November
Konferenz | Tagung Transalpine Invektivität in Rom / Invettivitá transalpina a Roma
Herabsetzende Kommunikation im ital. und dt. Humanismus. Comunicazione denigratoria nell‘ Umanesimo italiano e tedesco
Ort: Sala Multimediale, Deutsches Historisches Institut Rom, Via Aurelia Antica, 391, 00165 Roma
Workshop für Studierende | „Repräsentation, Tokenism und Stereotypisierung im Diversity Kontext“
Der Workshop unterstützt und stärkt die Auseinandersetzung mit Perspektivenvielfalt, analysiert die Entstehung struktureller Diskriminierung und vermittelt konkrete Handlungsoptionen.
Ort: Hörsaal 103 Garystraße 21 14195 Berlin
Workshop | Empowerment-Workshop für neurodivergente Studierende | „ADHS im Blick: Gemeinsam neuroinklusive Strukturen schaffen“
WICHTIG: Folgetermin am Dienstag, den 11.11.2025, 10 – 15 Uhr
Ort: Kreuzberg
Workshop | Einführung in KI (Teil 3): Recherche und Forschungsassistenten
Ort: Garystrasse 39, Raum 118A, 2. Stock & Webex (hybrid)
Vortrag | Der Islam als Staatsreligion? Scharia und ziviles Recht
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal B, Koserstraße 20, 14195 Berlin
Workshop | Souverän ins Online-Vorstellungsgespräch
Ort: Diese Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Veranstaltung | Positive Fremdsprachendidaktik
Mit der Positiven Fremdsprachendidaktik können Wege aus der andauernden Belastungskrise gefunden und gute Bildungslaufbahnen mit erfolgreichem Sprachenlernen ermöglicht werden.
Ort: Online (Link folgt)
Vortrag | Schokolade ohne Regenwaldzerstörung: Warum Gesetze wichtiger sind als Siegel
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Online-Infoveranstaltung zum M.A.-Studiengang Musikwissenschaft ”Musik, Sound, Performance” im WS 2025/26
Ort: Online via Webex
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Service | Stark im Wandel: Informationen und praktische Tipps zu den Wechseljahren im Job
Ein Angebot des Margherita-von-Brentano-Zentrum
Ort: 2.2059, Holzlaube, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Workshop | BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Zentralbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin
Vortrag | Aglaya Glebova | Oilscapes of Socialist Realism
Lecture Series: "Mobility and Order: Models, Actors and Contestations in Eurasia" This event is part of the ongoing lecture series hosted by the Institute for East European Studies (Osteuropa-Institut).
Ort: Osteuropa-Institut Hörsaal A Garystraße 55 14195 Berlin
Vortrag | »Jung, vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt?« – Studienergebnisse zur politischen Teilhabe von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal D, Garystraße 35-37, 14195 Berlin
Vortrag | Schriftstellerin Florentine Anders liest aus ihrem Buch ”Die Allee”
Lesung und Gespräch am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Ort: Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 26, Raum L 116 (Seminarzentrum)
Festveranstaltung | The Brilliant 1000 - the best of 100 to 100
The Brilliant 1000 – Best of 100/100 is the grand finale of the 100to100 Challenge, a monthly idea competition for research-based product and business concepts.
Ort: Max-Liebermann Haus Pariser Platz 7 10117 Berlin
Vortrag | The Afterlife of Yiddish in German-Jewish Culture: Diachronic Translation and the (Re)turn to the Past
Selma Stern Lecture 2025 with Prof. Dr. Aya Elyada (Jerusalem)
Ort: Freie Universität Berlin, 2.2058 Holzlaube, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Fortbildung | KI und Hausarbeiten: Wege zu einem verantwortungsvollen Einsatz
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende der Freien Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Service | HEUREKA! Berufsperspektiven für Studierende der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
Am Freitag, den 14.11.2025 veranstalten wir erneut unseren Berufsperspektiventag Heureka! für Euch!
Ort: Rostlaube: Hörsäle 1a und 1b
Fortbildung | 4You: Individuelle Beratung zu Videos
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende auf Englisch
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | Fahrradreparatur-Workshop ”Bremsen einstellen und pflegen”
Workshopangebot im Rahmen des Förderprojekts ”FUturRad”
Ort: FURad Selbsthilfewerkstatt, Fabeckstr. 30, 14195 Berlin
Vortrag | Globale Verflechtungen: Die Fabelsammlung Kalila wa-Dimna
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Fortbildung | Klimaschutz und Energieeffizienz an der FU Berlin
Energie einsparen und Energieeffizienz fördern - darüber wollen wir erzählen.
Ort: Weiterbildungszentrum (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)
Fortbildung | Lehrvideos mit Smartphone & Tablet kompakt
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität
Ort: Präsenz
Workshop | „Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“
Empowerment-Workshop für FLINTA* Mitarbeitende
Ort: Raum 209A Van't-Hoff-Str. 6 14195 Berlin
Workshop | Schreibworkshop: Wie baue ich eine wissenschaftliche Arbeit auf? Gliederung und roter Faden
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Hybrid, Zentralbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin, sowie Online via Cisco WebEx
Vortrag | Städte als Lebensräume für Menschen und Wildtiere – von wilden Nachbarn und Citizen Science
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Festveranstaltung | Tag der guten wissenschaftlichen Praxis
Ort: SupraFab-Gebäude Raum 201
Workshop | Einführung in Miro - das kollaborative Online-Whiteboard
Ort: Garystraße 39, Schulungsraum 071
Service | Erasmus+ Infotag
Am Mittwoch, dem 19. November 2025 findet ein Informationstag zum Thema Auslandsstudium und Auslandspraktikum mit Erasmus+ für alle Studierenden der Freien Universität Berlin statt.
Ort: Seminarzentrum Raum L115 & Mensa-Foyer Silberlaube (Erdgeschoss) Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag | Robert Kindler | Mobilität und Ordnung. Anmerkungen zur sowjetischen Geschichte
Lecture Series: "Mobility and Order: Models, Actors and Contestations in Eurasia" This event is part of the ongoing lecture series hosted by the Institute for East European Studies (Osteuropa-Institut).
Ort: Osteuropa-Institut, Hörsaal A, Garystraße 55, 14195 Berlin
Vortrag | Solidarische Perspektiven in der postmigrantischen Gesellschaft
Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal D, Garystraße 35-37, 14195 Berlin
Vortrag | Buchvorstellung: „Political Agency Online: The Ethics and Affects of Social Media in an Age of Ethno-Nationalism“ von Max Kramer.
Ort: Raum 0.3099 B, Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45-47 14195 Berlin
Workshop | „Empowerment through Feminist Self-assertion and Self-defence“
Empowerment Workshop for FLINTA* Employees
Ort: Room 209A Van't-Hoff-Str. 6 14195 Berlin
Veranstaltung | Thementag zur Lehre 2025
Thementag zur Lehre 2025: „Forschendes Lernen leben – Wissenschaft gemeinsam gestalten“
Ort: Seminarzentrum (L113, L115 und L116 sowie Vorräume gegenüber der Mensa) Otto-von Simson-Str. 26 (Rost- und Silberlaube)
Workshop | Empowerment-Workshop for Neurodivergent Students: “Navigating ADHD & Co-Designing Neuroinclusive Structures”
Important: Follow-up appointment on Friday, November 21, 2025
Ort: Kreuzberg
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende auf Italienisch
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | DaVinci Resolve für Anfänger
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Introduction to Libraries and Library Services
Workshop by the University Library
Ort: Central Library, Garystraße 39, 14195 Berlin
Workshop | Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem New-Work-Mindset
Ein Angebot des Career Service
Ort: Präsenz
Fortbildung | Videos in der Lehre
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität
Ort: K063, Garystraße 39, 14195 Berlin
Vortrag | The International Boccaccio Edition
Buchpräsentation
Ort: Raum L 113 (Seminarzentrum), Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26
Theater | (Über)Leben im Niemandsland
Präsentiert von Theater Zwischen den Zeilen
Ort: Audimax, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende auf Englisch
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Fortbildung | KI-sichere Prüfungsformate: Von der Hausarbeit zur Klausur
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende der Freien Universität
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Der politische Übergang in Syrien nach dem Fall des Assad-Regimes
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Nie wieder manuell transkribieren? Chancen und Grenzen der KI-gestützten automatischen Spracherkennung von audiovisuellen Forschungsdaten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Wissenschaftler*innen, Promovierende und MA-Studierende der Freien Universität und anderer Berliner Hochschulen
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | Erfolgreich bewerben – Dein Weg zum Praktikum oder Job!
Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Workshop | Datenbankschulung: MLA International Bibliography & BDSL Online
Ort: Schulungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Führung | Sonderführung zum Jubiläum „20 Jahre Einstein Lecture Dahlem“
DahlemTour: Einstein in Dahlem
Ort: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin
Vortrag | Online-Vortrag „Mikroaggressionen im Hochschulalltag“
Ort: Online via Webex
Filmvorführung | The Class of ‘38 - Exile and Excellence (OmU) – 20 Jahre Einstein Lecture Dahlem
Ein Film nach einer Idee und mit einer Einführung von Nobelpreisträger Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger.
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35-37, 14195 Berlin.
Vortrag | Schrödingers Katze ist niemals tot und lebendig – 20 Jahre Einstein Lecture Dahlem
Jubiläumslecture mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Zeilinger
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35-37, 14195 Berlin.
Vortrag | Wildpflanzenschutz in Deutschland – Forschung trifft Naturschutz
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Workshop | Literaturarten kennen - die Basis für korrektes Zitieren
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39, 14195 Berlin
Vortrag | Wie Populismus und Krisen liberale Demokratien herausfordern und warum manche standhalten
Inside OSI – Brown Bag Lunch am 26. November mit Tanja Börzel.
Ort: Bibliothek des Otto-Suhr Instituts, Raum neben dem Lesesaal, Ihnestraße 21, 14195 Berlin
Konferenz | Industry on Campus
Join Industry on Campus, greenCHEM’s half-day industry forum , that brings together business leaders, researchers, start-ups, and students to drive innovation in sustainable chemistry and the circular economy through presentations, dialogue, and collaboration.
Ort: FUHUB Fabeckstr. 62 12203 Berlin
Vortrag | Coffee Lecture: Nicht nur Sprechen - Tipps für eine erfolgreiche Sprachpartnerschaft
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin
Vortrag | Vladimir Kozlov | The Influence of Deprivation on Birth Intentions among the Recent Waves of Russian Migrants
Lecture Series: "Mobility and Order: Models, Actors and Contestations in Eurasia" This event is part of the ongoing lecture series hosted by the Institute for East European Studies (Osteuropa-Institut).
Ort: Osteuropa-Institut, Hörsaal A, Garystraße 55, 14195 Berlin
Vortrag | Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann meine spezifische Institution leisten?
Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal D, Garystraße 35-37, 14195 Berlin
Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Zentralbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin
Forumtheaterstück "Wendemöglichkeit" zu Grenzüberschreitungen, Gruppendruck und männlicher Loyalität
Diese Veranstaltung richtet sich an alle FU-Mitglieder und weitere Interessierte und lädt insbesondere Männer zur Teilnahme ein.
Ort: Freie Universität Berlin Henry-Ford-Bau / Hörsaal A Garystr. 35 14195 Berlin
Workshop | Empowerment-Workshop für Studierende im Autismus-Spektrum: „Hilfe und Unterstützung annehmen“
Dieser Workshop ist von einer Autistin gemacht und richtet sich an autistische Studierende und Promovierende.
Ort: K009 im Studierenden-Service-Center (SSC), Untergeschoss, Iltisstraße 4, 14195 Berlin
Workshop | Fahrrad-Workshop: ”Schaltungen einstellen + pflegen”
Workshopangebot im Rahmen des Förderprojekts ”FUturRad”
Ort: FURad, Selbsthilfefahrradwerkstatt, Fabeckstr. 30, 14195 Berlin
Vorlesung | The new global disorder: Europe's future in a fracturing world
Ort: Henry Ford Bau Garystraße 35 14195 Berlin
Führung | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Ort: Ihnestraße 22 14195 Berlin
Service | EndNote-Lizenzende: Informationstermin
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Starke Stimme, starkes Auftreten im Job: Stimm- und Sprechtraining
Ein Angebot des Career Service
Ort: Präsenz
Veranstaltung | Wissenschaftsfreiheit unter Druck – neue Dynamiken, neue Allianzen
Symposium des BIM zum innerakademischen Austausch und zur Vernetzung
Ort: Humboldt-Universität, Hauptgebäude, Lichthof, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Podiumsdiskussion | Freiheit und Verantwortung: Wer darf was?
Umkämpfte Freiheit(en)
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Lichthof Ost, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Podiumsdiskussion | Wozu noch Grammatik in der Schule? Zeitgemäßer Deutsch-Unterricht in der Diskussion
Eine Veranstaltung des Dahlem Center for Linguistics und des Dahlem Humanities Center im Rahmen der Berlin Science Week .
Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 2 | Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Workshop | Peer-Austausch mit erfahrenen X-Tutor:innen der Berlin University Alliance
Informationen zur BUA-Förderlinie Sturop x /X-Tutorials von Studierenden für Studierende
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Gender Lunch Talks: Gender Identity and Personhood
Ort: Hybrid-Veranstaltung Teilnahme unter: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mf9fabee075182d31c6b6840d67e73116 Oder im Raum KL 29/137, Freie Universität Berlin, Rostlaube
Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Promotionsinteressierte, Promovierende und Promovierte des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | „Empowerment & Racialized Emotions"
Empowerment-Workshop für von Rassismus betroffene Studierende
Ort: Genaue Angaben zum Raum folgen nach der Anmeldung.
Podiumsdiskussion | Freiheit als Grundrecht: Zwischen Schutz und Streit
Umkämpfte Freiheit(en)
Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Meierottostr. 8, 10719 Berlin
Workshop | Zahlen und Statistiken recherchieren und zitieren
Ort: Online-Kurs via Cisco Webex. Der Link wird 1–2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt.
Vortrag | Pathways in Physics: Dr. Marcel Goihl, Cem Yilmaz und Dr. Friederike Ernst - Physiker als Wegbereiter
Ort: Cafeteria (Raum 1.1.25), Fachbereich Physik, Arnimallee 14, 14195 Berlin
Vortrag | Alexander Libman | Transformations of Authoritarianism in the Post-Soviet Eurasia
Lecture Series: "Mobility and Order: Models, Actors and Contestations in Eurasia" This event is part of the ongoing lecture series hosted by the Institute for East European Studies (Osteuropa-Institut).
Ort: Osteuropa-Institut Hörsaal A Garystraße 55 14195 Berlin
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Erstsemester-Studierende
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | Empowerment-Workshop für Studierende im Autismus-Spektrum: „Selbstwahrnehmung stärken – Stigmatisierung begegnen – Lösungen gestalten“
WICHTIG! Der Workshop findet an drei Tagen statt: Mittwoch, 05. November 10 - 15 Uhr; Mittwoch, 12. November 10 - 13.30 Uhr; Mittwoch, 19. November 10 - 13.30 Uhr
Ort: Präsenz
Fortbildung | 4You: Individuelle Beratung zu digitaler Lehre
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende und Beschäftigte der Freien Universität
Ort: Online via Cisco WebEx
Podiumsdiskussion | Kollektive Freiheit: Wofür es sich zu kämpfen lohnt
Umkämpfte Freiheiheit(en)
Ort: Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Anton-Wilhelm-Amo-Straße 60, 10117 Berlin
Vortrag | Erosion der Artenkenntnis und urbaner Artenschutz am Beispiel der Berliner Amphibien
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Fortbildung | ChatGPT - Das Ende der Hausarbeit?
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Protest, Affekt und Emotion in Ägypten
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Schulung für Mentor*innen, Tutor*innen und studentische Hilfskräfte
Ort: Beratungsraum der Philologischen Bibliothek, Habelschwerdter Allee 45, Etage -1
Workshop | Einführung in KI (Teil 2): Prompten für die Text- und Bildgenerierung
Ort: Garystraße 39, R. 118A, 2. Stock, & Webex (hybrid)
