Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungskalender

Workshop | Richtig Zitieren

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

11.12.2023 | 14:00 s.t. - 16:00

Vortrag | Lukrez: Freiheit ohne Götter und die Selbstermächtigung des Menschen

13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

11.12.2023 | 18:15 - 19:45

Vortrag | 1920er vs. 2020er in globaler Perspektive

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.12.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

12.12.2023 | 09:30 s.t. - 11:00

Service | ChatGPT - Das Ende der Hausarbeit?

ChatGPT & Co: Tradierte Prüfungsformate auf dem Prüfstand?

Ort: Garystrasse 39 Co-Working Space

12.12.2023 | 10:00 - 12:00

Workshop | Impostor-Syndrome

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum K009

12.12.2023 | 12:15 - 13:45

Workshop | Prüfungsängste, Redeängste, Sorgen

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum 005

12.12.2023 | 14:15 - 15:45

Vortrag | Decolonial Resonances in Opera from East-Central Europe

Vortrag von Prof. Dr. Tereza Havelková, Univerzita Karlova Praha

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

12.12.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Accessing psychotherapy

Ort: Rost- und Silberlaube, KL 29/135

12.12.2023 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Algorithms: from sorting to saddle points

Aus der Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“

Ort: Institut für Mathematik, Arnimallee 3, HS 001

12.12.2023 | 18:00 s.t.

Vortrag | Eine andere „Hausordnung“: Zur Raumproduktion der „Kritischen Universität“ an der FU in den 1960er Jahren

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

12.12.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin

13.12.2023 | 09:30 s.t. - 11:00

Workshop | One day less again...

Ort: Boltzmannstraße 3, Raum 2213

13.12.2023 | 10:15 - 11:45

Service | Coffee Lecture? Christmas Break!

Gönnt Euch eine kleine Auszeit mit Kaffee, Plätzchen und Geschenken!

Ort: Campusbibliothek im Multifunktionsraum im Neubau / 2. Obergeschoss (Fabeckstraße 23/25)

13.12.2023 | 14:00 - 15:00

Workshop | Coffee Lecture: Erlebte Geschichte – Freie Universität Berlin

Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystr. 39, Coworking-Zone, 2. Stock

13.12.2023 | 14:00 s.t. - 14:15

Service | Digitale Inhalte barrierearm gestalten: Blackboard Ally

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Freien Universität, die mit der Lernplattform Blackboard arbeiten

13.12.2023 | 14:00 - 15:30

Service | Digitale Inhalte barrierearm gestalten: Blackboard Ally

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Mitarbeiter*innen der Freien Universität, die mit der Lernplattform Blackboard arbeiten

13.12.2023 | 14:00 - 15:30

Vortrag | Ayşe Zarakol — Is the Disorder of Our Times Unprecedented?, JFKI (FU Berlin)

Ort: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

13.12.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Info Session #6: Insidertipps für das Vorstellungsgespräch

mit Sabine Brandt und Mario Heim von JobPoint Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

13.12.2023 | 16:00 s.t. - 18:00

Vortrag | Terrorismus und Emotionen. Die Debatte über gezielte Tötungen in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

13.12.2023 | 16:15 - 17:45
14.12.2023 | 14:15 - 15:45

Workshop | Quality of open access journals

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek and online via Cisco WebEx

14.12.2023 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Diversity-Diskurse in den MINT-Fächern und -Fachbereichen

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

14.12.2023 | 16:15 - 17:45

Service | KI und Hausarbeiten I

Online: Offenes Austauschforum

Ort: Online via Cisco WebEx

15.12.2023 | 13:00 - 14:00

Workshop | Schluss mit Grübeln

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum 005

15.12.2023 | 13:15 - 14:45

Workshop | Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi - Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin

15.12.2023 | 15:00 s.t. - 16:30

Service | Führung: Ausstellung ”Pioniere des Wissens” + Wissenschaftscampus Dahlem

Zum 75. Jubiläum der Max-Planck-Gesellschaft und der Freien Universität Berlin

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin Garystr. 35, 14195 Berlin

15.12.2023 | 15:00 - 17:00

Festveranstaltung | MINToring Weihnachtsfeier

Die Veranstaltung richtet sich an alle Schülerinnen ab der 7. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.

15.12.2023 | 17:00

Vortrag | ,,Wie ein Hund an der Leine" – Der stoische Freiheitsbegriff bei den Römern (Cicero/Seneca)

13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

18.12.2023 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Unerfüllte Versprechen auf die Zukunft

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

18.12.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Literaturverwaltung mit EndNote

Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

19.12.2023 | 09:30 s.t. - 12:00

Vortrag | Komponierte Szene. Performative Dimensionen musikalischer Struktur

Vortrag von Prof. Dr. Arne Stollberg, Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

19.12.2023 | 16:00 - 18:00

Filmvorführung | FEMINISM WTF

Im Rahmen des Wissenschaftstages #4GenderStudies 2023, lädt das Margherita-von-Brentano-Zentrum zu einem Kinoabend ein. FEMINISM WTF von  Katharina Mueckstein (2023).

Ort: Hörsaal 2 (Rostlaube), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

19.12.2023 | 16:15

Vortrag | Theaterwissenschaft als Gründungsdisziplin der Freien Universität und der „Fall Knudsen“

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

19.12.2023 | 18:15 - 19:45

Festveranstaltung | Theateraufführung ”Core Issues - in memoriam Lise Meitner”

Erinnerung an die Ehrendoktorin für Physik der Freien Universität Berlin 1956, überreicht 1957.

Ort: Max-Kade-Auditorium (Auditorium Maximum) Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin

21.12.2023 | 19:00 - 21:30

Vortrag | Networking creators in the K-pop scene: The production system and process of K-pop

KEC Special Lecture Series WS 2023/24: The frontrunners of K-pop: Catching up with ever-evolving K-pop

Ort: Online via Cisco WebEx

08.01.2024 | 12:15 - 13:45

Vortrag | Bild und Ton im Widerstreit: zur Theorie audiovisueller Inkongruenz

Vortrag von Dr. Janina Müller, Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

09.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Info Session #7: Das ABV Praktikum von A bis Z - was ist zu beachten?

mit Christiane Berwid-Kawell, Career Service

Ort: Online via Cisco WebEx

09.01.2024 | 17:00 s.t. - 18:30

Workshop | Dein Eigener Roboter

Ort: Freie Universität Berlin - Treffpunkt: Pi-Gebäude, Arnimallee 6, 14195 Berlin-Dahlem

09.01.2024 | 17:00 - 19:00

Vortrag | Die Westberliner Lateinamerikastudien während des Kalten Krieges

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

09.01.2024 | 18:15 - 19:45

Workshop | Info Session #8: ERKENNE DEINE STÄRKEN Was macht dich besonders?

mit Kirsten Mantho und Mirek Kunze von der Agentur für Arbeit

Ort: Online via Cisco WebEx

10.01.2024 | 16:00 s.t. - 18:00

Vortrag | Online Lecture Series: Daisy Deomampo

The Price of Eggs: Racial Capitalism and Notions of Value

Ort: Online via Cisco WebEx

10.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Selbstdarstellungen von Terroristen. Italien und die Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

10.01.2024 | 16:15 - 17:45

Workshop | ChatGPT: use it or lose it?

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx

11.01.2024 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Vielfalt, Varianz und Prototypen. Diversität aus der Perspektive des Biologieunterrichts

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

11.01.2024 | 16:15 - 17:45

Festveranstaltung | NOBELQUIZ: WIE WIRD MAN NOBELPREISTRÄGER*IN?

Pub-Quiz zum 75. Jubiläum und Begleitprogramm zur Ausstellung ”Pioniere des Wissens”

Ort: Harnack-Haus Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin

11.01.2024 | 18:00 - 20:30

Vortrag | DHC Lecture mit Barbara Baert

Vortrag von Barbara Baert (KU Leuven) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

11.01.2024 | 18:15

Service | KI-Austauschforum: Bilder generieren

Online: Offenes Austauschforum

Ort: Online via Cisco WebEx

12.01.2024 | 13:00 - 14:00

Service | Führung: Ausstellung ”Pioniere des Wissens” + Wissenschaftscampus Dahlem

Zum 75. Jubiläum der Max-Planck-Gesellschaft und der Freien Universität Berlin

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin Garystr. 35, 14195 Berlin

12.01.2024 | 15:00 - 17:00

Vortrag | Fandom management of K-pop: Planning and operational strategies of a K-pop fan community platform

KEC Special Lecture Series WS 2023/24: The frontrunners of K-pop: Catching up with ever-evolving K-pop

Ort: Online via Cisco WebEx

15.01.2024 | 12:15 - 13:45

Vortrag | Migration, Corona und Klima

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

15.01.2024 | 18:15 - 19:45

Service | ToolTime: Lernerfolgskontrollen und mehr mit Votingo

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Dozent/innen an der Freien Universität Berlin

Ort: Online

16.01.2024 | 09:00 - 11:00

Vortrag | Joint Sessions in Feminist Theory: A feminist philosophy of sobbing

Online-Lecture by Estelle Ferrarese (Amiens)

Ort: Online via Cisco WebEx

16.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | La musique concrète and the Temptations of live Performance: some Reflections from a Composer's Perspective

Vortrag von Prof. Dr. Michel Chion, Université Sorbonne Nouvelle Paris

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

16.01.2024 | 16:00 - 18:00

Workshop | Info Session #9: Auslandspraktikum

mit Christiane Dorenburg, Leiterin des Career Service

Ort: Online via Cisco WebEx

16.01.2024 | 17:00 s.t. - 18:30

Vortrag | Eine vergiftete Landschaft. Das unsichtbare Erbe des Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

16.01.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Tarak Barkawi — Race and Battle in the Production of Military History: The US in Korea, 1950-51, JFKI (FU Berlin)

Ort: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

17.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Geschlechterspezifische Zuschreibungen in der Berichterstattung über den Terrorismus

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

17.01.2024 | 16:15 - 17:45

Service | Vom Dokument zur Edition - Teil 1: Handschriftenerkennung mit Transkribus

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende und Lehrende der Freien Universität Berlin

Ort: Garystraße 39 14195 Berlin

18.01.2024 | 10:00 - 14:00

Vortrag | Gender Lunch Talk: Louise Richardson-Self, MvBZ, Visiting Felllow

A philosophical evaluation of the religious right to discriminate: a case study from Australia.

Ort: Online via Cisco WebEx

18.01.2024 | 12:30 - 13:30

Vortrag | Digital*Humanities im Gespräch #36

Vortrag von Elisa Roßberger (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

18.01.2024 | 14:15

Workshop | Legal aspects of the re-use of image material

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek and online via Cisco WebEx

18.01.2024 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Feministische Perspektiven auf die HighTech-Bioökonomie

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

18.01.2024 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Idols behind the idols: Dreams, efforts and struggles to be a star

KEC Special Lecture Series WS 2023/24: The frontrunners of K-pop: Catching up with ever-evolving K-pop

Ort: Online via Cisco WebEx

22.01.2024 | 12:15 - 13:45

Workshop | Gesteinsbestimmung

Ort: Freie Universität Berlin - Treffpunkt: Geo-Campus Lankwitz, vor Gebäude A (gleich neben dem Pförtner), Malteserstrasse 74-100, 12249 Berlin-Lankwitz

22.01.2024 | 17:00 - 19:00

Vortrag | Gender, Diversität und Wissenschaft

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

22.01.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Politics of Sound: Visionen und Experimente radiophon Komponierens

Vortrag von Prof. Dr. Camilla Bork, Freie Universität Berlin

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

23.01.2024 | 16:00 - 18:00

Workshop | Info Session #10: All Things LinkedIn

in English, with Fareen Shaikh

Ort: Online via Cisco WebEx

23.01.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Festveranstaltung | Margherita-von-Brentano-Preis

Preisverleihung an Dr. Mechthild Koreuber

Ort: Hörsaaal A Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin

23.01.2024 | 17:00

Vortrag | Die Charité und die FU Berlin – eine komplexe Beziehungsgeschichte

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

23.01.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Robert Knox — On Racial Capitalism, JFKI (FU Berlin)

Ort: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

24.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Online Lecture Series: Elizabeth Lanphier

Reproductive Justice and Reparations: Property, Trauma, Inheritance

Ort: Online via Cisco WebEx

24.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Staatliche Terrorismusabwehr und Migration. Die westdeutsche Debatte über Palästinenser in den 1970er Jahren

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

24.01.2024 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Forschung im Dialog mit SFB 1512: Intervenierende Künste

Das Dahlem Humanities Center lädt den SFB 1512: Intervenierende Künste ein .

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

24.01.2024 | 18:15

Service | Vom Dokument zur Edition - Teil 2: Textpräsentation mit dem TEI-Publisher

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende und Lehrende der Freien Universität Berlin

Ort: Garystraße 39 14195 Berlin

25.01.2024 | 10:00 - 14:00

Service | Präsenz, Online, Hybrid oder Blended? Sinnvolle Konzepte für die Lehre

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Dozent/innen an der Freien Universität Berlin

Ort: Online

25.01.2024 | 10:00 - 13:00

Workshop | Richtig Zitieren in den Geowissenschaften 1 – Grundlagen

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx

25.01.2024 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Does Gender Still Matter? Perspektiven von Gatekeeper*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen eines mathematischen Exzellenzclusters auf wissenschaftliche Karrieren

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

25.01.2024 | 16:15 - 17:45

Service | KI und Hausarbeiten II

Online: Offenes Austauschforum

Ort: Online via Cisco WebEx

26.01.2024 | 13:00 - 14:00

Veranstaltung | Sinfoniekonzert

P. Tschaikowski: Romeo und Julia | D. Pejačević: Sinfonie fis-Moll

Ort: Haus des Rundfunks - Großer Sendesaal

28.01.2024 | 16:00

Vortrag | China und Russland: Alternative Skripte?

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

29.01.2024 | 18:15 - 19:45

Workshop | Info Session #11: Writing a cover letter

in English, with Amanda Wichert

Ort: Online via Cisco WebEx

30.01.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Vortrag | Institution und Fiktion: Die Freie Universität in der Literatur

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

30.01.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Mariam Salehi — The 'Justice Industry' and Struggles For Racial Justice, JFKI (FU Berlin)

Ort: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

31.01.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Die Anschläge vom 11. September 2001 und die Folgen

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

31.01.2024 | 16:15 - 17:45

Workshop | Richtig zitieren in den Geowissenschaften 2 – Praxisbeispiele

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx

01.02.2024 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Auf dem Weg zu einer gender- und differenzreflexiven Didaktik der Informatik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

01.02.2024 | 16:15 - 17:45

Veranstaltung | Chorsinfonisches Konzert

N. Rimski-Korsakow: Sinfonie Nr.1| G. Verdi: Quattro pezzi sacri

Ort: Berliner Philharmonie

04.02.2024 | 20:00

Vortrag | Die Zukunftsfähigkeit des liberalen Skripts

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

05.02.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Joint Session in Feminist Theory: Federica Giardini

Care, Reproduction and the Environmental Humanities

Ort: Online via Cisco WebEx

06.02.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Mehr als ein physisches Erbe? Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik und die Freie Universität Berlin

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

06.02.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | DHC Lecture mit Etienne Benson

Vortrag von Etienne Benson (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

06.02.2024 | 18:15

Vortrag | Online Lecture Series: Kean Birch

Venture capital and reflexive expectations in biotech financing

Ort: Online via Cisco WebEx

07.02.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Terror oder Terrorismus? Der „Islamische Staat“

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

07.02.2024 | 16:15 - 17:45

Workshop | Explaining ORCID (Open Researcher and Contributor ID)

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek and online via Cisco WebEx

08.02.2024 | 15:15 - 15:45

Vortrag | Mathe für Viele – Einblicke in die Gender- und Diversityforschung in Mathematik aus Perspektive der Fachdidaktik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

08.02.2024 | 16:15 - 17:45

Podiumsdiskussion | Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Wie weiter?

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

08.02.2024 | 16:15 - 17:45

Service | Einsatzszenarien KI-gestützter Tools (Fokus: Lehrplanung)

Online: Offenes Austauschforum

Ort: Online via Cisco WebEx

09.02.2024 | 13:00 - 14:00

Service | A short introduction to research data management

An event of the University Library / Team Research Data Management for researchers and teachers at Freie Universität Berlin

Ort: Online via Cisco WebEx

12.02.2024 | 10:00 - 12:00

Vortrag | Krise, Kontestation und Resilienz

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

12.02.2024 | 18:15 - 19:45

Service | Führung: Ausstellung ”Pioniere des Wissens” + Wissenschaftscampus Dahlem

Zum 75. Jubiläum der Max-Planck-Gesellschaft und der Freien Universität Berlin

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin Garystr. 35, 14195 Berlin

08.12.2023 | 15:00 - 17:00

Workshop | Zeitmanagement

Ort: Ihnestraße 22, Raum 22UG-1

08.12.2023 | 12:15 - 13:45
08.12.2023 | 10:00 - 17:00

Workshop | Intervenierende Intimitäten

Veranstaltung in deutscher und englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich | Bedingt barrierefreier Zugang: Bedarf bitte bei Anmeldung angeben

Ort: Freitag, 8.12.2023: Freie Universität, SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin Samstag, 9.12.2023: Universität der Künste, Aula / Medienhaus, Grunewaldstraße 2-5, 10823 Berlin

08.12.2023 - 09.12.2023

Festveranstaltung | Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preis für Physik

Preisverleihung an Prof. Dr. Hannes Bernien (The University of Chicago)

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin. Eine Anmeldung ist erforderlich.

07.12.2023 | 17:00 - 19:00

Vortrag | Intersectional Issues of Astrophysicists

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

07.12.2023 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Gleichstellung unter der Lupe: Strukturen und Instrumente auf dem Prüfstand

Ort: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube) Hörsaal 2 14195 Berlin und online via Cisco Webex

07.12.2023 | 16:00 - 18:00

Festveranstaltung | 75 Jahre Fachbereich Rechtswissenschaft

Jubiläumsveranstaltung

Ort: Freie Universität Berlin Fachbereich Rechtswissenschaft Van‘t-Hoff-Str. 8 14195 Berlin

07.12.2023 | 16:00 - 20:00

Workshop | Google Scholar: strengths and limitations

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek and online via Cisco WebEx

07.12.2023 | 15:15 - 15:45

Workshop | Intensivkurs Recherche

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

07.12.2023 | 14:00 s.t. - 15:30

Veranstaltung | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten 1 und 4-6

Ort: Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg

06.12.2023 | 19:00

Workshop | Info Session #5: Berufseinstieg mit Behinderung oder chronischer Erkrankung - eine besondere Herausforderung!

mit Anja Ahrens, Beratung von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

06.12.2023 | 17:00 s.t. - 18:00

Vortrag | Anarchistische Attentate in Deutschland und Russland von den 1870er Jahren bis 1914

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

06.12.2023 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Online Lecture Series: Laura Mamo

What’s queer got to do with it? Building an integrated theory of Queer Reproductive Justice

Ort: Online via Cisco WebEx

06.12.2023 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Siba N. Grovogui — No Partial Public Sympathies: Ethics of Justice and Citizenship in the African Diaspora, JFKI (FU Berlin)

Ort: John-F.-Kennedy-Institute Room R340 Lansstraße 7-9, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

06.12.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Coffee Lecture: Open Access Publizieren, aber wie?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39, Coworking-Zone, 2. Stock

06.12.2023 | 14:00 s.t. - 14:15

Service | Ubuntu Linux Install Party

Freie Software für die Freie Universität

Ort: Freie Universität Berlin, JK 26/139 Schirokko (Silberlaube), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

06.12.2023 | 11:00 - 15:00

Workshop | Impostor-Syndrom

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum 005

06.12.2023 | 10:15 - 11:45

Veranstaltung | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten 1 und 4-6

Ort: Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg

05.12.2023 | 19:00

Vortrag | Verflechtungen Berliner Wissenschaftsinstitutionen: Die wissenschaftlichen Sammlungen der Freien Universität Berlin

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

05.12.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Info Session #4: Die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei der Europäischen Union

mit Katharina Wolff, der EU Career Ambassador der FU Berlin Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

05.12.2023 | 17:00 s.t. - 18:00

Workshop | Arduino: Baue einen interaktiven Mini-Computer

Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse.

Ort: Freie Universität Berlin - Treffpunkt: Physikgebäude, vor Trakt 3, Arnimallee 14, 14195 Berlin-Dahlem

05.12.2023 | 17:00 - 19:00

Workshop | Suche nach Psychotherapie

Ort: Rost- und Silberlaube, KL 29/135

05.12.2023 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Aufbruch der post-traditionellen Künste

Vortrag von Prof. Dr. Gianmario Borio, Università di Pavia

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

05.12.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Wieder ein Tag weniger ...

Ort: Boltzmannstraße 3, Raum 1122

05.12.2023 | 15:15 - 16:45
05.12.2023 | 14:15 - 15:45

Service | Einführung in die Korpusanalyse mit Python

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende der Freien Universität Berlin

05.12.2023 | 09:00 - 17:00

Vortrag | New Cleavage Theorie

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

04.12.2023 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Freies Denken - Freies Sprechen: Redefreiheit in der Attischen Demokratie

13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

04.12.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Recherchieren im Bibliotheksportal Primo

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

04.12.2023 | 15:00 s.t. - 16:00

Gründungsjubiläum – Ernst-Reuter-Tag 2023

Ort: Henry-Ford-Bau Garystr. 35 14195 Berlin

01.12.2023 | 17:00 - 20:00

Dissertationspreise – Ernst-Reuter-Tag 2023

Ort: Hörsaal C Henry-Ford-Bau Garystr. 35 14195 Berlin

01.12.2023 | 15:00 - 16:30

Podiumsdiskussion | MINT für alle!

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube, Raum 2.2059 Fabeckstr. 23–25 14195 Berlin-Dahlem und online via Cisco WebEx

01.12.2023 | 10:00 - 12:00

Vortrag | Friedrich Meinecke. Vernunftrepublikaner aus Überzeugung. Dokumente zur Vereinigung verfassungstreuer Hochschullehrer 1926-1933.

Präsentation des Buchs von Stefan Meineke/Bernd Sösemann

Ort: Hörsaal B Friedrich-Meinecke-Institut Koserstraße 20 14195 Berlin

01.12.2023 | 10:00
30.11.2023 | 19:30

Lesung | Seitenumbruch – Lesungen in der UB: „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“

Alena Schröder liest aus ihrem Buch „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“.

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39 (Coworking-Bereich, 2. Stock)

30.11.2023 | 18:00 s.t. - 20:00

Festveranstaltung | Erlebte Geschichte. Menschen erzählen – Leben mit der Freien Universität Berlin

Veröffentlichung der Online-Ausstellung und des Interview-Archivs

Ort: Hörsaal 1b, Rost-/Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

30.11.2023 | 17:00 s.t. - 18:30

Vortrag | „To Weak Discouraged Men”: Gender and Radium in the Early 20th Century US

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

30.11.2023 | 16:15 - 17:45
30.11.2023 | 15:15 - 15:45

Vortrag | ENTFÄLLT: Gender Lunch Talk: Özge Yaka (Institut für Geographische Wissenschaften)

Fighting for the River: Gender, Body, and Agency in Environmental Struggles

Ort: Raum KL 29/135, Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube Hybrid-Veranstaltung

30.11.2023 | 12:30 - 13:30

Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin

30.11.2023 | 09:30 s.t. - 11:00

Workshop | Anarchische Narrative und poietische Wissensproduktion. Koloniale Vergangenheit in der künstlerischen Produktion der Gegenwart

Veranstaltung in deutscher und englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erbeten | kein barrierefreier Zugang

Ort: SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin

30.11.2023 - 01.12.2023

Vortrag | Freiheit, Gleichheit und nationale Selbstbestimmung. Terrorismus in Europa und in den USA in der Mitte des 19. Jahrhunderts

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

29.11.2023 | 16:15 - 17:45

Theateraufführung | "MARTA - Theaterstück durch den Körper und die Biographie"

Ort: Hörsaal A, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin

29.11.2023 | 16:00 - 17:30
29.11.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Coffee Lecture: Wie hieß die Datei nochmal?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39, Coworking-Zone, 2. Stock

29.11.2023 | 14:00 s.t. - 14:15

Workshop | Erasmus+ Infotag

Ort: Online via Cisco WebEx

29.11.2023 | 10:00 s.t. - 13:15

Vortrag | Siegfried Unseld Vorlesung mit Emine Sevgi Özdamar

Emine Sevgi Özdamar Die Zeit anhalten

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b | "Rost- und Silberlaube" Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

28.11.2023 | 18:30

Vortrag | Wissenschaft in die Vorstadt? Wissenstopographische Perspektiven auf die Geschichte der Freien Universität

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

28.11.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Info Session #3: Arbeit mit Sinn

mit Jamie Grenda von Correctiv Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

28.11.2023 | 17:00 s.t. - 18:00

Vortrag | Playing with Technologies.

Vortrag von Prof. Dr. Miriam Akkermann, Technische Universität Dresden/Freie Universität Berlin

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

28.11.2023 | 16:00 - 18:00

Service | Data Management Plan step by step

A service of the University Library

Ort: Zentralbibliothek Garystr. 39 Coworking-Bereich, 2. Stock

28.11.2023 | 10:00 - 12:00

Workshop | Literaturverwaltung mit Endnote

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin

28.11.2023 | 10:00 s.t. - 12:30

Workshop | "Geschlechterkonstruktionen und Körper - Feministisches Theater der Unterdrückten"

Ort: Raum KL 29/135, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45 bis Fabeckstr. 23-26, 14195 Berlin

28.11.2023 | 09:00 - 13:00

Service | Studierende aktivieren und stärker einbinden - vom Micro-Feedback bis zum Wissenstest

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Lehrende und Dozent/innen an der Freien Universität Berlin

Ort: Online

28.11.2023 | 09:00 - 12:00

Vortrag | Hyperglobalisierung und Postnationalismus

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

27.11.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | L‘Italia dal vivo - Praktikum in Italien

Teil 2: Die Goethe-Institute

Ort: Online via Cisco WebEx

27.11.2023 | 18:15

Vortrag | Thukydides: Freiheitsverlust und Pathologie des Krieges

13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

27.11.2023 | 18:15 - 19:45

Moderierter Dialog | "Kritische Männlichkeit oder Kritik an Männlichkeit?"

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

27.11.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Zitiersprechstunde

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

27.11.2023 | 16:00 s.t. - 17:00

Vortrag | Questionable Research Practices, what are they and so should we worry?

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Dorotheenstraße 26, 10117 Berlin Raum 121 or Online via Zoom

27.11.2023 | 14:15 - 15:45

Service | Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Kontexten

Informationsveranstaltung mit Wildwasser e.V.

Ort: Seminarzentrum, Raum L116

27.11.2023 | 12:00 - 13:30

Workshop | "Wendo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen*"

Ort: Raum L 113, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

27.11.2023 | 10:00 - 13:00

Festveranstaltung | 60 Jahre John-F.-Kennedy-Institut

Jubiläum und Abschlussfeier

Ort: Arnimallee 22, 14195 Berlin sowie Lansstr. 7-9, 14195 Berlin

25.11.2023 | 17:30

Workshop | Self-defence - Self-assertion - Empowerment

This event is part of the Action Month 2023 on the occasion of the International Day of Action and Remembrance for the Elimination of Violence against Women. This year's motto is "Standing up against Sexualized Violence!"

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

24.11.2023 | 13:00 - 15:00

Workshop | Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - Empowerment

Diese Veranstaltung ist Teil der  Aktionstage 2023  zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“.

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

24.11.2023 | 10:00 - 12:00

How to survive in a German university. Interkulturelles Training für FINTA* Student*innen

Ort: Henry-Ford Bau, Garystr. 35-37, 14195 Berlin (genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)

24.11.2023 | 09:00 - 17:00

Vortrag | Silke Felber & Alanna Lynch: "Intervening (with) Smells"

Veranstaltung in englischer Lautsprache | Eintritt frei | Anmeldung erbeten | kein barrierefreier Zugang

Ort: SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin

23.11.2023 | 18:00

Vortrag | Postkoloniale Perspektiven in der naturwissenschaftlichen Bildung

Im Rahmen der Ringvorlesung „Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT“

Ort: Hörsaal B, Fachbereich Chemie, Biologie, Pharmazie Arnimallee 22, 14195 Berlin

23.11.2023 | 16:15 - 17:45

Workshop | Qualitätskriterien bei der Literaturauswahl

Ort: Geowissenschaftliche Bibliothek und online via Cisco WebEx

23.11.2023 | 15:15 - 15:45

Workshop | Flirting without Macho Behaviour

This event is part of the Action Month 2023 on the occasion of the International Day of Action and Remembrance for the Elimination of Violence against Women. This year's motto is "Standing up against Sexualized Violence!"

Ort: Raum 009, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin

23.11.2023 | 14:00 - 17:00

Workshop | Presserecherche

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

23.11.2023 | 14:00 s.t. - 15:30

Workshop | Austausch zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule/ Conversations about Sexualized Harassment, Discrimination, and Violence at the University

Diese Veranstaltung ist Teil der  Aktionstage 2023  zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“. The event is part of this year’s “Standing up against Sexualized Violence” campaign on the occasion of the International Day for the Elimination of Violence against Women on November 25.

Ort: Raum K011, Souterrain, Goßlerstr. 2-4, 14195 Berlin

23.11.2023 | 10:00 - 12:00

Workshop | Interaktiver Workshop: Sturm und Poetry

Poetry Slam-Workshop mit Giuliano Logos, WOW - Incendi Spontanei und den Berliner Kiezpoeten

Ort: Raum L 115 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45

22.11.2023 | 18:15

Vortrag | Und was willst Du später damit machen? - Studium und Beruf

Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen der Allgemeinen Studienberatung

Ort: Online via Cisco WebEx

22.11.2023 | 18:00 - 19:30

Workshop | Info Session #2: Insidertipps für die Bewerbung

mit Sabine Brandt und Mario Heim von JobPoint Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

22.11.2023 | 17:00 s.t. - 19:00

Workshop | Luftige Experimente zum Atemrauben

Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse.

Ort: Online

22.11.2023 | 17:00 - 19:00

Vortrag | Freiheit und Terror: Staats- und Widerstandsgewalt in der Französischen Revolution

Im Rahmen der Ringvorlesung „Terrorismus. Politische Gewalt von der Antike bis zur Gegenwart“

Ort: Hörsaal B, Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstr. 20, 14195 Berlin

22.11.2023 | 16:15 - 17:45

Vortrag | Online Lecture Series: Amrita Pande

Labour, Property and the fertility industry: Notes from Dalit and Black feminist thought

Ort: Online via Cisco WebEx

22.11.2023 | 16:00 - 18:00
22.11.2023 | 14:00 - 17:30

Service | OpenRefine als Werkzeug im Forschungsdatenmanagement

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online

22.11.2023 | 10:00 - 12:00

Workshop | Geschlechtsspezifische digitale Gewalt

Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2023 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“.

Ort: Seminarraum 003, Modulbau, Fabeckstr. 35, 14195 Berlin

22.11.2023 | 10:00 - 13:00

DHC Book Talk: Großes japanisch-deutsches Wörterbuch, ein Tanz mit Sprachen und Literaturen der Welt

Irmela Hijiya-Kirschnereit (Freie Universität) im Gespräch mit Jürgen Trabant (Freie Universität)

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

21.11.2023 | 18:15

Vortrag | Das Engagement von Emigranten und NS-Gegnern für die Gründung der Freien Universität

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichte der Freien Universität. Topographie, Institution, Erbe“

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

21.11.2023 | 18:15 - 19:45

Vortrag | The Bruckner Apparatus: Günther Anders and the Plasticity of Feelings

Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Steege, Columbia University New York

Ort: Hörsaal im Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin

21.11.2023 | 16:00 - 18:00

Workshop | Austausch zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule/ Conversations about Sexualized Harassment, Discrimination, and Violence at the University

Diese Veranstaltung ist Teil der  Aktionstage 2023  zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“. The event is part of this year’s “Standing up against Sexualized Violence” campaign on the occasion of the International Day for the Elimination of Violence against Women on November 25.

Ort: Raum K009, Studierenden-Service Center, Iltisstr. 4, 14195 Berlin

21.11.2023 | 15:30 - 17:30

Podiumsdiskussion | Aktuelle Herausforderungen des Journalismus

Ort: Hörsaal A Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin

21.11.2023 | 10:00 - 12:00

Service | Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte

Ort: Raum L 116 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26

21.11.2023 | 09:00 - 13:00

Vortrag | Aristoteles: Willens- und Entscheidungsfreiheit

13. Philosophisches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 1a Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

20.11.2023 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Widersprüche im liberalen Skript

Im Rahmen der Ringvorlesung „Kritik und Zukunft des liberalen Skripts. Zu den Ursachen der Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen“

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

20.11.2023 | 18:15 - 19:45

Workshop | Zitiersprechstunde

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

20.11.2023 | 16:00 s.t. - 17:00

Workshop | Richtig Zitieren

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

20.11.2023 | 10:00 s.t. - 12:00

Konferenz | „The Final Countdown“. Ästhetik und Politik von Weltuntergängen

Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien 2023

Ort: Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26 (14195 Berlin, Seminarraum L 116)

17.11.2023 - 18.11.2023

Service | Einführung in die Netzwerkanalyse

Ein Angebot der Universitätsbibliothel für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in Netzwerkanalyse

Ort: Online

17.11.2023 | 10:00 - 11:30

Service | Komm vorbei zum Berufsperspektiventag HEUREKA!

Und was macht man dann damit?

Ort: Habelschwerdter Allee 45 Rostlaube Hörsäle 1b und 2

17.11.2023 | 10:00 - 20:00