FUturRad
„Nationale Klimaschutz Initiative: FUturrad – Fahrradfreundlicher Campus Freie Universität Berlin“
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie hat gemeinsam mit der Technischen Abteilung erfolgreich eine Projektförderung beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingeworben. Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) etablierte Förderprogramm: „Klimaschutz durch Radverkehr“ ermöglicht die Förderung von Radabstellanlagen und zugleich die Beschaffung von Dienstfahrrädern. Für den Zeitraum 2025 bis 2027 ist vorgesehen, das steigende Interesse an nachhaltiger Mobilität von FU-Angehörigen mit gezielten Maßnahmen für einen fahrradfreundlichen Campus zu unterstützen. Dies schließt folgende Maßnahmen ein:
- Beschaffung von 18 E-Lastenrädern
- Beschaffung von 35 Dienstfahrrädern
- Installierung von 674 Fahrradbügeln/Fahrradabstellanlagen auf den Campussen Dahlem, Lankwitz und Düppel
- Installierung von Fahrradüberdachungen auf den Campussen Lankwitz und Düppel und weitere in Dahlem
- Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring
Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an:
(Förderkennzeichen FUturrad: 67KBR0165)
Umgesetzte Maßnahmen (Stand 09/2025):
- In Zusammenarbeit mit der Technischen Abteilung: Erste Teilbeauftragung für neue Fahrradbügel und überdachte Fahrradbügel: 236 Bügel & vier Überdachungen
- Herbst 2024 - Herbst 2025: Drei Workshop-Angebote zu den Themen: Lastenrad-Workshop, Fahrradrouten und Fahrradreparaturen durchgeführt
- Anschaffung eines E-Lastenrad-Anhängers für den Fachbereich Veterinärmedizin
- Ausschreibung von 53 Diensträdern in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Einkauf (Vergabe an Bieter erfolgte Ende August 2025)
- Angebot Radtouren in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport
- Durchführung der zweiten FU-weiten Mobilitätsumfrage
- Kartierungen von Duschorten auf dem FU-Campus
- Kartierungen der Fahrradreparaturstationen auf dem FU-Campus
- Erweiterung Sharing-Angebote: Ausbau von Jelbi-Punkten in Lankwitz & Düppel bis Ende 2025
- Durchführung von Mobilitäts-Talks in den Fachbereichen und Instituten
- Veranstaltung im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche
- Unterstützung zur verbesserten Sichtbarkeit von FURad - die Selbsthilfefahrradwerkstatt
- Radtour mit Vertreter*innen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf
- Beteiligung an der "Klimawoche" des Bezirks Steglitz-Zehlendorf
- Vorteil für Studierende: Impuls für Rabattaktionen für gebrauchte Fahrräder an Berliner Fahrradmarkt gegeben