Springe direkt zu Inhalt

WIR Frühjahr 2025

Grußwort

19.05.2025

Augenblicke des Semesters

Ein Gen entscheidet über das Balzverhalten bei Kampfläufern – Politikstudent Frederik Madersbacher Eide und sein Weg zu den „FISU World University Games Winter 2025“ – Berliner Literaturpreis für Abbas Khider – Insekten auf dem Campus der Freien Univ

19.05.2025

„Uns verbindet die Neugier“

Die Studentin Thi Phuong Le und die Ärztin Dr. Cornelia Klein-Epphardt, Alumna und Goldene Promovendin der Freien Universität, lernten sich über das Deutschlandstipendium kennen. Sie zeigen: das Programm ist viel mehr als finanzielle Förderung.

18.05.2025

Zwischen Rentieren und Rohstoffen

In ihrer Masterarbeit untersuchte Julia Gouffin mit Unterstützung der Ernst-Reuter-Gesellschaft die Auswirkungen des Bergbaus auf die Traditionen der samischen Kultur im schwedischen Kiruna. Ihr Fazit ist eher ernüchternd.

18.05.2025

Die Besten der Besten

Jedes Jahr werden herausragende Dissertationen mit dem Ernst-Reuter-Preis ausgezeichnet. Wir stellen die aktuellen Ausgezeichneten vor

19.05.2025

Die nachhaltige Universität

Seit beinahe fünfundzwanzig Jahren verfolgt die Freie Universität ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele – vom Energiemanagement hin zu einem ganzheitlichen Engagement, das alle Bereiche des universitären Lebens umfasst.

19.05.2025

Die ganze Stadt kann Theaterbühne sein

Sonja Walter bekam als Studentin der Theaterwissenschaft an der Freien Universität das Rüstzeug mit, das sie als Dramaturgin an renommierte deutsche Theater brachte: für sie einer der schönsten und herausforderndsten Berufe.

19.05.2025

Ein Universitätsarchiv, das Geschichte(n) erzählt

Rudi Dutschkes Engagement im „Sozialistischen Deutschen Studentenbund“ und Audre Lordes Seminare sind ebenso dokumentiert wie unzählige Prüfungsakten: Das Archiv der Freien Universität bewahrt fast acht Jahrzehnte Hochschulgeschichte.

19.05.2025