Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • 70 Jahre

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • CAMPUS
  • 2019

2019

Februar 2019

  • 19.02.2019Wissensdurst und RaumhungerBis 10. März: Im Henry-Ford-Bau ist die Ausstellung „Architekturen der Wissenschaft“ zu sehen. Sie zeigt, wie die Berliner Universitäten die Entwicklung der Stadt prägten – und umgekehrt / Finissage am 11. März, 18 Uhr
  • 15.02.2019Wie Heinzelmännchen wirkenAm 16. Februar sagt Berlin Ehrenamtlichen „Danke“ – campus.leben stellt aus diesem Anlass ehrenamtliches Engagement an der Freien Universität vor
  • 13.02.2019„Wir sind die Mehrheit – aber die muss sich auch in Bewegung setzen!“Zum Auftakt des neuen Veranstaltungsformats „Debatte Dahlem“ diskutierten Claudia Roth, Norbert Lammert und Sabine Kropp über die politische Debattenkultur in Zeiten zunehmender Polarisierung
  • 05.02.2019Die Freie Universität bewegt sichDer Hochschulsport bringt mit dem Pausenexpress und einem Spielemobil mehr Bewegung in den Studierendenalltag, und in der Philologischen Bibliothek lädt ein Fahrrad zum Radeln beim Lernen ein
  • 01.02.2019Gemeinsam Zukunft gestalten107 Studierende der Freien Universität werden in diesem Förderjahr mit einem Deutschlandstipendium unterstützt – zur feierlichen Urkundenverleihung kamen auch Stifterinnen und Stifter

Januar 2019

  • 29.01.2019„Wir wollen eine Debatte im besten Sinne auf den Weg bringen“4. Februar, 18 Uhr: Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Debatte Dahlem“: Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) und Norbert Lammert (CDU) diskutieren mit der Politikwissenschaftlerin Sabine Kropp, es moderiert die Journalistin Kristina Dunz
  • 21.01.2019„Anfang und Möglichkeit“Neuberufenen-Empfang in der Topoi-Villa – „auf ein Wort“ mit dem Universitätspräsidenten
  • 16.01.2019Afrikas geraubtes KulturerbeDie Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy erläuterte im Rahmen der DHC Lecture an der Freien Universität den Bericht, den sie gemeinsam mit dem senegalesischen Ökonomen und Essayisten Felwine Sarr im Auftrag des französischen Präsidenten verfasst hat
  • 16.01.2019Weiternutzen statt WegwerfenWeitergeben, tauschen oder teilen: Mit einer universitätsinternen Plattform für gebrauchte Gegenstände will die Freie Universität Berlin unnötiges Wegwerfen vermeiden und Nachnutzerinnen und -nutzer finden

Veranstaltungskalender der Freien Universität

spinner

campus.leben Schlagwörter

spinner

Post aus...

Salome, Robert, Estefanía, Luise, Janna, Helena, Nora, Marlon und Louis (v.o.l.n.u.r.) berichteten ein Jahr lang aus dem Ausland.

... acht Ländern und von vier Kontinenten. Neun Studierende, Doktoranden und Auszubildende haben regelmäßig aus dem Ausland berichtet

  • Alle Artikel im Überblick

Hilfe für Flüchtlinge

Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern - das ist Ziel des „Welcome@FUBerlin“-Programms.

Ein umfangreiches Paket von akademischen Angeboten soll Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern.

  • Alle Artikel im Überblick

ÜBER CAMPUS.LEBEN

Erfahren Sie mehr über das Online-Magazin der Freien Universität.

  • ÜBER CAMPUS.LEBEN

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback