Pressemitteilungen der Freien Universität Berlin
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen. Im Archiv finden Sie alle Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
Pressemitteilungen im Überblick
September 2023
- Nr. 206 vom 21.09.2023Lutz Seiler wird Gastprofessor an der Freien Universität BerlinSchriftsteller mit Berliner Literaturpreis 2023 ausgezeichnet / Berufung zum Wintersemester auf die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung am Peter Szondi-Institut
- Nr. 207 vom 21.09.2023Silke Vorst, Koordinatorin des Schülerlabor-Netzwerks GenaU, für hervorragende Netzwerkarbeit ausgezeichnetEhrung der Körber-Stiftung ist mit 5.000 Euro dotiert
- Nr. 205 vom 21.09.2023QS World University Rankings: Europa 2024Neue Rangliste stuft die Freie Universität Berlin als eine der vier besten Universitäten in Deutschland ein / Platz 39 im europaweiten Vergleich
- Nr. 204 vom 20.09.2023Open-Access-Tage 2023 „Visionen gestalten“Gemeinsame Konferenz der Berliner Hochschulen findet vom 27. –29. September 2023 an der Freien Universität Berlin statt
- Nr. 203 vom 20.09.2023Bildung für nachhaltige EntwicklungVon politischen Bekenntnissen zum konkreten Handeln: Neue Studie des Nationalen BNE-Monitorings der Freien Universität Berlin zu Nachhaltigkeit in der Bildung erschienen
- Nr. 202 vom 19.09.2023Preisgelder von bis zu 30.000 Euro warten auf Nachwuchsforschende beim Forum Junge SpitzenforschungBewerbungen bis 15. Oktober möglich
- Nr. 201 vom 18.09.2023Peruanische Polizisten zur Weiterbildung an der Freien Universität Berlin70 peruanische Polizisten informieren sich zu Fragen der Sicherheitspolitik in Lateinamerika
- Nr. 200 vom 14.09.2023Zeitzeugen-Interviews als ForschungsdatenFreie Universität Berlin startet Portal „Oral-History.Digital“ mit Interviews unter anderem zu NS-Verfolgung, DDR und jüngsten Flüchtlingsbewegungen
- Nr. 199 vom 14.09.2023Selbstbestimmung und Verantwortung gegenüber Künstlicher IntelligenzGemeinsame Presseeinladung der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und des Weizenbaum-Instituts
- Nr. 198 vom 13.09.2023Schüler:innenUni: Zukunft selber machen!Freie Universität lädt Berliner Schulkinder zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt auf den Campus ein