Ausgabe vom 14.06.2008
Titel
- Feuerwerk der Forschung
In der Langen Nacht der Wissenschaften lädt die Freie Universität Berlin zu mehr als 400 Veranstaltungen - Freunde in der Fremde
- Mathematik als Lebensretter
Informatiker der Freien Universität entwickeln Sicherheitstechnik für Feuerwehrleute
Seite 2
- Zellen helfen, sich selbst zu helfen
Berlin-Brandenburger Schule für Regenerative Therapien bildet Ärzte, Biologen und Ingenieure aus - Stille Post der Künste
Wenn aus einem Kinderspiel Kunst wird - Die Hilfe aus Berlin kam zu spät
Mathematiker Abel starb völlig verarmt in Norwegen - Schachmatt den grauen Zellen
Neue Knobelaufgabe fordert Denker und Tüftler heraus - Meldungen
Seite 3
LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN
- Wissenschaft für alle Sinne
Tango tanzen, Fontanes Küche kosten und Zypernklängen lauschen: Wo Forschung zum Erlebnis wird - Wollen Sie auch Recht haben?
- Lernen Sie Ihren Compter kennen
- Einmal den Wetterfröschen in die Karten sehen
- Ausstellung über den Widerstand
- Spurensuche zur Gründung der Freien Universität
- Von den Anfängen einer Uni
Besucher können historische Fotos erwerben - Einmal Probe liegen
Seminaris-Campushotel wird heute zur Schaustelle
Seite 4, 5 und 6
LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN
- Touren durch die Welt der Wissenschaft
Sechs Routenvorschläge für spannende Campus-Spaziergänge in Dahlem - Tour 1: Wo die Kleinen forschen wie die Großen
- Tour 2: Hier werden Sie zum Mathe-Fan
- Tour 3: Begegnung mit fernöstlichen Kulturen
- Tour 4: Einblicke in sonst verborgene Welten
- Tour 5: Irdisches und Außerirdisches von Mond und Mars
- Tour 6: Katze, Kuh & Co: Hier wird es tierisch interessant
Seite 6
Seite 7
- Schon als Student war er Chefredakteur
Deutschlandradio-Intendant Ernst Elitz startete seine journalistische Karriere an der Freien Universität Berlin - Mit vollen Segeln
Der Wassersport-Informationsdienst der Freien Universität Berlin wird längst als allgemeiner Wetterdienst geschätzt - Dem Vergessen auf der Spur
Förderung des Forschungsvorhabens „Diagnostik der Alzheimer-Krankheit“ - Meldungen
Seite 8
- Volle Sonne tanken
Die Freie Universität steigt mit einer Photovoltaikanlage in die Nutzung erneuerbarer Energien ein - Sportprogramm mit Strandflair
Freie Universität eröffnet Beachvolleyballplatz für Studenten, Mitarbeiter und Professoren - Ein Professor als Gast zum Dinner
- Meldungen
Inhaltsverzeichnis
- Ausstellung über den Widerstand
- Begegnung mit fernöstlichen Kulturen
- Dem Vergessen auf der Spur
- Die Hilfe aus Berlin kam zu spät
- Ein Professor als Gast zum Dinner
- Einblicke in sonst verborgene Welten
- Einmal den Wetterfröschen in die Karten sehen
- Einmal Probe liegen
- Feuerwerk der Forschung
- Freunde in der Fremde
- Hier werden Sie zum Mathe-Fan
- Irdisches und Außerirdisches von Mond und Mars
- Katze, Kuh & Co: Hier wird es tierisch interessant
- Lernen Sie Ihren Computer besser kennen
- Mathematik als Lebensretter
- Meldungen
- Meldungen
- Meldungen
- Meldungen
- Mit vollen Segeln
- Schachmatt den grauen Zellen
- Schon als Student war er Chefredakteur
- Sportprogramm mit Strandflair
- Spurensuche zur Gründung der Freien Universität
- Stille Post der Künste
- Touren durch die Welt der Wissenschaft
- Volle Sonne tanken
- Von den Anfängen einer Uni
- Wissenschaft für alle Sinne
- Wo die Kleinen forschen wie die Großen
- Wollen Sie auch Recht haben?
- Zellen helfen, sich selbst zu helfen

