Mobilität - was geht? FURad + Förderprojekt FUturRad: Wie, was und wo befördert einen fahrradfreundlichen Campus
News vom 11.09.2025
Die Freie Universität Berlin realisiert mit dem Förderprojekt ”FUturRad” - fahrradfreundlicher Campus eine verbesserte Fahrradinfrastruktur an der Universität. Die Initiative ”FURad” - Selbsthilfewerkstatt soll sichtbarer werden: Für Studierende und auch Angehörige der Universität. Dabei unterstützt die Stabsstelle Nachhaltigkeit + Energie mit einer halbtägigen Aktion vor einem der Hauptgebäude am Campus Dahlem: Aus alten Fahrradschläuchen wird der Slogan: ”Rad ab? FURad!” auf einer großen Fläche gelegt. Dazu gibt es eine ”Zahlen-Tombola”: Daten zu nachhaltiger Mobilität zum Schätzen: Kleine Preise inklusive.
Die Aktion soll morgens ganz nah an den großen Fahrradabstellanlagen stattfinden, Obst und Getränke sollen FU-Angehörige zu einem Gespräch einladen, mehr über die Fahrradwerkstatt zu erfahren und das Förderprojekt ”FUturRad” kennenzulernen. Über die Ergebnisse der FU-weiten Mobilitätsumfrage vom Mai 2025 wird informiert.
Eine Ideen-Box soll einladen, Anregungen + Wünsche für einen fahrradfreundlichen Campus zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zeit & Ort
17.09.2025 | 08:00 - 13:00 Uhr
Platz vor der Holzlaube,
Fabeckstr. 23,
14195 Berlin