Aktuelles
Kann KI, Reisen und Mobilität nachhaltig sein?
Bei den Sustainability Days 2025 am 02. & 03.07. beantworten wir dies in unseren Workshops!
25.06.2025
Lost in Transformation? - Dann kommen Sie zur Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni
Was bedeutet Nachhaltigkeit an einer forschungsintensiven Universität wie der Freien Universität? Wie kann nachhaltiges Handeln gelingen und was bedeutet die „Große Transformation“?
20.06.2025
Einladung zu den Sustainability Days vom 2. und 3. Juli 2025
Das diesjährige Motto lautet WHO CARES und fragt nicht nur, wer sich kümmert, sondern erinnert auch daran, dass echter Wandel dort entsteht, wo Menschen sich gemeinsam engagieren.
19.06.2025
Komm zum Midterm von FUturist am 19.06.!
Seien Sie dabei, wenn fünf Projektteams der FU Berlin ihre Ideen präsentieren und gemeinsam an einer nachhaltigen, vielfältigen und lebendigen Zukunft arbeiten!
02.06.2025
Info-Lunch zu DFG-Anträgen
Wir laden alle Wissenschaftler*innen der FU Berlin herzlich zum digitalen Info-Lunch ein. Insbesondere wenn Sie in der nächsten Zeit einen DFG-Antrag planen, ist diese Info-Veranstaltung für Sie passend.
31.05.2025
Mobilitätsumfrage gestartet
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie hat die 2. Mobilitätsumfrage gemeinsam mit Prof. Dr. Jan Keller und Mitgliedern der Nachwuchsgruppe Amber "Aktive Mobilität zur Förderung von Gesundheit und Umweltschutz“ entwickelt.
16.05.2025
Science Identity im Physik- und Naturwissenschaftsunterricht fördern
Das Seminar Science Identity mit Gastvorträgen und Workshops ist am 23.04. für Lehramt Studierende und weitere gestartet. Interessierte Studierende dürfen gerne teilnehmen - die Vorträge von den Expert*innen dürfen von allen Interessierten besucht werden.
28.04.2025
Artenvielfalt auf dem Campus fördern
Elf europäische Universitäten aus neun Ländern kamen vom 19.-21.02. an der Freien Universität zusammen, um sich gemeinsam über bestehende Biodiversitätsmaßnahmen und Monitoring-Projekte auf deren Campus auszutauschen.
15.04.2025
ABV Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung
Ab dem 14. April startet auch der ABV Kompentenzbereich Nachhaltige Entwicklung in die Vorlesungszeit. Interessierte Studierende können sich im CM für eines der acht Seminare und die begleitende Lernwerkstatt anmelden.
15.04.2025
"Ecological grief? Wie man dennoch ins Handeln kommt"
Die erste Podcast-Folge ist auf Spotify und Youtube anzuhören.
14.04.2025
Vielfalt und Demokratie stärken durch Wissenschaftskommunikation
Neuer ABV-Kurs gefördert durch das FUturist Programm 2025
09.04.2025
Klimawegweiser Berlin-Brandenburg
Die Freie Universität Berlin ist mit den drei Themenfeldern Land und Wasser, Verkehr und Mobilität sowie Energie beim aktuellen Klimawegweiser Berlin-Brandenburg vertreten.
07.04.2025
Stadtradeln 2025 - bald geht es los!
04.04.2025
Untersuchung des Turmfalkenverhaltens
2. Lehrveranstaltung am Fachbereich Veterinärmedizin mit Turmfalken
31.03.2025
Mitmachen bei der Frühlingsstudie: wie Studierende die Kontakte mit Stadtwildtieren auf und um den Campus erleben.
Vom 22.04. bis 15.05.2025
20.03.2025