Pressemitteilungen der Freien Universität Berlin
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen. Im Archiv finden Sie alle Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
Pressemitteilungen im Überblick
Mai 2025
- Nr. 077 vom 20.05.2025Finde das Studium, das zu dir passt!inFUtage – Studieninformationstage der Freien Universität am 27. Mai und vom 2.-5. Juni 2025
- Nr. 076 vom 15.05.2025Neue Einblicke in frauenfeindliche Netzwerke und digitale GewaltExzellenzcluster Scripts veröffentlicht Pilotstudie „Mapping the GerManosphere“ zu Frauenhass im Netz
- Nr. 075 vom 14.05.2025„Mobilizing Affect – Affective Mobilization“Die Rolle von Emotionen bei gesellschaftlicher Mobilisierung / Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ lädt Öffentlichkeit zur Jahrestagung vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin ein
- Nr. 074 vom 12.05.2025Vermögende Familien und ihr Interesse an der EnergiewendeVolkswagenStiftung fördert internationales Kooperationsprojekt der Freien Universität Berlin mit fast 1,4 Millionen Euro
- Nr. 073 vom 06.05.2025Berliner Literaturpreisträger 2025 Abbas Khider hält Antrittsvorlesung an der Freien Universität BerlinAutor übernimmt Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung
- Nr. 072 vom 06.05.2025Miriam Mandelkow wird August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung an der Freien Universität BerlinDeutscher Übersetzerfonds fördert Lehrtätigkeit im Wintersemester 2025/26
- Nr. 071 vom 05.05.2025Interviewsammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“ erstmalig in Deutschland einsehbarFreie Universität Berlin bietet Forschenden Zugriff auf lebensgeschichtliche Interviews / Online-Veranstaltung mit internationalen Expert*innen am 12. Mai 2025
- Nr. 070 vom 02.05.2025Französische Schriftstellerin Constance Debré tritt Gastprofessur der Freien Universität Berlin anAutorin übernimmt im Sommersemester 2025 Samuel Fischer-Gastprofessur für Literatur am Peter Szondi-Institut
April 2025
- Nr. 069 vom 30.04.2025„Fluor-Mauer“ überwundenForschende beobachten erstmals Tunneleffekt bei schweren Atomen
- Nr. 068 vom 30.04.2025„Die dunkle Seite der Macht: Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen“„Dahlemer Wissenschaftsgespräche“ laden die Öffentlichkeit zu aktuellen naturwissenschaftlichen Forschungsthemen ein