Springe direkt zu Inhalt

digitaler Info-Talk zur Living Lab Förderung am 19.08. von 12:30-13 Uhr

Slide InfoTAlk LL

Slide InfoTAlk LL
Bildquelle: Stabsstelle NE

Mit Prof. Tanja Straka vom Living Lab Multispecies Campus & Catalina Wache vom Living Lab Climate FUture Weeks

News vom 13.07.2025

Wir verstehen Living Labs als innovative, auf Integration von Forschung, Lehre und Verwaltung zielende Vorhaben, die nachhaltigkeitsrelevante Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren praxisnah in unserem Universitätskontext erproben und weiterentwickeln, um die Ziele der Klimanotstandserklärung vom Dezember 2019 und das Nachhaltigkeitsleitbild der Freien Universität (2016) zu verwirklichen.

Unsere Förderung zum Aufbau von Forschungs- und Praxisgemeinschaften (Living Labs) an der Freien Universität Berlin soll FU-Angehörige unterstützen.

Ziele des Talks:

  • Sie wissen, was Living Labs an der Freien Universität Berlin sind und wie sie gefördert werden können
  • Sie erhalten Einblicke in aktuell laufende Living Labs mit Prof. Tanja Straka vom Living Lab Multispecies Campus & Catalina Wache vom Living Lab Climate FUture Weeks
  • Sie können bei Interesse sich im Anschluss an den Talk beraten lassen

Zeit: 19.08.2025 | 12:30 - 13:00 (anschließend optionale Beratung)

Ort: Online via Cisco WebEx: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m24f53253e40f078f3a47bf9f3e4d2523 .

Organisiert von der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie in Kooperation mit den Living Labs Multispecies Campus und Climate FUture Weeks



1 / 100
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung