Springe direkt zu Inhalt

Kombi-Bachelor

Kombinations-Bachelor setzen sich aus einem Kernfach mit 90 Leistungspunkten (LP) und einem 60-LP-Modulangebot oder zwei 30-LP-Modulangeboten zusammen. Im Kernfach wird die Abschlussarbeit geschrieben.
Neben den fachwissenschaftlichen Studienbestandteilen wird auch stets ein fachübergreifender und berufsbezogener Studienbereich studiert, genannt Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV).
Abhängig vom Kernfach ist der Abschluss entweder ein B.Sc. oder ein B.A..

Soweit möglich können die Studiengangsbestandteile aus einem breiten Fächerspektrum gewählt und kombiniert werden werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.

Kernfächer