Aktuelles
Gute Platzierung im Times Higher Education Impact Ranking 2022
Freie Universität Berlin eine der zwei besten Hochschulen in Deutschland
10.05.2022
07.06.2022 – Seminar: Klimanotstandserklärung der FU Berlin!
Was bedeutet Klimanotstand an der Freien Universität?
09.05.2022
Aufruf an alle Universitätsangehörigen zum Energiesparen
Günter M. Ziegler zu den aktuellen Herausforderungen
14.04.2022
Offener Hörsaal: Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik
Öffentliche Vortragsreihe über fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik, Montags von 16:15-17:45 Uhr
17.03.2022
Jetzt anmelden: International Alumni Workshop "Innovating for Sustainability"
Vom 04.-15.09.2022 findet der International Alumni Workshop zum Thema Innovating for Sustainability: Innovation Management to Advance Carbon Neutrality and Sustainability statt.
17.03.2022
Jetzt anmelden: UNICA Green & SDGs webinar „Approaches to Greening Academic Travel“ am 3. März 2022
Die UNICA lädt herzlich zu ihrem Webinar rund um das Thema nachhaltiges Reisen im universitären Rahmen ein.
02.03.2022
Machen Sie mit bei der ersten FU-weiten Frühblüher-Challenge!
Bis zum ersten Mai können Sie bei der Frühblüher-Challenge mitmachen. Das Team des Blühenden Campus hat diese Aktion ins Leben gerufen, um zu erfassen, welches Blühspektrum Bienen und andere Bestäuber auf den Flächen der Universität vorfinden. Für die drei engagiertesten Teilnehmer*innen sowie für das beste Foto werden Preise vergeben.
09.02.2022
Befragung "Mobilität an der Freien Universität Berlin"
Der Präsident der Freien Universität hat alle Studierenden und Mitarbeitenden eingeladen, bis zum 09.02.2022 an der Befragung „Mobilität an der Freien Universität Berlin“ teilzunehmen.
04.02.2022
Wir stellen ein: Beschäftigte/-r im Bereich Sonderentsorgung (m/w/d). Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe E9b TV-L FU. Kennung: NE-2021 Sonderentsorgungen
Für unser Team im Bereich Verwertung & Entsorgung suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d). Bis zum 07.02.2022 können sich Interessierte bewerben.
17.01.2022
Informationen zu den Betriebsferien 2021/22
Die Freie Universität Berlin schließt erneut zum Jahreswechsel vom 23. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022.
01.12.2021
Nachhaltigkeitsinitiative "SUSTAIN IT!" der Freien Universität gibt Booklet über das 10-jährige Engagement heraus
„Über Menschen, Projekte und Möglichkeiten, den Wandel zu gestalten. 10 Jahre SUSTAIN IT! 2010 – 2020“
18.11.2021
Drittes NUN-Bildungsforum am 3. Dezember 2021
NaturKulturBildung: Gemeinsam den Wandel gestalten
17.11.2021
Umwelterklärung der Freien Universität im Rahmen der EMAS Validierung veröffentlicht
Zwischen dem 30. August und dem 02. September 2021 wurde das Umweltmanagementsystem der Freien Universität Berlin durch einen externen Umweltgutachter geprüft.
04.11.2021
Gebrauchte Segeljollen und Ruderboote günstig in der FUndgrube abzugeben!
Aus den Beständen des Hochschulsports.
02.11.2021
Seminar Klimanotstandserklärung: Hintergrund, Ziele und wie Sie mitwirken können!
Am Donnerstag, den 4.11.2021 von 13:00 bis 14:30 Uhr findet ein Seminar zu den Gründen und aktuellen Entwicklungen der Klimanotstandserklärung statt.
29.10.2021
Nachhaltigkeit erlernen und erleben in der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV)
Der ABV-Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung geht auch im Wintersemester 2021/2022 wieder an den Start und bietet mit den vier Modulen „Nachhaltigkeit managen“, „Nachhaltigkeit kommunizieren“, „Nachhaltigkeit erforschen“ und „Nachhaltigkeit konkret gestalten“ eine abwechslungsreiche Palette für Bachelor-Studierende der Freien Universität.
15.10.2021