Bewerbung für Promovierende der Freien Universität bis 04. April möglich!
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstraße 16, 14195 Berlin
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Raum 009, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
For international doctoral candidates of all disciplines
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Keller vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur"
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Tagungssaal, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Janke Klok von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt". In Kooperation mit der Henrik-Steffens-Vorlesung am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/123, 14195 Berlin
Narrative Theory and the Lyric
Ort: Freie Universität Berlin „Rostlaube“, Seminarzentrum, Raum L 115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Richard Brittnacher vom Institut für Deutsche Philologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Gemeinsame Nachwuchstagung des Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung" mit dem Tübinger Graduiertenkolleg 1662 "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800). Transfers und Transformationen – Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne"
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa (EG), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Tagungssaal, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Malteserstr. 74-100, 12249 Berlin Haus L, Raum L122/L123
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Ort: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Vortrag von Dr. Margitta Rouse vom Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Henning Klöter von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Vortrag von Markus Potzel (Auswärtiges Amt)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag von Dr. Sebastian Zerhoch vom Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums.
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Vortrag von Dr. Ladislav Šmejda von der Fakultät für Umweltwissenschaften der Tschechische Agraruniversität Prag im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Susanne Klengel von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Bilateraler Workshop des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung“, konzipiert und organisiert vom Teilprojekt C06 „Transfer und Überlagerung. Wissenskonfigurationen in der Zeit der griechischen homines novi im Osmanischen Reich (1641–1730)“ (Leitung: Prof. Dr. Miltos Pechlivanos) und „OTTOCONFESSION: The Fashioning of a Sunni Orthodoxy and the Entangled Histories of Confession-Building in the Ottoman Empire, 15th–17th Centuries“, CEU Budapest (Leitung: Prof. Dr. Tijana Krstić
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa (EG), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Dual Career + Family Service
Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag von Prof. Dr. Sigrid Weigel vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
For International doctoral candidates of all disciplines
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16, 14195 Berlin
Vortrag in der Veranstaltungsreihe „WissensFragen“, konzipiert und organisiert vom Sonderforschungsbereich 980 „Episteme in Bewegung“
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa (EG), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
Workshop mit Prof. Shane Butler, Sonderforschungsbereich 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“, auf Einladung der Teilprojekte B03 „Imaginatio. Imaginatives Sehen und Wissen – Theorien mentaler Bildlichkeit in Philosophie und Theologie des Mittelalters“ B07 „Die Anekdote als Medium des Wissenstransfers“ und C04 „Epistemische Dissonanzen. Wissensobjekte und Werkzeuge frühneuzeitlicher Akustik“
Ort: Sitzungsraum der SFB-Villa (EG), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
International Conference of the Collaborative Research Centre 980 “Episteme in Motion” in collaboration with the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities
Ort: Einsteinsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin-Mitte
Vortrag von Prof. Dr. Annette Jael Lehmann von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Vortrag von Christian Rauch (Staatsbibliothek zu Berlin), Johannes Zechner (Doktorand) und Hans-Robert Cram (Verleger)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Eine gemeinsame Veranstaltung des International Office und des Career Service der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum L 201
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Teuber vom Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums.
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Hochschulkarriere und alternative Wege
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Philip Schwyzer vom Department of English der University of Exeter im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service inKooperation mit dem Alumni-Netzwerk der Freien Universität Berlin.
Ort: Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße, L116
Vortrag von PD Dr. Anne Enderwitz von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Vortrag von Prof. Dr. Doerte Bischoff vom Institut für Germanistik der Universität Hamburg im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
For international doctoral candidates of all disciplines
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstr. 16, 14195 Berlin
Publishing for Career Progress
Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem, training room ”Rosti”, room number: JK 30/151
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Vortrag von Dr. Naomi Howell vom Department of English der University of Exeter im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Ulla Haselstein von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Weiterbildungszentrums.
Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin
Vortrag von Bernd Oeljeschläger (Verleger und Autor), David Bordiehn (stellvertretender Schulleiter) und Nadine Jaser (Erbenermittlung)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Dr. Nicola Zambon vom Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Hans Jürgen Scheuer vom Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Alfrun Kliems von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Vortrag von Prof Dr. Frank Fehrenbach vom Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Hamburg im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Vortrag von Dr. Estella Weiss-Krejci vom Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA), der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von PD Dr. Dorothee Birke vom Aarhus Institute of Advanced Studies im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Vortrag von Werner Doyé (ZDF) und Etta Grotrian (Jüdisches Museum)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Fabienne Liptay vom Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Vortrag von Jan-Peer Hartmann vom Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Vortrag von Prof. Dr. Anne Fleig von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Tobias Döring vom Institut für Englische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Anmeldung bis zum 24. Juni 2018
Ort: Freie Universität Berlin, Platz vor der Holzlaube, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Vortrag von Stephan Hartlepp vom Ägyptologischen Seminar der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Brokoff von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Vortrag von Karsten Christian (Bundesarchiv), Ulrike Höroldt (Geheimes Staatsarchiv) und Sven Traschewski (Japanisch-Deutsches Zentrum)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Davide Giuriato vom Deutschen Seminar der Universität Zürich im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Forschung
Ort: Freie Universität Berlin, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13-15, 14195 Berlin-Dahlem, Schulungsraum Samson (1. Stock)
Vortrag von Prof. Dr. Andrew James Johnston vom Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Reingard M. Nischik von der Universität Konstanz im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Sprechstunde rund um das Thema pflegebedürftige Angehörige in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf
Ort: Dual Career & Family Service, Raum 017, Rudeloffweg 25/27, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Daniel Weidner vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service in Kooperation mit dem Hochschulteam der Arbeitsagentur Berlin Süd.
Vortrag von Prof. Dr. Miriam Edlich-Muth vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Heinrich Heine Universität Düsseldorf im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Vortrag von Prof. Dr. Alexander Wöll von der Universität Potsdam im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Vortrag von Thomas Forstner (Historische Recherche) und Andy Simanowitz (Jüdisches Museum)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Dr. Andrea Erwig vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Early Registration - before April 1st, 2018, Late Registration - before June 1st, 2018
Ort: Seminaris CampusHotel Berlin Takustraße 39 14195 Berlin
Weiterbildung im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention.
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Informationsversantaltung zum Umgang mit Demenz: Was brauchen die Betroffenen, was ihre Angehörigen?
Ort: Weiterbildungszentrum Otto-von-Simson-Straße 13 14195 Berlin
Eine Veranstaltung des Career Service in Kooperation mit dem Hochschulteam der Arbeitsagentur Berlin Süd und KREACON e. K..
Ort: Agentur für Arbeit Berlin Süd, BIZ, Sonnenallee 282, Raum wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Veranstaltung der Klinik für Klauentiere an der Freien Universität Berlin
Ort: Seminaris Campushotel Berlin Takustr. 39 14195 Berlin
Sprechstunde rund um das Thema pflegebedürftige Angehörige in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf
Ort: Dual Career & Family Service, Raum 017, Rudeloffweg 25/27, 14195 Berlin
Eine Veranstaltung des Career Service
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Informationsveranstaltung
Ort: Freie Universität Berlin, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13-15, 14195 Berlin-Dahlem, Schulungsraum Samson (1. Stock)
Vortrag von Prof. Dr. Ralf Becker vom Institut für Philosophie der Universität Koblenz-Landau im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Antrittsvorlesung zur Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung
Ort: Raum L116 Seminarzentrum der Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Silberlaube (Erdgeschoss) Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin-Dahlem
Das Wichtigste in 60 Minuten
Ort: Profund Innovation Haderslebener Str. 9 12163 Berlin
Vortrag von Sven-Felix Kellerhoff (Die Welt)
Ort: Großer Hörsaal (-1.2009) Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Küpper von der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt".
Ort: Freie Universität, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
Veranstaltung des Netzwerks Kriminologie, am Fachbereich Rechtswissenschaft.
Ort: Freie Universität, Fachbereich Rechtswissenschaft, Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin, Hörsaal II
Vortrag von Dr. Jan Frolík vom Archäologischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, Prag im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Öffentliche Präsentation im Dokumentationszentrum der Stiftung Topographie des Terrors
Ort: Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin
Wie ich altersspezifische Veränderungen erkennen und mit ihnen umgehen kann.
Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Tagungssaal, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ein Vortrag von Dr. Fabian Kraemer (Wissenschaftsgeschichte, LMU München) im Rahmen der Reihe „WissensFragen“, konzipiert und organisiert vom SFB 980 „Episteme in Bewegung“
Ort: SFB-Villa, Sitzungsraum (Erdgeschoss), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
Günstige Tagungsgebühren für Studierende und Auszubildende und Schüler
Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Audimax, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
Eine Veranstaltung des Italienzentrums.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 115 (Seminarzentrum, Eingang Otto-von-Simson-Str. 26)
Eine Veranstaltung der Dahlem Research School (DRS), center for junior researchers
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstraße 16, Room 004 14195 Berlin
Eine Veranstaltung der Dahlem Research School (DRS), center for junior researchers
Ort: Dahlem Research School, Hittorfstraße 16, Room 004 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Sommer vom Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Ex-zentrische Religion. Transformationen des Religiösen in Literatur, Philosophie und Kunst".
Ort: Freie Universität Belrin, Fabeckstr. 23-25, Seminarräume 2.2058/59 (2.OG), 14195 Berlin.
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag von Prof. Dr. Stefanie von Schnurbein von der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Nobelpreisträgerinnen: 14 Schriftstellerinnen im Porträt". In Kooperation mit der Dag-Hammarskjöld-Vorlesung am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität.
Ort: Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 2, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Andrew James Johnston vom Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe "Die Macht der Toten: Geschichte, Politik, Literatur".
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstraße 23-25, Raum -1.2009 (UG), 14195 Berlin.
Informationen über Studienmöglichkeiten, Erfahrungsberichte von Studierenden sowie Antworten auf Fragen rund ums Studium
Ort: Mercure Hotel MOA Berlin Stephanstraße 41 10559 Berlin U-Bahnlinie 9, U-Bhf. Birkenstraße Anfahrt über Birkenstraße 19-22, 10559 Berlin
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Tagungssaal, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Raum 109, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ort: Hörsaal 2 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Raum 015, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Sprechstunde rund um das Thema pflegebedürftige Angehörige in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf
Ort: Dual Career & Family Service, Raum 017, Rudeloffweg 25/27, 14195 Berlin
Workshop for international doctoral candidates of all disciplines
Ort: Dahlem Research School Hittorfstr. 16 14195 Berlin
Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Raum 009, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: KL 24/222 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
"Moving Beyond the Ivory Tower: How do Science and Universities Contribute to the Sustainability Transformation?“
Ein Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Raum 109, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ein Kurs des Weiterbildungszentrums.
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Ein Workshop des Weiterbildungszentrums.
Ort: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: KL 24/222 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Str. 26, direkt neben der Mensa II
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Holzlaube SR 2.2051 + SR 2.2063 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Holzlaube SR 1.2058 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin
Podiumsdiskussion über Verstetigung und konzeptionelle Weiterentwicklung strukturierter Promotionsprogramme
Ort: Freie Universität Holzlaube, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin, Raum 2.2058, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3)
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: KL 24/222 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Der ehemalige Lehrstuhlinhaber für theoretische Philosophie an der FU Berlin und Autor des Buches „Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie“ referiert am 17. März.
Ort: Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Freie Universität Berlin "Rostlaube" Raum KL 24/222 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin-Dahlem
Die Forschungsstelle "Entartete Kunst" des Kunsthistorischen Instituts lädt ein zum Symposium.
Ort: Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut, Koserstraße 20, 14195 Berlin, Hörsaal B
Neue Wege für die Gleichstellungspolitik. Gender und Diversity produktiv verbinden
Ort: Topoi-Villa Hittorfstraße 18 14195 Berlin
Lehrgang des CeDiS für studentische Beschäftigte
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum Tagungssaal Otto-von-Simson-Str. 13 14195 Berlin
Workshop von SUPPORT für die Lehre
Ort: Weiterbildungszentrum Raum 009 Freie Universität Berlin Weiterbildungszentrum Otto-von-Simson-Str. 13 14195 Berlin
Sie streben eine Position an, in der Sie betriebswirtschaftlich handeln müssen? Dieser Workshop bietet Ihnen einen Einstieg in das Fachgebiet und hilft Ihnen dabei, Abläufe und Entscheidungsprozesse besser zu verstehen.
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Ort: Theater COUPÉ – Hohenzollerndamm 177 U-Bahn Fehrbelliner Platz Einlass 19:00 Uhr
Eine Ausstellung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin.
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin, Schloßstr. 69b, 14059 Berlin
Ein Workshop der CeDiS.
Ort: Schulungsraum Rosti, Rost- und Silberlaube, Raum JK 30/151 (Erdgeschoss), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Eine Veranstaltung der Graduate School of East Asian Studies.
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, Room 2.2051 (Holzlaube)
E-Learning-Methoden und -Werkzeuge für die Hochschullehre
Alles über eine Karriere in den EU-Institutionen, den Auswahlprozess und Praktika erfahren Sie in diesem Vortrag der Berliner EU Careers Ambassadors.
Ort: ERLEBNIS EUROPA am Brandenburger Tor (in der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland), Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Arbeiten Sie in diesem Workshop an einer guten Strategie, um das Studium mit Kind und den Berufseinstieg zu meistern.
Ort: Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Panel Discussion on 21st Century Economic Policy
Ort: Raum L 116 Silberlaube (Erdgeschoss) Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Open Technology for an Open Society"
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Debate público
Ort: Hörsaal 201, ZI Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin, U-Bahn Breitenbachplatz
Vortrag im Rahmen des Exzellenzclusters „Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge inAncient Civilizations“ und des Berliner Antike-Kollegs
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin
Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Harlfinger im Rahmen des Forschungskolloquiums der Klassischen Gräzistik (Prof. Dr. Gyburg Uhlmann)
Ort: Sitzungsraum der Villa des SFB 980 "Episteme in Bewegung", Schwendenerstr. 8, 14195 Berlin
Im Rahmen der "Francesca Yardenit Albertini Vorlesung 2018" spricht Prof. Dr. Menachem Ben-Sasson, Kanzelerin der Hebrew-University, zum Thema "Jewish Muslim Relations - A Millenium Perspective".
Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Raum 2.2058 Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin
Vortrag von Dr. PD Monika Melters (TU München) im Rahmen des Architekturhistorischen Kolloquium des KHI
Ort: Kunsthistorisches Institut Koserstraße 20 14195 Berlin Raum A 163 (1. OG)
Ein Vortrag von Prof. Dr. Stephan Dusil, Dr. Gerald Schwedler, Dr. Raphael Schwitter (Universität Leuven/ Universität Zürich) im Rahmen der Reihe „WissensFragen“, konzipiert und organisiert vom SFB 980 „Episteme in Bewegung“
Ort: SFB-Villa, Sitzungsraum (Erdgeschoss), Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem
DHC Lecture mit Wiebke Denecke (Boston University)
Ort: Freie Universität Berlin, "Rostlaube", Seminarzentrum, Raum L 115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
Ort: Lecture Hall, TOPOI Building, Hittorfstr. 18, 14195 Berlin
Eröffnungsvorlesung zur Vortragsreihe Hochschuldidaktik durch Prof. Dr. Gabi Reinmann (Universität Hamburg)
Ort: Seminarzentrum, Raum L116 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen"
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert dieses Wintersemester 2017-2018 Projekte und neu Erscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Open Technology for an Open Society"
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Berliner Europa-Dialog
Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße, 14195 Berlin-Dahlem (U3 Freie Universität / Thielplatz)
Vortrag im Rahmen des Exzellenzclusters „Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge inAncient Civilizations“ und des Berliner Antike-Kollegs
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin
Ein Vortrag von PD Dr. Viola Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Haus Unter den Linden Unter den Linden 8 10117 Berlin Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde)
Documentario e footage: il racconto dell'Italia tra passato e presente. Incontro con Gianfranco Pannone.
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Seminarraum L 115 (Otto-von-Simson-Str. 26)
Ort: Informationen zum Ort werden bekannt gegeben.
Vortrag von Iris Därmann (HU Berlin):‚Stealing Away‘: Flucht und Freitod im transatlantischen Sklavenhandel
Ort: Holzlaube Fabeckstraße 23 – 25, 14195 Berlin Raum: 2.2063
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen"
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Open Technology for an Open Society"
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Ort: Hörsaal 2, Rost- und Silberlaube, Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag im Rahmen des Exzellenzclusters „Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations“ und des Berliner Antike-Kollegs
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin
Eine Veranstaltung des Deutschen Übersetzerfonds in Zusammenarbeit mit dem Peter Szondi-Institut der Freien Universität Berlin.
Ort: Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Ort: Holzlaube der Freien Universität Berlin, Raum 2.2058, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin
Organisiert vom Italienzentrum in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin.
Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstr. 2, Berlin-Tiergarten
On Thursday, January 25, 2018, from 6:30 to 8:00 p.m. the Freie Universität Berlin-Indiana University is hosting a panel discussion about the role of media in the digital age.
Ort: Indiana University Europe Gateway Gneisenaustr. 27, 10961 Berlin
Vortrag von Gunnel Ekroth (Uppsala):To Burn it All? Holocaustic Sacrifices in Theory and Practice in Ancient Greek Religion
Ort: Holzlaube Fabeckstraße 23 – 25, 14195 Berlin Raum: 2.2063
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen"
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Ort: Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert dieses Wintersemester 2017-2018 Projekte und neu Erscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube)
Workshop der CeDis zum Thema "Academic publishing".
Ort: CeDiS Training Room, Garystr. 39 (University Library; in the basement)
Ort: Informationen zum Veranstaltungsort folgen.
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Open Technology for an Open Society"
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Ort: Hörsaal 2, Rost- und Silberlaube, Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Zugang auch über die Otto-von-Simson-Str. 26 oder Fabeckstr. 23-25
Vortrag im Rahmen des Exzellenzclusters „Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge inAncient Civilizations“ und des Berliner Antike-Kollegs
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin
Ein Workshop des Italienzentrums.
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Prof. Alessandro Bertinetto (Università degli Studi di Torino) im Gespräch mit Prof. Dr. Georg Betram (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 30, Institut für Philosophie, Alte Bibliothek (UG)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Der globalisierte Gaumen: Ostasiens Küchen auf Reisen"
Ort: Gebäudekomplex Fabeckstr. 23-25, Seminarraum -1.2009, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83
Informative Presentation (in English) for refugees about studying business and economics
Ort: School of Business and Economics Department of Management Lecture Hall K005, Garystr. 21, 14195 Berlin
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Open Technology for an Open Society"
Ort: Institut für Informatik, Takustraße 9, Großer Hörsaal, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83