FUturRad
„Nationale Klimaschutz Initiative: FUturrad – Fahrradfreundlicher Campus Freie Universität Berlin“
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie hat gemeinsam mit der Technischen Abteilung erfolgreich eine Projektförderung beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingeworben. Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) etablierte Förderprogramm: „Klimaschutz durch Radverkehr“ ermöglicht die Förderung von Radabstellanlagen und zugleich die Beschaffung von Dienstfahrrädern. Für den Zeitraum 2025 bis 2027 ist vorgesehen, das steigende Interesse an nachhaltiger Mobilität von FU-Angehörigen mit gezielten Maßnahmen für einen fahrradfreundlichen Campus zu unterstützen. Dies schließt folgende Maßnahmen ein:
- Beschaffung von 18 E-Lastenrädern
- Beschaffung von 35 Dienstfahrrädern
- Installierung von 674 Fahrradbügeln/Fahrradabstellanlagen auf den Campussen Dahlem, Lankwitz und Düppel
- Installierung von Fahrradüberdachungen auf den Campussen Lankwitz und Düppel
- Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring während des Projektzeitraums
Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an: Janet.Wagner@fu-berlin.de
(Förderkennzeichen FUturrad: 67KBR0165)
Thematische Workshops:
November 2024: Zwei Info-Veranstaltungen zum Thema "Lastenräder": Modelle, kleine Testfahrten, Q & A Runde zu Lastenrad-Fahrten
10.03.2025, 14.00 - 18.00 Uhr, Seminarzentrum Silberlaube, Raum L116: "Die besten und sichersten Fahrradrouten von und zur Freien Universität Berlin"