KISS - Klima in der Schule Symposium
Die Scientists4Future bringen kurz vor Ostern Klimawissen in die Schulen. Vorschläge für Beiträge sowie Anmeldungen zur Veranstaltung können ab sofort eingereicht werden.
News vom 17.02.2021
"Was gibt es schon zum Thema Klimawandel an den Schulen? In welchen Fächern steht das Thema auf dem Stundenplan?" - Diesen und weiteren Fragen stellt sich das erste Klima in der Schule Symposium. Organisiert vom Schulteam der Klimabewegung Scientists4Future, bietet die Onlineveranstaltung neben informativen Inputs auch die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen, innovative Ideen und Gedanken auszutauschen und Lösungsvorschläge für eine klimafreundliche Zukunft zu erarbeiten. Die Initiative möchte damit die Verankerung von Wissen und Kompetenzen rund um Klima(schutz) und Artenvielfalt in der Bildungslandschaft unterstützen und bereits bestehenden Projekten ein Plattform bieten.
Das Online-Symposium und Barcamp findet am Mittwoch, den 31. März 2021 und Donnerstag, den 1. April 2021 jeweils von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Eingeladen sind alle interessierten Menschen und Organisationen, von Schüler*innen und Lehrkräften bis hin zu Bildungspolitiker*innen und Journalist*innen.
Beiträge für Sessions (wie z.B. Erfahrungsberichte aus eigenen Projekten) können bis Ende Februar hier eingereicht werden.
Auch Teilnehmende können sich ab sofort auf der Homepage von Scientists4Future für die Veranstaltung anmelden. Das Veranstaltungsprogramm wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Mehr Informationen und Materialien zum Thema Klimaschutz an Schulen gibt es auch bei SchoolsForFuture.