Ergebnisse der zweiten Mobilitätsumfrage veröffentlicht
Im Rahmen des Förderprojekts "FUturRad" wurde im Mai 2025 mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz die zweite FU-weite Mobilitätsumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse sind nun veröffentlicht.
News vom 13.10.2025
Die zweite Online-Befragung zum Mobilitätsverhalten von Angehörigen der Freien Universität Berlin wurde im Zeitraum Mitte bis Ende Mai 2025 durchgeführt. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie dankt allen Teilnehmenden für die Beteiligung. Detaillierte Ergebnisse in Form eines PDF-Dokuments wurden hier veröffentlicht.
Mit knapp 2900 vollständigen Teilnahmen an der zweiten Mobilitätsumfrage können wichtige Daten zu Mobilitätsverhalten, Verkehrsmittelwahl und den jeweiligen Einstellungen zu Mobilität präsentiert werden. Angaben zur Fortbewegung von und zur Freien Universität Berlin als auch Dienstwege zwischen Gebäuden und Campussen sind wichtige Bausteine, um das Potenzial von nachhaltiger Mobilität zu erkennen und zu verbessern.
Ein wichtiger und neuer Aspekt in der Mobilitätsumfrage war zudem die erstmalige Befragung zur Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr, in den Gebäuden der FU sowie auf den Fußwegen um die Campusse.
Präsentation der Ergebnisse 2025
Am 09.12.2025 von 09.30 - 10.30 Uhr gibt es eine Online-Veranstaltung via Webex.
Wir erläutern die Ergebnisse der Umfrage, nehmen Ihre Fragen gern auf und geben einige Ausblicke.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einwahldaten:
Über den Meeting-Link beitreten |
https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m61c065022d3c5f86989add42e4a6e5fa Meeting-Kennnummer: 2731 731 0562 Meeting-Passwort: aMDJGs5fF37 (26354753 beim Einwählen von einem Telefon) |
Schlagwörter
- Fahrrad
- Förderprojekt
- FuturRad
- Mobilität
- Mobilitätsumfrage
- Nachhaltigkeit