Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Service-Navigation
Startseite
Sitemap
Index
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Notfall
Barrierefreiheit
Coronavirus-Pandemie
DE
DE: Deutsch
EN: English
Direktzugang
Informationen für
Beschäftigte
Studieninteressierte
Geflüchtete
Studierende und Promovierende
Wissenschaftler*innen
Alumni und Fördernde
Schulen
Presse und Medien
Weiterbildungsinteressierte
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Newsroom | Freie Universität Berlin
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.
Lesen, was die Freie Universität Berlin bewegt
Nachrichten, Geschichten, Termine
Presse und Medien
Freie Universität Berlin, Max-Planck-Gesellschaft und Landesdenkmalamt Berlin: Trauerfeier und Bestattung menschlicher Knochen
Pressemitteilung
Bildquelle: Michael Fahrig
Literaturwissenschaftliche Tagung zu Deutschrap mit dem Titel „»Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!« Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap“
Pressemitteilung
Bildquelle: Ricki-René Krause
Auszeichung "#leitungswasserfreundlich" für zwei Initiativen der Freie Universität Berlin. Bundesweiter Verein "a tip:tap" würdigt leitungswasserfreundliches Engagement
Pressemitteilung
Bildquelle: Privat
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet Kongress Armut und Gesundheit an Freier Universität Berlin
Pressemitteilung
Bildquelle: André Wagenzik
Leibniz-Preis 2023 der Deutschen Forschungsgemeinschaft an Professorin Anita Traninger verliehen
Pressemitteilung
Bildquelle: David Ausserhofer
Am 23. März um 10 Uhr findet auf dem Waldfriedhof Dahlem die Bestattung der auf dem Campus der Freien Universität gefundenen menschlichen Knochen statt
campus.leben
Bildquelle: Bavaria Luftbild
„The Deserving Rich“ – Förderung für interdisziplinäres Forschungsprojekt über Reichtum in Deutschland
Pressemitteilung
Bildquelle: Remi Boussicaut auf Pexels
food4future „Mitmach-Experiment“: Forschende der Freien Universität Berlin starten Online-Umfrage zur Zukunft des Essens
Pressemitteilung
Bildquelle: Food4Future
Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren
Pressemitteilung
Bildquelle: Matthias Rillig
Tierische Intelligenz: Bienen navigieren mit Gedächtniskarten
Pressemitteilung
Bildquelle: Randolf Menzel
Während der Lockdowns haben Wissenschaftlerinnen mit Kindern weniger publiziert – an der Freien Universität haben Expertinnen über die Auswirkungen diskutiert
campus.leben
Bildquelle: CeDiS
Musikwissenschaftliches Seminar der Freien Universität erhält Stiftungsprofessur der Ernst von Siemens Musikstiftung
Pressemitteilung
Bildquelle: pexels/Jab Kopriva
Aktuelle Pressemitteilungen
campus.leben – das Online-Magazin
Termine
Aktuelle Veranstaltungen an oder mit der Freien Universität Berlin
Studierendenorientiert lehren: Themenwoche zur Lehre 2023
Termin | 22.05. – 25.05.2023
Campusrun 2023 - Eine schnelle Anmeldung lohnt sich!
Termin | 29.06.2023, 16 Uhr
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
Zur Anzeige dieser Inhalte wird JavaScript benötigt.
Veranstaltungskalender
Service | Basismodul Qualifizierung für Tutoring
Wir machen Sie fit für die Lehre!
23.03.2023 - 24.03.2023
Workshop | Potenzialanalyse mit Coaching
Es gibt so viele berufliche Möglichkeiten nach dem Studium und ihr fragt euch, welche die Richtige für euch ist?
27.03.2023 | 10:00 - 16:00
Service | Postdoc in Germany: Brazil 2023
27.03.2023 | 13:00 - 21:00
Workshop | Lebenslauf Makeover Masterclass
Wusstest Du, dass es für ein Unternehmen keine 10 Sekunden braucht, um zu entscheiden, ob Dein Lebenslauf es in die nächste Runde schafft?
28.03.2023 | 12:00 - 13:30
Internes
Informationen für Beschäftigte
Zur Anzeige dieser Inhalte wird JavaScript benötigt.
News
Bewährter Service an einem neuen Ort
Umzug der zentralen Lernplattform Blackboard in die Cloud des Anbieters erfolgreich abgeschlossen
Umgang mit IT-Anforderungen neu strukturiert
Angehörige der Freien Universität können online neue IT-Anforderungen einreichen
Warnung vor gefälschten E‐Mails (Phishing Mails)
Aus aktuellem Anlass soll auf ein erhöhtes Aufkommen an sogenannten „Phishing-Mails“ aufmerksam gemacht werden.
Schlagwörter
Nachrichten
News
Newsroom
Termine