Pressemitteilungen
2025
Pressemitteilung Nr. 114/2025 vom 04.07.2025
In den Ferien Uniluft schnuppern
Pressemitteilung Nr. 113/2025 vom 02.07.2025
Margherita-von-Brentano-Preis 2025
Pressemitteilung Nr. 112/2025 vom 01.07.2025
Fr i Univ rsität B rlin d utschlandw it vorn im „Tim s High r ducation - Impact Ranking“ 2025*
Pressemitteilung Nr. 104/2025 vom 27.06.2025
Sustainability Days - Zukunft g m insam gestalt n*
Pressemitteilung Nr. 102/2025 vom 25.06.2025
Vom Lag rf u r zur Klimakris ? Was uralt Kohl üb r uns r G g nwart v rrät*
Pressemitteilung Nr. 100/2025 vom 24.06.2025
Liebesbotschaften, Laserstrahlen, Los-Demokratie
Pressemitteilung Nr. 087/2025 vom 10.06.2025
Pressemitteilung Nr. 079/2025 vom 22.05.2025
Vermögende Familien und ihr Interesse an der Energiewende
Pressemitteilung Nr. 074/2025 vom 12.05.2025
Pressemitteilung Nr. 066/2025 vom 25.04.2025
Pressemitteilung Nr. 064/2025 vom 24.04.2025
Diskussion des Exzellenzclusters SCRIPTS zum „Werden und Vergehen der Demokratie“
Pressemitteilung Nr. 062/2025 vom 22.04.2025
„Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“
Pressemitteilung Nr. 061/2025 vom 22.04.2025
Pressemitteilung Nr. 059/2025 vom 16.04.2025
Pressemitteilung Nr. 056/2025 vom 10.04.2025
Pressemitteilung Nr. 050/2025 vom 04.04.2025
Freie Universität Berlin gründet Center for Sustainable Resources – CSR|Berlin
Pressemitteilung Nr. 049/2025 vom 02.04.2025
innovate! lab für nachhaltige Innovationen aus der Chemie geht an den Start
Pressemitteilung Nr. 048/2025 vom 02.04.2025
Zukunft erforschen, erträumen & gestalten
Pressemitteilung Nr. 039/2025 vom 20.03.2025
Girls’Day 2025 an der Freien Universität Berlin: Noch Plätze frei
Pressemitteilung Nr. 036/2025 vom 18.03.2025
Pressemitteilung Nr. 035/2025 vom 17.03.2025
2024
LGBTIQ*-Bewegungen als Wegbereiterinnen der Demokratisierung
Pressemitteilung Nr. 032/2024 vom 05.03.2024
Biodiversität auf dem Unicampus fördern
Pressemitteilung Nr. 023/2024 vom 18.02.2024
Gute Bildung in und für bewegte Zeiten
Pressemitteilung Nr. 242/2024 vom 05.12.2024
IPCC-Reading „1,5 Grad sind tot“ an der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 230/2024 vom 19.11.2024
Einstein Lecture Dahlem 2024: „Biodiversität und Mensch im Anthropozän“
Pressemitteilung Nr. 212/2024 vom 28.10.2024
Pressemitteilung Nr. 211/2024 vom 28.10.2024
Pressemitteilung Nr. 204/2024 vom 16.10.2024
Pressemitteilung Nr. 198/2024 vom 10.10.2024
Freie Universität Berlin unter den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands
Pressemitteilung Nr. 190/2024 vom 08.10.2024
Freie Universität Berlin veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Pressemitteilung Nr. 183/2024 vom 30.09.2024
Pressemitteilung Nr. 179/2024 vom 23.09.2024
Freie Universität Berlin plant fahrradfreundlichen Campus
Pressemitteilung Nr. 179/2024 vom 16.09.2024
Schüler:innenUni: Hereinspaziert in die Zukunft
Pressemitteilung Nr. 168/2024 vom 11.09.2024
Forum Junge Spitzenforschung prämiert wegweisende Ideen für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Pressemitteilung Nr. 161/2024 vom 02.09.2024
Neue Karte mit mehr als 600 grünen Lernorten in Berlin geht online
Pressemitteilung Nr. 158/2024 vom 28.08.2024
Pressemitteilung Nr. 152/2024 vom 23.07.2024
Pressemitteilung Nr. 149/2024 vom 16.07.2024
Präsident der Freien Universität Berlin wird Sprecher der Berlin University Alliance
Pressemitteilung Nr. 136/2024 vom 01.07.2024
Pressemitteilung Nr. 135/2024 vom 26.06.2024
„Times Higher Education“-Impact Ranking 2024:
Pressemitteilung Nr. 130/2024 vom 20.06.2024
Sustainability Days an der Freien Universität Berlin: RealUtopien – Was, wenn die Zukunft gut wird?!
Pressemitteilung Nr. 127/2024 vom 18.06.2024
Freie Universität Berlin beim Langen Tag der Stadtnatur:
Pressemitteilung Nr. 119/2024 vom 04.06.2024
Pressemitteilung Nr. 106/2024 vom 15.05.2024
„Das offene Wissenslabor – für die großen Transformationen unserer Zeit“
Pressemitteilung Nr. 094/2024 vom 03.05.2024
Kann künstliche Photosynthese das Klima retten?
Pressemitteilung Nr. 092/2024 vom 02.05.2024
Pressemitteilung Nr. 087/2024 vom 26.04.2024
Gemeinsam für eine saubere Nachbarschaft:
Pressemitteilung Nr. 070/2024 vom 10.04.2024
Pressemitteilung Nr. 069/2024 vom 09.04.2024
Pressemitteilung Nr. 063/2024 vom 03.04.2024
Internationaler Weltwassertag 2024:
Pressemitteilung Nr. 058/2024 vom 22.03.2024
Pressemitteilung Nr. 055/2024 vom 15.03.2024
Schüler:innenUni: Warum schmilzt das Eis in der Arktis?
Pressemitteilung Nr. 052/2024 vom 13.03.2024
Antidiskriminierungssatzung der Freien Universität Berlin in Kraft
Pressemitteilung Nr. 043/2024 vom 04.03.2024
Pressemitteilung Nr. 029/2024 vom 08.02.2024
Die künftige Entwicklung Afrikas
Pressemitteilung Nr. 010/2024 vom 17.01.2024
„Gemeinsam end-lich: Klima-Interdependenzen zwischen Europa und Lateinamerika“
Pressemitteilung Nr. 006/2024 vom 12.01.2024
Nachhaltigkeit: Bisher nur ein „Add-On“ im Bildungssystem
Pressemitteilung Nr. 004/2024 vom 09.01.2024
2023
Jelbi erweitert sein Mobilitätsnetz in Steglitz-Zehlendorf an der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 293/2023 vom 07.12.2023
Pressemitteilung Nr. 292/2023 vom 06.12.2023
ClimXtreme: Verbundforschungsprojekt zeigt, wie der Klimawandel Extremwetterereignisse beeinflusst
Nr. 290/2023 vom 06.12.2023
Berliner Naturschutzpreis 2023 für die Initiative „Blühender Campus“ der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 182/2023 vom 28.08.2023
„Times Higher Education“-Impact Ranking 2023: Freie Universität deutschlandweit führend beim Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 128/2023 vom 08.06.2023
2022
„Nein heißt Nein – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“
Pressemitteilung Nr. 214/2022 vom 18.11.2022
Wie viel Queerness steckt im deutschen Fußball?
Pressemitteilung Nr. 211/2022 vom 16.11.2022
Times Higher Education World University Rankings: Freie Universität Berlin unter den 100 besten Hochschulen weltweit
Pressemitteilung Nr. 171/2022 vom 12.10.2022
Freie Universität Berlin auf Platz drei der „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen“ Deutschlands
Pressemitteilung Nr. 167/2022 vom 11.10.2022
Berliner Hochschulen leisten substanziellen Beitrag zum Energiesparen
Pressemitteilung Nr. 165/2022 vom 07.10.2022
Nachhaltigkeit erforschen & erleben: Kostenfreies Mitmachprogramm für Berliner Schulklassen auf dem Campus der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 151/2022 vom 16.09.2022
Deutsche Wälder mithilfe Künstlicher Intelligenz für den Klimawandel rüsten: Projekt mit Beteiligung der Freien Universität Berlin wird mit 2,5 Millionen Euro vom BMUV gefördert
Pressemitteilung Nr. 128/2022 vom 05.08.2022
EU-Kommission fördert Europäische Universitätsallianz Una Europa mit Beteiligung der Freien Universität Berlin für weitere vier Jahre
Pressemitteilung Nr. 124/2022 vom 27.07.2022
Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Freien Universität erschienen
Pressemitteilung Nr. 086/2022 vom 07.06.2022
Freie Universität öffnet ihre Türen: SUSTAINABILITY DAYS - ZUKUNFT SELBER MACHEN
Pressemitteilung Nr. 080/2022 vom 30.05.2022
Drittes NUN-Bildungsforum 2022: NaturKulturBildung – Gemeinsam den Wandel gestalten
Pressemitteilung Nr. 071/2022 vom 13.05.2022
Europäische Universitätsallianz Una Europa mit Beteiligung der Freien Universität Berlin um zwei Partner-Hochschulen erweitert: University College Dublin (UCD) und Universität Zürich (UZH)
Pressemitteilung Nr. 067/2022 vom 09.05.2022
Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik
Pressemitteilung Nr. 051/2022 vom 22.04.2022
Wachsen E-Books auf Bäumen? Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 034/2022 vom 22.03.2022
Nachhaltig und inklusiv: Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance forschen gemeinsam zur Transformation des Agrar- und Ernährungssystems
Pressemitteilung Nr. 023/2022 vom 28.02.2022
Freie Universität setzt wissenschaftliche Beziehungen zu russischen Forschungseinrichtungen aus als Reaktion auf Angriff Russlands auf die Ukraine
Pressemitteilung Nr. 022/2022 vom 25.02.2022
Europäische Universitätsallianz Una Europa mit Beteiligung der Freien Universität Berlin bekommt Zuwachs der Niederländische Universität Leiden
Pressemitteilung Nr. 005/2022 vom 13.01.2022
2021
Ein Song für den Klimawald: Britischer Liedermacher Robert Metcalf veröffentlicht Musikstück über Nachhaltigkeits- und Forschungsprojekt der Freien Universität im Berliner Grunewald auf gängigen Streaming-Plattformen
Pressemitteilung Nr. 253/2021 vom 21.12.2021
Auszeichnung der Freien Universität mit dem höchsten Gütesiegel für nachhaltiges Umweltmanagement der Europäischen Union
Pressemitteilung Nr. 246/2021 vom 06.12.2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Global Genome Biodiversity Network am Botanischen Garten Berlin
Pressemitteilung Nr. 245/2021 vom 02.12.2021
2020
Gemeinsam #4GenderStudies
Pressemitteilung Nr. 251/2020 vom 16.12.2020
Nachhaltigkeitsbericht der Freien Universität erschienen
Pressemitteilung Nr. 245/2020 vom 09.12.2020
Una Europa Talk 2020 – Diskussion zur Zukunft der digitalen Zusammenarbeit
Pressemitteilung Nr. 202/2020 vom 29.10.2020
Freie Universität Berlin erreicht zweiten Platz der „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen“
Pressemitteilung Nr. 193/2020 vom 14.10.2020
Rückgang der Artenvielfalt durch Habitatverluste unterschätzt
Pressemitteilung Nr. 131/2020 vom 29.07.2020
Freie Universität Berlin ist laut Ranking die am stärksten international ausgerichtete Universität Deutschlands
Pressemitteilung Nr. 022/2020 vom 31.01.2020
2019
Freie Universität ruft Klimanotstand aus
Pressemitteilung Nr. 398/2019 vom 19.12.2019
Fit 4 Future – wir erforschen den Klimawandel - SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 252/2019 vom 05.09.2019
Naturerleben & Bildung als Schlüssel für eine klimafreundliche und lebenswerte Stadt
Pressemitteilung Nr. 251/2019 vom 04.09.2019
Förderung der europäischen Universitätsallianz "Una Europa"
Pressemitteilung Nr. 195/2019 vom 26.06.2019
"Blühender Campus" Projekt zur Förderung der Biodiversität an der Freien Universität Berlin gestartet
Pressemitteilung Nr. 183/2019 vom 18.06.2019
Mach´s 4 Future an den Hochschultagen Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 165/2019 vom 07.06.2019
Nachhaltige Entwicklung durch Zusammenarbeit von Universitäten befördern: Internationale Spring-Campus-Konferenz
Pressemitteilung Nr. 074/2019 vom 29.03.2019
2018
Pressemitteilung Nr. 121/2018 vom 29.05.2018
Pressemitteilung Nr. 078/2018 vom 25.04.2018
Vereinbarung für den Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 059/2018 vom 09.04.2018
Den gesellschaftlichen Wandel durch Vernetzung von Universitäten befördern
Pressemitteilung Nr. 050/2018 vom 15.03.2018
2017
17 Mal Nachhaltigkeit an der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 079/2017 vom 12.04.2017
Der Offene Hörsaal im Sommer
Pressemitteilung Nr. 053/2017 vom 15.03.2017
Universitäres Bündnis für Nachhaltigkeit
Pressemitteilung Nr. 050/2017 vom 10.03.2017
2016
Freie Universität gehört zu den "Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands"
Pressemitteilung Nr. 341/2016 vom 17.10.2016
Hochschultage der Initiative SUSTAIN IT! Nachhaltigkeit zum Anfassen und Mitmachen
Pressemitteilung Nr. 117/2016 vom 20.04.2016
2015
Die Nachhaltigkeitsinitiative SUSTAIN IT! der Freien Universität in Hongkong geehrt
Pressemitteilung Nr. 198/2015 vom 26.06.2015
Nachhaltig in Forschung und Lehre: Freie Universität Berlin schreibt zum dritten Mal zentralen Lehrpreis aus
Pressemitteilung Nr. 169/2015 vom 11.06.2015
Freie Universität als Klimaschutzpartner des Jahres ausgezeichnet
Pressemitteilung Nr. 117/2015 vom 28.04.2015
Zukunftsorientiert, nachhaltig, energieeffizient
Pressemitteilung Nr. 76/2015 vom 19.03.2015
Neues internationales Netzwerk zur Nachhaltigkeit
Pressemitteilung Nr. 35/2015 vom 10.02.2015
2014
Nachhaltigkeit pflanzen und begreifen
Pressemitteilung Nr. 307/2014 vom 05.09.2014
Von Kollegen und Kolleginnen lernen: Fortbildung nachhaltig anders
Pressemitteilung Nr. 297/2014 vom 25.08.2014
Fischers Fritze fischt zu viele Fische
Pressemitteilung Nr. 086/2014 vom 14.03.2014
Brücken in die Zukunft bauen
Pressemitteilung Nr. 046/2014 vom 10.02.2014
Nachhaltigkeit lernen an der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung Nr. 044/2014 vom 05.02.2014
2013
Weiter auf Klimaschutz-Kurs - Freie Universität nimmt zwei hocheffiziente Blockheizkraftwerke in Betrieb
Pressemitteilung Nr. 58/2013 vom 25.03.2013
Freie Universität systematisiert Arbeitsschutzmanagement
Pressemitteilung Nr. 042/2013 vom 08.03.2013
2012
Zukunftsweisender Klimaschutz ausgezeichnet
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin
Niedriger, langsamer, nachhaltiger - Freie Universität senkt Energieverbrauch zum elften Mal in Folge
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 10.05.2012
2011
Bürgerwerkstatt "Energietechnologien für die Zukunft"
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 21.07.2011
Klimaschutz groß geschrieben
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin zur Unterzeichnung der Klimaschutzvereinbarung, 17.05.2011
Erste Hochschultage zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Freien Universität Berlin
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 16.06.2011
2010
Freie Universität senkt Energieverbrauch zum 9. Mal in Folge
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 03.12.2010
Freie Universität für Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet /
Freie Universität Receives Award for Commitment to Climate Protection
Pressemitteilung der Freien Universität, 27.09.2010
2009
Umweltmanagement der Freien Universität erneut ausgezeichnet
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 23-06.2009
Erfolgreicher Klimaschutz der Freien Universität Berlin
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 27.02.2009
2008
Freie Universität senkt Energieverbrauch zum sechsten Mal in Folge
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 05.03.2008
2007
Berufsperspektiven im Klimaschutz
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 12.10.2007
Umweltentlastung durch Tropenhaussanierung
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 04.09.2007
2006
Freie Universität Berlin erhält Energieausweis
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 17.03.2006
Umweltschutz mit Gewinn
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 12.09.2006
2005
Freie Universität erhält Umweltzertifikat
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 31.05.2005
2004
Freie Universität Berlin erhält Ökoprofit-Auszeichnung
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 10.06.2004
2003
Freie Universität Berlin erhält den Berliner Umweltpreis "KlimaSchutzPartner 2003"
Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 19.06.2003