Pressemitteilungen
Sie können unsere Pressemitteilungen als kostenfreies E-Mail-Abonnement oder als RSS-Feed beziehen.
Pressemitteilungen im Überblick
September 2025
- Nr. 148 vom 16.09.2025Freie Universität Berlin präsentiert sich auf der WISSENWERTE 2025Konferenz für Wissenschaftsjournalist*innen, -kommunikator*innen und medieninteressierte Forschende findet erstmals in Berlin statt
- Nr. 147 vom 15.09.2025Hohe Selbstzensur und wahrgenommene Einschränkungen unter Forschenden mit NahostbezugNeue Studie liefert erstmals systematische Evidenz für Deutschland und zeigt: Fast 85 Prozent sehen eine gestiegene Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit. Besonders betroffen sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.
- Nr. 146 vom 15.09.2025HOCH-hinaus oder am TIEFpunkt? – nicht nur bei der Fußball-WM 2026 die Frage, sondern auch beim Wetter!Ab dem 17. September 2025, 00:00 Uhr, Wetterpatenschaft für 2026 sichern!
- Nr. 145 vom 12.09.2025Spatenstich für Büro- und Seminargebäude der Freien Universität BerlinNeues Zentrum für Lehrkräftebildung, Schulqualität und Wirtschaftswissenschaften
- Nr. 144 vom 12.09.2025„MOVE! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt“Initiative SUSTAIN IT! und Koordinierungsstelle NUN präsentieren Bild-Vortrag und Lesung der Autorin Sophia Kimmig am 18. September um 19 Uhr
- Nr. 143 vom 10.09.2025Freie Universität Berlin tritt europäischer Koalition für die Reform der Forschungsbewertung beiBekenntnis zu Qualitätsorientierung, Diversität und offener Wissenschaft
- Nr. 142 vom 09.09.2025Archäologinnen der Freien Universität Berlin werden an Steinzeit-Monumenten in Göbekli Tepe forschenDas Institut für Prähistorische Archäologie wird Teil einer internationalen Kooperation zur weiteren Erforschung der UNESCO-Welterbestätte
- Nr. 141 vom 08.09.202520 Jahre FU-BEST – Freie Universität Berlin feiert ihr erfolgreiches European-Studies-ProgrammJubiläumsveranstaltung würdigt zwei Jahrzehnte akademischer Exzellenz, interkultureller Bildung und erfolgreicher internationaler Partnerschaften / bislang mehr als 4.200 Teilnehmende
- Nr. 140 vom 08.09.2025Positive FremdsprachendidaktikOnline-Podiumsdiskussion für Lehrkräfte, Bildungsverantwortliche, Eltern und Studierende
- Nr. 139 vom 04.09.2025ERC Starting Grant für Sozial- und Kulturanthropologen Dr. Marcos Freire de Andrade NevesForscher der Freien Universität Berlin wird vom Europäischen Forschungsrat mit fast 1,5 Millionen Euro gefördert