AGUM & EMAS (Integriertes Managementsystem)
Unsere Ziele und Aktivitäten steuern wir auf der Grundlage eines integrierten Managementsystems.
Das integrierte Managementsystem der Universität regelt die Abläufe in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Für die konkrete Umsetzung nutzen wir das Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem (AGU-Managementsystem), das speziell für Hochschulen und öffentliche Einrichtungen entwickelt wurde.
Es umfasst alle wichtigen Akteure, Verantwortlichkeiten und Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.. Hilfsmittel wie Formulare, Checklisten, Dokumente und zusätzliche Hinweise sind direkt in die Beschreibungen integriert. Für Notfallsituationen kann das Managementsystem die entsprechenden Ansprechpartner*innen empfehlen und grundlegende Informationen zur Schadensminimierung bei Unfällen liefern.
EMAS Validierung
Unser Umweltmanagement richten wir an der international gültigen Norm EMAS (Eco-Management-and-Audit-Scheme) aus. Seit 2021 läuft der externe Auditierungsprozess. Das Auditprogramm finden sie hier im internen AGUM-Bereich.
Der Kern unseres Managementsystems ist die kontinuierliche Verbesserung. Ziel dabei ist es, kontinuierlich den Ist-Zustand im Arbeits- Gesundheits- und Umweltschutz zu hinterfragen, Verbesserungspotenziale zu ermitteln und Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen abzuleiten.
Die Ergebnisse werden jährlich im September in einer Umwelterklärung veröffentlicht
Bereits im Jahr 2004 begann eine erstmalige und schrittweise Zertifizierung einzelner Fachbereiche nach der international gültigen ISO-Norm 14001. Bis 2013 war die gesamte Universität nach ISO 14001 zertifiziert. Zwischen 2013 und 2021 wurde die externe Zertifizierung ausgesetzt, um das integrierte Managementsystem einzuführen.