23. - 24. April 2018, Workshop: Querelle(s) - poetologisch und epistemologisch
26. - 27 April 2018, Workshop: "Homo narrans". Erzählen als Subjektivierungstechnik
26. - 27. April 2018, Workshop: Die Beiläufigkeit der Dinge/The Incidentalness of Things
3. - 5. Mai 2018, Tagung: Wissenskulturen der Vormoderne: Autorisierungen – Remediationen – Transfers
3. - 5. Mai 2018, Tagung: Public Emotions. Affective Collectivity in Audiences
17. Mai 2018, Vortragsreihe: Intensify Desire. Zum widerständigen Potenzial von Begehren in kulturellen Handlungsgefügen
22. - 23. Mai 2018, Tagung: What is an Academy? Early Modern Learned Societies in a Transcultural Perspective
9. Juni 2018: „Wissensschätze heben – eine Reise durch vormoderne Wissenslandschaften“ (Lange Nacht der Wissenschaften)
21. - 24. Juni 2018, Closing Conference: "Dynamics of Interweaving Performance Cultures"
25. Juni 2018, Studientag: Rhetorik, Gender & Institution: Perspektiven auf Diversität an der Universität
Veranstaltungsreihe: WissensFragen – Der SFB 980 im Gespräch mit ...
Über Spotlight Humanities präsentieren wir aktuelle Veranstaltungen und Forschungsaktivitäten in den Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin.
FOR2305
homo_narrans_1x1
topoi_meanings
c-handeln_1x1
public_emotions_banner_1x1
intensify desire 2
what is an academy
carta_marina_quadratisch_
IPC_LOGO_RGB_1x1_2
a-sagen_2
wissensfragen
Dauerslide_Picabia_quad