Kulturelle Dynamiken
Beteiligte Fachbereiche:
- Geowissenschaften
- Geschichts- und Kulturwissenschaften
- Philosophie und Geisteswissenschaften
- Politik- und Sozialwissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Zentralinstitute
Forschung in Schlagworten:
- Diversity
- Islamische Kulturen und Gesellschaften
- Mediale Gesellschaften
- Wissenskonzepte im Wandel
- Textualität und Textwissen
- Materialität
- Performativität, Körperwissen
- Raumwissen (Antike/Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Ästhetik
- Diskurstraditionen
- Normativität
- Kodierung von Emotionen
- Religion
- Editionen
- Gendermobilität
- Wissenswandel, Wissenskultur
- Transformationsprozesse
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder | Förderlinie Exzellenzcluster:
Sonderforschungsbereiche:
- SFB 1171: Affective Societies – Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten
- SFB 1512: Intervenierende Künste
Forschungsgruppen:
- FOR 2615 (Kollegforschergruppe): Rethinking Oriental Despotism - Strategies of Governance and Modes of Participation in the Ancient Near East
- FOR 5323: Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
Graduiertenkollegs:
-
GRK 2248: Global Intellectual History – Transfers, Ideenzirkulation, Akteure (18.-20. Jahrhundert)
-
Internationales GRK 2445: Temporalities of Future in Latin America