Pressemitteilungen im Überblick
Januar 2025
- Nr. 007 vom 20.01.2025KI-gestützte Datenanalyse deckt Probleme in wissenschaftlichen Publikationen aufStudie: Chemische Forschungsberichte enthalten teils unpräzise Messdaten
- Nr. 006 vom 15.01.2025Unbekannte Verwandte aufspürenForschende entwickeln neue Methode, mit der sie bisher verborgene genetische Verwandtschaften in Tierpopulationen ermitteln können.
- Nr. 005 vom 15.01.2025Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen:Weiterer Schritt nach vorn, aber Weg zur Geschlechterparität bleibt weit
- Nr. 004 vom 14.01.2025Oral History meets Sprachwissenschaft: Besserer Zugang zu ForschungsdatenFreie Universität Berlin beteiligt sich am NFDI-Konsortium „Text+“
- Nr. 003 vom 09.01.2025Die Neurobiologie der Künstlichen Intelligenz„Dahlemer Wissenschaftsgespräche“ laden die Öffentlichkeit zu aktuellen naturwissenschaftlichen Forschungsthemen ein
- Nr. 002 vom 08.01.2025Arabische Spuren in DeutschlandStart für neues Weblog zur Geschichte arabischer Kultur und arabischen Lebens
- Nr. 001 vom 06.01.2025Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS der Freien Universität Berlin startet mit 133 Studierenden ins neue Jahr133 Studierende aus 20 Ländern nehmen teil
Dezember 2024
- Nr. 249 vom 18.12.2024Akademischer Senat der Freien Universität Berlin kritisiert Haushaltskürzungen des Landes Berlin scharfStellungnahme vom 18. Dezember 2024
- Nr. 248 vom 16.12.2024Freie Universität Berlin und Museum für Erinnerung und Menschenrechte in Chile kooperieren zur Aufarbeitung der Geschichte der Colonia DignidadProjekt „Interaktive Erinnerungen an die Colonia Dignidad“ soll Erinnerung an Verbrechen der deutschen Sekte und kriminellen Vereinigung in Chile bewahren
- Nr. 247 vom 11.12.2024Professor Volker Haucke erhält Leibniz-Preis 2025 der Deutschen ForschungsgemeinschaftAuszeichnung für bahnbrechende Forschung zum Lipidsignaling und zur synaptischen Signalübertragung. Der Wissenschaftler und Direktor am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) ist einer von zehn Geehrten