loading...
Pfadnavigation
Streuobstwiesen, Klimaschutz-Freilandlabor oder wildtiersichere Mülleimer – beim Futurist-Ideenwettbewerb können Angehörige der Freien Universität ihre eigenen Nachhaltigkeitsprojekte verwirklichen.
Freie Universität ruft zu Spenden für „Médecins Sans Frontières – Ärzte ohne Grenzen“ auf
campus.leben hat die Büroleiterin Hoda El-Mahgoub in Kairo begleitet
Die Philosophin Rosi Braidotti plädierte in der Hegel Lecture für eine „Philosophie des großen Ja“: Dem katastrophischen Weltzustand sei mit „affirmativer Ethik“ zu begegnen
Auf Grundlage von Umfrageergebnissen arbeitet die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie daran, die Mobilität auf dem Campus noch rad-, fuß- und klimafreundlicher zu gestalten
Vom 20. bis 22. Juni zeigte die studentische Initiative SUSTAIN IT! mit Aktionen und Workshops einmal mehr, wie nachhaltige Entwicklung auf dem Campus und in ganz Berlin besser gelingen kann
Wie der kanadische Crawford Lake den menschlichen Fußabdruck archiviert: Interview mit dem Geologen Reinhold Leinfelder zur möglichen Ausrufung eines neuen Erdzeitalters, des Anthropozäns
Über ein neues Portal sollen Angehörige der Freien Universität bald auf alle IT-Dienstleistungen zugreifen und Störungen melden können
Anlässlich ihres 75. Jubiläums ruft die Freie Universität Berlin zu Spenden für „Médecins Sans Frontières (MSF) – Ärzte ohne Grenzen“ auf
Bei der International Week und der Staff Training Week kamen vom 26. bis 30. Juni in Dahlem Studierende, Beschäftigte und Wissenschaftler*innen der Freien Universität und aus dem Ausland zusammen