Springe direkt zu Inhalt

Aktuelle Artikel aus der Rubrik LERNEN & LEHREN

Wie sollen Universitäten mit Künstlicher Intelligenz umgehen?

Viele Studierende und Forschende nutzen sie schon – Tools mit Künstlicher Intelligenz wie etwa ChatGPT. Die Technologie wird weitreichende Auswirkungen auf Studium, Forschung und Lehre haben. Wie geht die Freie Universität mit dem Thema um?

11.05.2023

Von Studierenden für Studierende

1. Juni: deutschlandweiter Tag der Tutorienarbeit

10.05.2023

„Wow, das ist so cool!“

Beim diesjährigen Girls’Day und Boys’Day konnten Schülerinnen und Schüler die Freie Universität Berlin kennenlernen – und in Fächer hereinschnuppern, in denen ihr Geschlecht immer noch unterrepräsentiert ist

08.05.2023

Raus aus dem Elfenbeinturm

Mit dem „Offenen Hörsaal“ richtet sich die Freie Universität seit 40 Jahren an die Öffentlichkeit. Auch in diesem Semester gibt es wieder drei Reihen

20.04.2023

Spielerisch für eine nachhaltige Zukunft lernen

Schulklassen lernen an der Freien Universität mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz

31.03.2023

„Mehr Mut, Ruhe und Zeit“

An der Freien Universität haben 205 Studierende Deutschlandstipendien erhalten

27.03.2023

Berlin Southern Theory Lecture mit Françoise Vergès

In der vierten Berlin Southern Theory Lecture zeigte Françoise Vergès auf, wie die gewaltvolle Kolonisierung Afrikas durch Europa im gegenwärtigen Europa andauert und fortwirkt

22.02.2023

Forschung ohne Tierversuche – Vermeiden, verringern, verbessern

Am Institut für Pharmazie der Freien Universität haben Vivian Kral und Christian Zoschke ein E-Learning-Angebot über Alternativmethoden zu Tierversuchen erstellt

16.02.2023

„Eine starke Lehr-Lern-Gemeinschaft gehört zum Kern der Freien Universität“

Jetzt anmelden für die Themenwoche zur Lehre (22. bis 25. Mai) / Vizepräsident Professor Sven Chojnacki im Interview

25.01.2023

Schulwettbewerb zur NS-Okkupation Griechenlands

Im Wettbewerb „Challenge History – Remember Hellas“ setzten sich Schülerinnern und Schüler mit der NS-Okkupation Griechenlands auseinander. Die besten Projekte wurden ausgezeichnet.

05.12.2022