Springe direkt zu Inhalt

Blühender Campus-Tour - Biodiversität auf dem Uni-Gelände entdecken!

Am 12.09. von 10:00-12:00 Uhr erklärt Rebecca Rongstock was "biodivers" bedeutet und wie ganz praktisch Biodiversität gefördert werden kann.

News vom 29.08.2025

Bei der Blühender-Campus-Tour erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Art-Zusammensetzung der Campuswiesen als Ökosystem und was „biodivers“ in einem städtischen Kontext überhaupt bedeutet. Außerdem lernen sie, was sie selbst zur Förderung von Biodiversität tun können und wie die biodiversitätsfreundlich gepflegten Wiesen des Blühenden Campus aussehen. Dabei werden ihnen der aktuelle Zustand sowie jahreszeittypische Arten nähergebracht und ihre Aussagekraft über den Zustand ihres Ökosystems erläutert. Nicht zuletzt erfahren die Teilnehmer*innen auch etwas über die Möglichkeiten zur Unterstützung, Teilnahme und zum Engagement bei der Initiative Blühender Campus.

Am Ende der Blühender-Campus-Tour...

     ... haben Sie sich einen Überblick zu den Themen Biodiversität, Biodiversitätsverlust und der Initiative Blühender Campus an der FU Berlin angeeignet.
    ... haben Sie bestehende Praktiken und Handlungsweisen hinterfragt, ein praktisch-kreatives Verständnis von Biodiversität und wie Sie diese selbst fördern können.
    … haben Sie eine vertiefte Beziehung zur Natur und wissen, was es bedeutet, mit ihr zu leben.

Zielgruppe: Beschäftigte und interessierte Studierende der FU Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ort: Treffpunkt Weiterbildungszentrum (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Zeit: 12.09. von 10-12 Uhr

Anmeldelink: https://veranstaltung.weiterbildung.fu-berlin.de/Veranstaltung/cmx669903d1e8fd6.html

1 / 100
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung