Aktuelles
Bib-Fit: Charge your Brain – Bewegungsangebote in Bibliotheken

Vier Bibliotheksstandorte bieten seit April Möglichkeiten für eine bewegte Pause: Sportkisten mit Spielen für draußen, eine Tischtennisplatte mit Silent-Bällen und ein großes Schachspiel fördern körperliche Aktivität und Konzentrationsfähigkeit. Wenn die Angebote angenommen werden, sollen weitere an anderen Standorten folgen.
Library Track der International Staff Training Week an der Freien Universität Berlin

Künstliche Intelligenz, intellektuelle Sacherschließung, Discord-Communities. Wie digital sieht die Zukunft der Bibliotheken aus? Unter dem Motto Ask AI? Libraries after Digital Transformations widmeten sich 20 internationale Kolleg*innen der Frage, wie Bibliotheken mit der Digitalisierung umgehen und sie für sich nutzbar machen können. Dazu zählt natürlich auch die aktuelle KI-Welle, die die Bibliotheken erobert – die die Bibliotheken aber auch für sich erobern können.
Lehre öffnen und sichtbar machen - mit Open Educational Resources

Neue OER-Plattform der Universitätsbibliothek online!
Neu: Angebote der Philologischen Bibliothek für Promovierende

Promovierende und angehende Doktorand*innen finden ein neues, maßgeschneidertes Workshop- und Beratungsangebot an der Philologischen Bibliothek.
DEAL-Verträge

Verlängerung, Neubeginn und zwischenzeitlicher Stand. Was ändert sich für Forschende an der Freien Universität Berlin?
„Wir brauchen unser Grün“

Living-Lab-Förderung an der Freien Universität Berlin – nachhaltigkeitsorientierte Praxis für engagierte Universitätsangehörige.
15 Jahre Biblioblog

Das flexible Blog mit seinen bald 3000 Beiträgen zeichnet ein buntes, diverses und abwechslungsreiches Bild unseres „UBversums“.