkenntnisse ausgerichtete) Themen konzentrieren, die für das Studium der Geschichte und Gesellschaften der islamischen Welt relevant sind.
  • Bewerber, die keinen Hochschulabschluss an einer Einrichtung erworben haben, in der die Lehrveranstaltungen überwiegend in englischer Sprache abgehalten wurden, müssen Englischkenntnisse nachweisen, die dem Niveau C1 (CEFR) entsprechen.
  • Deutsche Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.



Die Studierenden haben keine Teilnahmegebühren, aber allgemeine Semestergebühren und -beiträge zu tragen.
Zulassungs­modus 1. Fach­semester
Keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungs­modus höheres Fach­semester
Keine Zulassungsbeschränkung
Studienbeginn
Wintersemester
Studiensprachen
Englisch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Regel­studien­zeit
4 Semester

Informationen dazu enthält die englische Fachdarstellung des Studiengangs.