Springe direkt zu Inhalt

Aktuelle Artikel aus der Rubrik LERNEN & LEHREN

Messengerprojekt „Nachricht von Micha. Meine Flucht am Checkpoint Charlie“

Noch bis Anfang November kann jede und jeder die Zeit des Mauerbaus und die Flucht des 13-jährigen Michael auf dem Handy miterleben. Studierende der Freien Universität beteiligen sich an dem Zeitzeugen-Projekt.

19.09.2023

Maputo, Tirana, Saragossa

Auszubildende der Fachinformatik haben an der Freien Universität viele Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln

08.09.2023

Schulprojekt „Insekten schaffen Wissen“

Das Projekt „Insekten schaffen Wissen“ der Forschungsgruppe 5026 Insektenimmunität, Mikrobiota und Pathogene verbindet Wissenschaftskommunikation mit universitärer Forschung, Lehrkräftebildung und Schulunterricht

07.08.2023

Open Mic Forum beleuchtet Stand der Geschlechterforschung an der Freien Universität

Von feministischer Geografie über die Bedeutung von Kopftüchern bis zur Kontroverse um die Musikgruppe Rammstein reichten die Aspekte, die diskutiert wurden

12.07.2023

You’ll never teach alone – Lehre als Gemeinschaftsaufgabe

Bei der Themenwoche zur Lehre 2023 konnten Mitglieder der Freien Universität miteinander über Studien- und Lehrbedingungen diskutieren und Visionen von der Hochschullehre der Zukunft entwerfen.

29.06.2023

1. Berliner Pädagog:innen-Tag 2023 an der Freien Universität

Der 1. Berliner Pädagog:innen-Tag wollte künftige pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringen. Multiprofessionelle Teams können die Bildungschancen von Kindern und die Arbeitsbedingungen für das Schulpersonal verbessern.

20.06.2023

Wie sich die liberale Weltordnung selbst bedroht – Vortrag von Michael J. Sandel an der Freien Universität

Elitenbildung, Ungleichheit, Globalisierung: Der Philosoph und Harvard-Professor Michael J. Sandel sprach über existenzielle Gefahren für die Demokratie und mögliche Auswege

13.06.2023

50 Jahre: Sprachenzentrum feiert Jubliäum

50 Jahre: Das Sprachenzentrum feiert Jubiläum mit Fachthemen und einem Festakt

12.06.2023

Wie sollen Universitäten mit Künstlicher Intelligenz umgehen?

Viele Studierende und Forschende nutzen sie schon – Tools mit Künstlicher Intelligenz wie etwa ChatGPT. Die Technologie wird weitreichende Auswirkungen auf Studium, Forschung und Lehre haben. Wie geht die Freie Universität mit dem Thema um?

11.05.2023

Von Studierenden für Studierende

1. Juni: deutschlandweiter Tag der Tutorienarbeit

10.05.2023