Fortbildung | Vereinbarungen zum Umgang mit Forschungsdaten in Arbeitsgruppen und Kooperationsprojekten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Dieses Seminar richtet sich an Forschende oder Projektmanager*innen der Freien Universität Berlin, die in ihren Arbeitsgruppen bzw. innerhalb von Forschungsprojekten mit Regelungen zum Umgang mit Forschungsdaten befasst sind.
Ein angemessener Umgang mit Forschungsdaten ist ein entscheidender Faktor für die Qualität von Forschungsergebnissen. Dokumente zum Management von Forschungsdaten, in denen allgemeine Prinzipien (z. B. die FAIR-Prinzipien) oder institutionelle Vorgaben der Freien Universität (Satzung zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis, Forschungsdaten-Policy) ihren arbeitsgruppen- oder projektbezogenen Niederschlag finden, sind dabei von zentraler Bedeutung.
Inhalt
In diesem Seminar stellen wir Ihnen die Rolle von Datenmanagementplänen, projektbezogenen Forschungsdaten-Policies sowie Vereinbarungen zu Nutzungsrechten an Forschungsdaten vor und diskutieren an konkreten Beispielen, welche (disziplinspezifischen) Herausforderungen es dabei gibt und wie damit umgegangen werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf den rechtlichen Grundlagen und praktischen Ausgestaltungen zur Regelung von Nutzungsrechten an Forschungsdaten liegen.
Lernziele
- Sie kennen die wichtigsten Vorgaben zur Dokumentation, Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten an der Freien Universität Berlin.
- Sie kennen die Unterschiede und die Funktionen von Datenmanagementplänen, projektbezogenen Forschungsdaten-Policies und Vereinbarungen zu Nutzungsrechten an Forschungsdaten.
- Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Positionen in Bezug auf die Nutzungsrechte an Forschungsdaten.
- Sie kennen die vier Phasen der Erstellung einer Forschungsdaten-Policy für Forschungsprojekte
- Sie kennen die Unterstützungsangebote der Freien Universität Berlin zum Thema „Vereinbarungen zu Forschungsdaten“ und zur guten wissenschaftlichen Praxis.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Zeit & Ort
19.06.2025 | 10:00 - 12:00
Garystr. 39,
R. 071 EG