loading...
Pfadnavigation
Didaktischer Methodenmix zum individuellen Erwerb von Fach-und Selbstkompetenz in der Studieneingangsphase von BSc-Ingenieur-Studiengängen
Didaktischer Methodenmix zum individuellen Erwerb von Fach-und Selbstkompetenz in der Studieneingangsphase von BSc-Ingenieur-Studiengängen (Audio zum Poster)
Thermopr@ctice - Ein interaktives Lernsystem für die Berechnung von Übungsaufgaben im MINT-Bereich
Trans- und interdisziplinäres Bildungsmodul zu Klimaanpassung RegProKlima
Lehramtsstudierende lernen Kooperation: Ein Inklusionsorientiertes Lehr- und Lernformat (Video)
Der sagenumwobene Kosmos der Lernwegbegleitung
Erklärclips
Erklärclips - klein und grossartig (Video auf YouTube)
Entwicklung und Implementierung eines Längsschnittcurriculums für wissenschaftliche Kompetenzen für Humanmedizinstudierende
Entwicklung und Implementierung eines Längsschnittcurriculums für wissenschaftliche Kompetenzen für Humanmedizinstudierende (Video zur Präsentation)
Zusätzliche Lernmöglichkeiten durch ein flexibles Trainingsprogramm basierend auf individuellen und Gruppenübungen
Zusätzliche Lernmöglichkeiten durch ein flexibles Trainingsprogramm basierend auf individuellen und Gruppenübungen (Video zum Poster)
iGEM – Synthetische Biologie
Das Projektlabor Chemie
INTEGRIERTES TEAM TEACHING IM SEMINAR „HETEROGENITÄT IN SCHULE & UNTERRICHT“
Interkulturelle Trainings: ein fachübergreifendes Angebot für Studierende an medizinischen Hochschulen (Podcast)
Interkulturelle Trainings: ein fachübergreifendes Angebot für Studierende an medizinischen Hochschulen (Audio)
Zeitgemäß Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Verwendung, Erstellung und Veröffentlichung offener und digitalunterstützter Unterrichtsmaterialien im Lehramtsstudium (Video auf YouTube)
Bücherwurm. Projekt Digitales Dorfschulmuseum
Trickreiche Exponate. Projekt Digitales Dorfschulmuseum
Digitale Lehrkonzepte. Projekt Digitales Dorfschulmuseum
Suchspiel. Projekt Digitales Dorfschulmuseum
Zeitreise-Box. Projekt Digitales Dorfschulmuseum
Digitale formative Key-Feature-Prüfungen im Medizinstudium: ein innovatives und evidenzbasiertes Lehrformat zur Vermittlung klinischer Entscheidungskompetenz
inSTUDIESplus - Maßnahmenfeld „in die Praxis“. Entrepreneurship Education im Simulationslabor – Entwicklung von Kompetenzen zur Unsicherheitsbewältigung im Gründungskontext
Entrepreneurship Education im Escape Room - Entwicklung von Kompetenzen zur Unsicherheitsbewältigung im Simulationslabor (audio)
Spieltheorie und Vertragsverhandlung
L2D2 - Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität
Global History Lab
Global History Lab (Video auf Youtube)
History Dialogues Project (Video auf Youtube)
Miteinander, voneinander, füreinander lernen und lehren mit der Quiz-App ARSnova (Online-Quiz)
„Mich faule Haut zum Studieren bringen“: Anwendung aktivierender Lehre in der Physik
Lehrprojekt "Multimediales Blended Learning Medizinethik"
Lehrprojekt „LiteraturWissen“
Lehrprojekt „Prolegomena“
Reallernlabor Gemeinschaftgarten - ein selbstorganisiertes Schulgartenseminar
Reallernlabor Gemeinschaftgarten - ein selbstorganisiertes Schulgartenseminar (Video zur Präsentation)
Datennutzungskompetenzen in der Lehramtsausbildung fördern: Der Erkenntniswert von testdiagnostischen Verfahren in der Schule