Springe direkt zu Inhalt

Bewerben: EPFL Sustainable Innovation Challenge (SIC) 2026

Bei der Challenge kommen am 05. und 06. März 2026 interdisziplinäre Teams aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam am Thema „Was ist nachhaltige Innovation?“ zu arbeiten und neue Ideen zu entwickeln.

News vom 26.11.2025

Spannende Möglichkeit für engagierte Studierende der FU Berlin : die EPFL Sustainable Innovation Challenge (SIC) 2026, die am 5.–6. März in Lausanne an der EPFL

Was erwartet die Teilnehmenden?

  1. Workshops und Sessions zu Themen wie engagierte Wissenschaft sowie sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen für Nachhaltigkeit
  2. Teilnahme an einer Academic Citizenship Assembly
  3. Eine Exkursion zu einem Wasserkraftwerk in der Nähe des Château de Chillon
  4. 20.000 CHF Preisgeld, verteilt auf die Gewinnerteams
  5. Zusätzlich Mentoring und Zugang zu Infrastruktur der EPFL für die Weiterentwicklung ihrer Projekte

Hier geht’s zum Formular zur Kontaktaufnahme:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSecySLMmqmPZId1vYuD43PfAzKG48ZwlWK6-p9dRO0OjhKLJA/viewform?usp=sharing&ouid=113967126572911382088

WICHTIG: Dieses Formular ist zunächst einmal erst eine Interessensbekundung. Darauf folgt nach einer kurzen Prüfung das offizielle Bewerbungsformular, welches bis zum 01.01.2026 eingereicht werden muss. 

Weitere Informationen finden Sie unten sowie auf dem Instagram-Kanal .

Falls Sie Fragen haben oder noch mehr Infos möchten, melden Sie sich bei Leon Radtke, Co-Organisator, EPFL Sustainable Innovation Challenge.

2 / 100
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung