Newsletter Beschäftigte: Neues aus der Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie
Die neuesten Ankündigungen, Ausschreibungen und Events zum Thema Nachhaltigkeit an der FU finden Sie auf unserer News-Seite oder direkt rechts im Ticker.
5. FUturist-Ausschreibung für sozial-ökologische Projekte lanciert
Zum fünften Mal können sich alle Studierenden und Beschäftigten der Freien Universität Berlin mit ihrer sozial-ökologischen Projektidee bis zum 30. November 2025 (23:59 Uhr) bewerben und u.a. 5.000,-€ Förderung erhalten. Am 07.10. findet ein Info-Talk statt. Alle Informationen dazu und zur Ausschreibung finden Sie hier.
Erfolgreiche EMAS-Revalidierung an der Freien Universität
Vom 17. bis 19. September wurde das Umweltmanagementsystem der Freien Universität nach der europäischen Umweltschutznorm EMAS (Eco-Management and Audit-Scheme) erfolgreich revalidiert. Hierfür besuchten wir mit unserem externen Gutachter die Universitätsverwaltung, das Weiterbildungszentrum, die FUB-IT und Arbeitsgruppen unterschiedlicher Fachbereiche. Wir möchten uns bei allen Auditierten für die gute Vorbereitung, Offenheit und Unterstützung bedanken. Informationen zu EMAS finden Sie hier.
Energiespartipps für den Arbeitsplatz
Die Heizsaison beginnt. Tipps für das richtige Heizen und Lüften finden Sie hier. Auch die Seite „Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag“ wird regelmäßig aktualisiert und bietet weitere Hinweise.
Das Förderprojekt FUturRad hatte seinen Beginn im Sommer 2024
Seitdem ist einiges passiert und nachhaltige Mobilität wird sichtbarer auf dem FU-Campus. Erste neue Fahrradbügel und Überdachungen wurden von der Technischen Abteilung realisiert. Es gab verschiedene Workshop-Formate zum Thema Fahrradrouten, Fahrradsicherheit und Fahrradreparaturen. Radtouren, Info-Gespräche zu den Inhalten des Förderprojekts als auch ein E-Lastenradanhänger, der seit Frühjahr bereits im Einsatz ist, gehören zu den Maßnahmen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier.
Wir suchen alte Banner.
Im Rahmen des 75-jährigem Jubiläum der Freien Universität Berlin entstanden die ersten Upcycling-Taschen aus alten Bannern. Sollten Sie Bannermaterialien (z.B. Fahnenstoff, Mesh oder PVC-Plane) bei sich liegen haben und an keiner Nachnutzung interessiert sein, freuen wir uns, wenn Sie uns das Material zur Verfügung stellen. Bei Fragen oder Hinweise wenden Sie sich bitte per E-Mail an Sabine Heckmann (sabine.heckmann@fu-berlin.de).
Entrepreneurship Summit 2025 am 11. & 12. Oktober
Der Summit im Henry-Ford-Bau bringt über 1.000 Teilnehmende aus allen Bereichen des Entrepreneurship zusammen – Gründerinnen, Ideenträgerinnen, Wissenschaftlerinnen und Macherinnen, die unternehmerisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Im Rahmen unserer Kooperation gibt es einen 100%-Rabatt mit dem Code "FU2025" auf die Tickets. Zum Programm und weiteren Details hier entlang.
Workshops und Seminare im Herbst
Zwischen Oktober und November können Sie über nachhaltigere Beschaffungsprozesse an unserer Universität und wie Sie diese in Ihrem Arbeitsalltag integrieren, über das Energiesparen sowie Themen der Mobilität lernen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Weiterbildungswebseite.