Netzwerke
Nature Positive Universities
Als Initiative Blühende Campus (sowie seit 2023 als Freie Universität Berlin) sind wir Teil des internationalen Netzwerkes der Nature Positive Universities und bekennen uns damit zu dem Ziel, den Verlust von Artenvielfalt aufzuhalten und die Wiederherstellung von Ökosystemen zu fördern.
Einen Gastbeitrag des Blühenden Campus finden Sie in diesem Video der Nature Positive Universities Alliance.
Berliner Netzwerk Artenkenntnis
Unter der Organisation der Stiftung Naturschutz Berlin hat sich 2024 das Berliner Netzwerk für Artenkenntnis gegründet. Neben dem Blühenden Campus und dem Botanischen Garten Berlin sind darüber viele weitere Akteure vernetzt, die sich für die Förderung von Artenkenntnis einsetzen.
Netzwerk der Hochschulinitiativen für Biodiversität
Der Blühende Campus war eines der Gründungsmitglieder des Netzwerkes Hochschulinitiativen für Biodiversität und richtete 2023 das 2. Netzwerktreffen aus. Das Netzwerk zählt momentan 11 Initiativen und Arbeitsgruppen mit ähnlichen Schwerpunkten.
Nachhaltigkeitsinitiativen an der Freien Universität Berlin
Besonders wichtig sind natürlich unsere internen Netzwerke in die Forschung, den Botanischen Garten und die Nachhaltigkeitsinitiativen der Freien Universität Berlin, wie die Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz, die SUSTAIN IT! Initiativen und darunter im Besonderen das UniGardening.