Springe direkt zu Inhalt

Einladung zur Auftaktveranstaltung des Living Lab Projekt "Climate FUture Weeks"

Kommen Sie am 11.03 von 14-16 Uhr in den Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube; nahe der Mensa II) !

News vom 07.03.2025

Das Living Lab Projekt "Climate FUture Weeks" an der Freien Universität Berlin baut auf dem 2022 durchgeführten FUturist-Projekt "FU Climate Challenge" auf und untersucht, wie man klimafreundliches Verhalten sowie nachhaltige Strukturen fördern kann. Ziel ist es, Studierende, Mitarbeitende und Forschende zusammenzubringen, um gemeinsam Ideen für nachhaltige Strukturen zu entwickeln und Initiativen anzustoßen. In „Roundtables“ und Fokusgruppen erarbeiten wir praxisnahe Ansätze, um klimafreundliches Verhalten in den Bereichen Ernährung, Mobilität und nachhaltiger Konsum zu stärken.

Das Projektteam lädt Studierende, Mitarbeitende und Forschende der Freien Universität Berlin herzlich zur Auftaktveranstaltung ihres Projekts am 11.03.2025, 14-16 Uhr, im Raum KL 29/135 (Rost- und Silberlaube; nahe der Mensa II) ein!

Treffen Sie das Team und weitere Interessierte, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erfahren Sie mehr über das Projekt. Außerdem gibt es kostenlose Getränke und ein paar Häppchen. 

Weitere Informationen und Ansprechpersonen zum Living Lab gibt es unter: https://www.fu-berlin.de/sites/nachhaltigkeit/stabsstelle/Innovationsmanagement/labs/climate/index.html

2 / 100
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung