Springe direkt zu Inhalt

Internationale Sommeruniversität FUBiS der Freien Universität Berlin mit über 330 Studierenden aus 30 Ländern

Sommerprogramm bietet Teilnehmenden bis Ende August vielfältige Sprach- und Fachkurse

Nr. 128/2025 vom 28.07.2025

Zur dritten Runde der internationalen Sommer- und Winteruniversität FUBiS in diesem Jahr hat die Freie Universität Berlin am vergangenen Sonntag 337 Studierende aus 30 Ländern auf dem Campus begrüßt. Die Teilnehmenden belegen vier Wochen lang akademische Deutsch-Sprachkurse und diverse Fachkurse. Die meisten Studierenden kommen aus den USA, Südkorea und China sowie aus verschiedenen europäischen Ländern. Das Programm läuft bis zum 23. August.

Über 330 Studierende aus 30 Ländern nehmen an der internationalen Sommeruni FUBiS teil.

Über 330 Studierende aus 30 Ländern nehmen an der internationalen Sommeruni FUBiS teil.
Bildquelle: FUBiS

Die FUBiS bietet in diesem Durchgang 16 Deutsch-Sprachkurse für alle Sprachniveaus und 17 Fachkurse an. In den meist englischsprachigen Fachkursen behandeln die Studierenden politische, wirtschaftliche und historische Themen, beschäftigen sich mit Kunst und Architektur, analysieren philosophische und musikalische Werke oder setzen sich mit Nachhaltigkeit und Transformation auseinander. Im Rahmen der FUBiS finden in Kooperation mit der Utrecht Summer School außerdem zwei länderübergreifende Kurse zu europäischer Geschichte und deutscher Kunstgeschichte statt; optional sind diese Kurse mit Programmen in Italien und den Niederlanden kombinierbar.

Für alle FUBiS-Kurse gewährt die Freie Universität Berlin Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Zum Kursprogramm gehören auch diverse Exkursionen in die Stadt Berlin, die als „extended classroom“ und Lehr- sowie Lernkulisse dient. Neben diesem akademischen Programm bietet die FUBiS ihren Teilnehmenden auch optionale Freizeitaktivitäten, darunter eine Bootsfahrt auf der Spree und eine Führung durch das Reichstagsgebäude.

Zu weiteren Services und Dienstleistungen des Programms gehört auch die Vermittlung von Unterkünften. Zudem unterstützt die FUBiS die Studierenden während ihres Aufenthalts mit speziellen Angeboten zur mentalen Gesundheit. Auf diese Weise sollen alle Teilnehmenden mit ihren vielfältigen Hintergründen bestmöglich betreut werden.

Die Sommeruniversität FUBiS wurde 1998 initiiert und 2007 um eine Winteruniversität ergänzt. FUBiS bietet drei- bis sechswöchige Sommer- und Winter-Programme an, die Deutsch-Sprachkurse sowie eine große Auswahl vor allem englischsprachiger Fachkurse umfassen. Jährlich kommen dazu regelmäßig circa 600 Studierende aus rund 40 Nationen an die Freie Universität Berlin. So will FUBiS zu einer globalen Gemeinschaft engagierter Menschen beitragen, die kompetent auf eine bessere Welt hinwirken. Dabei orientiert sich FUBiS an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den „Sustainable Development Goals“ (SDGs), und stellt auch im Kursprogramm Nachhaltigkeitsthemen stärker in den Fokus.

Weitere Informationen

 Kontakt

  • Maike Dörnfeld, Program Manager, Freie Universität Berlin Internationale Sommer- und Winteruniversität (FUBiS), E-Mail: m.doernfeld@fu-berlin.de