Papieratlas 2020: Silber für die FU Berlin im Wettbewerb um die „Recyclingpapierfreundlichste Hochschule“
Vergabe der Urkunde von Umweltministerin Svenja Schulze an den Präsidenten der FU Berlin
Bildquelle: Foto Kirsch
Am 06.10.2020 nahm der Präsident der Freien Universität Berlin von der Umweltministerin Svenja Schulze die Auszeichnung im Wettbewerb um die „Recyclingpapierfreundlichste Hochschule“ entgegen.
News vom 12.10.2020
Der Papieratlas hat es sich seit fünf Jahren zur Aufgabe gemacht, den Einsatz von Recyclingpapier an deutschen Hochschulen abzubilden und besondere Leistungen zu ehren. Erfreulicherweise haben bereits viele Hochschulen auf 100% Recyclingpapier umgestellt. Hochschulen, die sich darüber hinaus für eine Reduzierung des Papiereinsatzes einsetzen und z.B. durch Aktionen auch Studierende dazu motivieren, Papier mit dem Label „Blauer Engel“ zu nutzen, erhalten Sonderpunkte.
Von 43 beteiligten Hochschulen liegt die Freie Universität mit einem Recyclingpapier-Anteil von 100% und insgesamt 15 Sonderpunkten auf dem zweiten Platz hinter der FernUniversität Hagen, die für ihre Bemühungen 18 Punkte erhielt.
Durch die immense Einsparung an neu hergestelltem Papier haben wir als Hochschule einen großen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz geleistet. Die dadurch erzielte Umweltentlastung liegt bei 2,5 Millionen Liter Wasser und über 519.000 Kilowattstunden Energie. Weiterhin setzt sich die Freie Universität Berlin auch seit Jahren intensiv für die generelle Verbrauchsreduktion ein: Es ist uns u.a. durch Projekte wie die „Druckerzentralisierung“ oder Maßnahmen wie die Voreinstellung eines doppelseitigen Drucks gelungen, den absoluten Papierverbrauch von 2016 (über 30 Mio. Blatt) bis 2019 (15,7 Mio. Blatt) fast zu halbieren.
Den Papieratlas in voller Länge finden Sie hier.