Informationen zur Bewerbung an den Instituten und Fachbereichen für ein Auslandsstudium über die Programme Erasmus+ Studium Europa und Swiss-European Mobility Programme
Bewerbungsfristen
FB Rechtswissenschaft: 1. Dezember, 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester
FB Wirtschaftswissenschaft: 15. März
FB Charité: 30. November
Alle anderen Fachbereiche und Institute: 31. Januar, ggf. 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester (siehe unten)
Bewerbungsunterlagen (mindestens)
- Online-Bewerbungsformular (neues Portal, neuer Link, neue Anmeldung)
- verfügbar im MoveON Outgoing Portal Erasmus+ Studium vom 01. Dezember bis 31. Januar, 01. März bis 15. März sowie vom 1. Mai bis 15. Mai*
- Die Anmeldung im MoveON Outgoing Portal Erasmus+ Studium erfolgt für FU-Studierende über Single Sign-On mit Ihrem vorhandenen Zedat-Benutzernamen und Zedat-Passwort.
- Über das MoveON Outgoing Portal Erasmus+ Studium können bis zu drei Online-Bewerbungsformulare erstellt werden. Mehrfach immatrikulierte Studierende (Kombi-Bachelor, Master Lehramt) können je Studienfach bzw. Institut/Fachbereich ein Online-Bewerbungsformular erstellen.
- Außerdem können über das MoveON Outgoing Portal Erasmus+ Studium bereits erstellte/gesendete Online-Bewerbungsformulare eingesehen und als PDF runtergeladen werden. Dies ist jedoch nur so lange möglich, wie das Online-Bewerbungsformular im Portal als verfügbar angezeigt wird.
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich, sollte es zwischen Ihrer Wunschhochschule und Ihrem Institut keinen Erasmus+ Kooperationsvertrag geben, nicht über einen Vertrag eines anderen Instituts bewerben dürfen.
- *Studierende der Charité und der Rechtswissenschaft müssen das Online-Bewerbungsformular bei der Bewerbung am Fachbereich noch NICHT ausfüllen, sondern tun dies erst auf Bitte des zentralen Erasmus+ Teams FU (Outgoings) zu einem späteren Zeitpunkt.
- Immatrikulationsbescheinigung
- Tabellarischer Lebenslauf (deutsch)
- Motivationsschreiben (deutsch)
- ausführliche Darstellung des Studien- bzw. Forschungsvorhabens, Darlegung Ihres fachlichen Interesses sowie der Notwendigkeit und Durchführbarkeit des Auslandsaufenthalts
- aktuelle Leistungsnachweise (Ausdruck Campus Management), bei MA-Studierenden und Promovierenden zusätzlich die Abschlusszeugnisse
-
Sprachnachweis (entsprechend den Anforderungen der Partnerhochschule)
-
CEFR-Sprachnachweise können vom Sprachenzentrum ausgestellt werden.
-
Als Vorlage kann das Sprachzeugnis der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum FUB genutzt werden.
-
Sprachnachweise werden nur für Studierende der Freien Universität Berlin ausgestellt, die keinen Sprachkurs der ZE Sprachenzentrum besucht haben bzw. besuchen.
-
Zentrale Sprachtests des Sprachenzentrums werden für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch während der Vorlesungszeit angeboten. Die Testtermine werden hier veröffentlicht. (Englisch: Um ein Terminangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte entweder per E-Mail oder telefonisch innerhalb der Sprechzeiten, mit Angabe Ihrer spätesten Abgabe- bzw. Nachreichfrist für das Sprachzeugnis an das Sekretariat des Sprachenzentrums.)
-
- ggf. zusätzliche Unterlagen je nach Institut/Fachbereich (siehe unten)
Institut | Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie |
Info-Veranstaltung |
Biologie: 14.12.2023, 16.00-18.00 h, Königin-Luise-Str. 1-3 (Zoologie), Hörsaal Chemie: 6.12.2023, 16-18.00 h,Arnimallee 22, B.-132 |
Bewerbungsfrist | 31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei Rafaela Münch einzureichen: E-Mail: erasmus@bcp.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Administrative Ansprechpartnerin gesamter FB: Rafaela Münch Biologie: Dr. Eberhard Klauck, Chemie: Prof. Dr. Kevin Pagel Pharmazie: Prof. Dr. Daniel Lauster Biochemie: Prof. Dr. Bernhard Loll https://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/international-studieren/erasmus_beauftragte/index.html |
Erasmus Website | https://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/international-studieren/programme/erasmus-plus/index.html |
Institut |
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik |
Info-Veranstaltung |
Do, 05.12.2024, 14:00-15:30 Uhr, Hörsaal 1b Fachbereichs-Webseite: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/termine/erasmus_infoveranstaltung_2024.html gemeinsame Veranstaltung des gesamten FB, also Erziehungswissenschaft inkl. Grundschul- und Sonderpädagogik sowie Psychologie |
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei Frau Donaghey einzureichen. erasmus-ewi@erzwiss.fu-berlin.de Ggf. finden im Anschluss Auswahlgespräche statt. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Erziehungswissenschaft: Prof. Dr. Katharina Kluczniok Administrative Ansprechpartnerin: Christine Donaghey |
Erasmus Website |
Erziehungswissenschaft: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/erasmus/outgoings/index.html Grundschulpädagogik: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/grundschulpaedagogik/erasmus/index.html Sonderpädagogik: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/sonderpaedagogik/sonderpaed/studium_lehre/Erasmus/Erasmus_for_Outgoing/index.html |
Institut |
Wissenschaftsbereich Psychologie |
Info-Veranstaltung |
Do, 05.12.2024, 14:00-15:30 Uhr, Hörsaal 1b Fachbereichs-Webseite: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/termine/erasmus_infoveranstaltung_2024.html gemeinsame Veranstaltung des gesamten FB, also Erziehungswissenschaft inkl. Grundschul- und Sonderpädagogik sowie Psychologie |
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail and Frau Donaghey: erasmus@psychologie.fu-berlin.de Ggf. findet im Anschluss ein Auswahlgespräch statt. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Mirjam Bartscherer Administrative Ansprechpartnerin: Frau Donaghey |
Erasmus Website |
https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/erasmus/index.html |
Institut |
Fachbereich Geowissenschaften |
Info-Veranstaltung |
Mi, 27.11.2024, 13:30 Uhr (EN)/15:00 Uhr (DE), hybrid: Raum G202 und Webex Fachbereichs-Webseite: https://www.geo.fu-berlin.de/studium/Aktuelles/Erasmus_-Infotag-Geowissenschaften.html |
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Alle Unterlagen sind fristgerecht als eine PDF per Mail an die Erasmus+ Ansprechpersonen des Fachbereichs Geowissenschaften (erasmus@geo.fu-berlin.de) zu senden. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Pavel E. Tarasov |
Erasmus Website |
https://www.geo.fu-berlin.de/studium/Auslandsstudium/Alles-zur-Bewerbung-von-Outgoings/index.html |
Institut |
Friedrich-Meinecke-Institut |
Info-Veranstaltung |
Mi, 08.01.2025, 16:00 Uhr, Raum A 336 Instituts-Webseite: https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/studium/auslandsstudium/index.html |
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind ausschließlich in elektronischer Form als PDF an die E-Mail-Adresse der Erasmus Koordinatoren zu senden: ExchangeGeschichte@geschkult.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Klaus Geus Prof. Dr. Stefan Esders (Zuständigkeitsbereich: Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien) |
Erasmus Website |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/studium/auslandsstudium/index.html |
Institut |
Kunsthistorisches Institut |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind bei Max Boersma einzureichen. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Max Boersma |
Erasmus Website |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/lehre_studium/auslandsstudium/index.html |
Institut |
Institut für Vorderasiatische Archäologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei den zuständigen Erasmus Koordinatoren einzureichen: Institut für Vorderasiatische Archäologie, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Reinhard Bernbeck (Türkei: Istanbul) Prof. Dr. Dominik Bonatz (Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien) Prof. Dr. Elisa Roßberger (Tschechien, Türkei: Ankara, Izmir) |
Erasmus Website |
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/vaa/studium/Erasmus/Erasmus-Outgoings/index.html |
Institut |
Institut für Klassische Archäologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei Frau Korbach einzureichen |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Lisa Korbach |
Erasmus Website |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/klassarch/studium/06_erasmus/index.html |
Institut |
Institut für Prähistorische Archäologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail an Maaike Groot zu senden: maaike.groot@zedat.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
PD Dr. Maaike Groot |
Erasmus Website |
Institut |
Ägyptologisches Seminar |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform bei Tina Beck einzureichen: Ägyptologisches Seminar, Fabeckstr. 23-25, Raum 0.0062, 14195 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Kahl, Ansprechpartnerin: Tina Beck |
Erasmus Website |
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/aegyptologie/studium/erasmus/index.html |
Institut |
Westasien und Nordafrika/ Diaspora (WE 4) |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail zu senden: |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Anna-Simona Barbara Üzel; Vertretung: Frau Tetik Frau Ayşe Tetik , Institut für Turkologie (zuständig für Partnerhochschulen in der Türkei) |
Erasmus Website |
|
Institut |
Institut für Turkologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei Frau Tetik einzureichen: exchangeturkologie@geschkult.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Frau Ayşe Tetik |
Erasmus Website |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/turkologie/studium/Erasmus/ |
Institut |
Institut für Judaistik |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform einzureichen. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Giulio Busi |
Erasmus Website |
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/judaistik/Studium/Studieren-im-Ausland/index.html |
Institut |
Seminar für Katholische Theologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind bei Herrn Corvaia-Koch einzureichen: Fabeckstr. 23-25, Raum 0.1106, 14195 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
René Corvaia-Koch |
Erasmus Website |
|
Institut |
Institut für Religionswissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Abgabe der Bewerbung: Die Unterlagen sind in Papierform bei Herrn Zambon einzureichen: Fabeckstr. 23–25, Raum 0.2009, 14195 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Dr. Stephanie Graf |
Erasmus Website |
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/relwiss/lehrende/arbeitsbereich_goedde/Graf/index.html |
Institut |
Institut für Wissensgeschichte des Altertums |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar, ggf. 15. Mai für Restplätze im Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
|
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. J. Cale Johnson |
Erasmus Website |
Institut |
Fachbereich Mathematik und Informatik |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
Fügen Sie alle Dokumente als eine einzige PDF mit dem Namen <Nachname_Vorname.pdf> zusammen und hängen sie der E-Mail an. |
Erasmus+ Koordinator |
Prof. Dr. Agnès Voisard |
Erasmus Website |
Institut |
Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform oder per E-Mail bei Frau Ziegler im Institutssekretariat einzureichen: |
Erasmus+ KoordinatorInFrau Claudia Ziegler |
Frau Claudia Ziegler |
Erasmus Website |
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we03/studium/International/Outgoings/index.html |
Institut |
Masterstudiengang Angewandte Literaturwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform bei Frau Bundschuh-van Duikeren einzureichen: Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 30/126, 14195 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Dr. Johanna Bundschuh-van Duikeren |
Erasmus Website |
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/agwlit/studium/Austauschprogramme/index.html |
Institut |
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbungsunterlagen |
Die Unterlagen sind per E-Mail bei dem/der für Ihre Wunschhochschule (Erstwunsch) zuständigen Erasmus+ Koordinator/Koordinatorin einzureichen, nach Möglichkeit im zugeordneten Sekretariat. Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an die zentrale Erasmus Koordinatorin des Instituts, Frau Dr. Scharnowski, bzw. an Frau Becker. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Unterschiedliche Ansprechpartner je Partnerhochschule. Siehe Internetseite des Instituts. Zentrale Erasmus Koordinatorin Deutsche Philologie: Dr. Susanne Scharnowski |
Erasmus Website |
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/international/outgoing/index.html |
Institut |
Institut für Englische Philologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail im Sekretariat von Prof. Dr. von Mengden einzureichen |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Ferdinand von Mengden, Sekretariat: Fathia Oktaviana Fadila (fathia.fadila@fu-berlin.de) |
Erasmus Website |
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we06/lehre_und_studium/auslandsstudium/index.html |
Institut |
Institut für Griechische und Lateinische Philologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Unterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Bewerbungen sind bei der/dem Erasmus+ Koordinator/in bzw. Ansprechpartner/in des jeweiligen Fachs einzureichen (alternativ an: erasmus@klassphil.fu-berlin.de). |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Gräzistik: Prof. Dr. Vogel Byzantinistik: Prof. Niehoff-Panagiotidis Ansprechpartnerin: Ifigeneia Papouli Mittellatein: Prof. Dr. Bernd Roling Latinistik: Prof. Dr. Melanie Möller |
Erasmus Website |
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/studium/Erasmus-Studium/index.html |
Institut |
Institut für Philosophie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind als PDF-Datei per E-Mail bei Herrn Celikates einzureichen: E-Mail: erasmus@philosophie.fu-berlin.de. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Robin Celikates (Prof. Dr. Barbara Vetter als 2. Ansprechpartnerin) |
Erasmus Website |
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we01/studieren/International-Mobility/index.html |
Institut |
Institut für Romanische Philologie |
Info-Veranstaltung |
Freitag, 1. Dezember 2023 |
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Bewerbungsunterlagen werden in diesem Jahr per E-Mail an erasmus@romanistik.fu-berlin.de eingereicht. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Malte Rosemeyer |
Erasmus Website |
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we05/international/outgoings/index.html |
Institut |
Italienstudiengang am Institut für Romanische Philologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Bewerbungsunterlagen werden in diesem Jahr per E-Mail an erasmus@romanistik.fu-berlin.de eingereicht. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Bernhard Huß Ansprechpartnerin: Thea Santangelo |
Erasmus Website |
Institut |
Seminar für Theater- und Tanzwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
Do, 28.11.2024, 12:00-14:00 Uhr, Seminarraum IV Instituts-Webseite: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/studium/studieren_im_ausland/index.html |
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an erasmusthewi@zedat.fu-berlin.de und machen Sie im E-Mail Text folgende Angaben in dieser Reihenfolge:
Erasmus+ KoordinatorIn: Jenny Schrödl |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Jenny Schrödl |
Erasmus Website |
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/studium/studieren_im_ausland/index.html |
Institut |
Seminar für Filmwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
Mi, 04.12.2024, 18:00-20:00 Uhr, im Seminarraum III Instituts-Webseite: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/studium/studieren_im_ausland/index.html |
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail an erasmusfilm@film.fu-berlin.de zu senden. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Dr. Hauke Lehmann |
Erasmus Website |
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/studium/studieren_im_ausland/index.html |
Institut |
Seminar für Musikwissenschaft am Institut für Theaterwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar, ggf. 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
|
Erasmus+ KoordinatorIn |
João Romão |
Erasmus Website |
Institut |
Fachbereich Physik |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (unterschriebenes Bewerbungsformular und weitere Unterlagen) bis zum 31. Januar 2020 entweder komplett als pdf-Datei per Email (c.gahl@fu-berlin.de) oder in Papierform (Briefkasten neben Raum 0.4.16) bei Dr. Cornelius Gahl einreichen. Im Anschluss finden Auswahlgespräche statt. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Martin Weinelt |
Erasmus Website |
http://www.physik.fu-berlin.de/studium/erasmus/outgoing.html |
Institut |
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft |
Info-Veranstaltung |
29.11.2023, 18Uhr s.t.; Ihnestr. 21, Hörsaal A |
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind ausschließlich per E-Mail an osi-erasmus@polsoz.fu-berlin.de zu richten. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Erasmus+ Koordinatorin: Prof. Dr. Anja Osei Administrative Ansprechpartnerin: Lisa van Hoof-Maurer Studentischer Mitarbeiter: Carlsson Pfeiffer |
Erasmus Website |
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/studium/auslandsstudium/llp_erasmus/index.html |
Institut |
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft |
Studiengang |
MA Gender, Intersektionalität und Politik |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind ausschließlich per E-Mail an erasmus-gip@polsoz.fu-berlin.de zu richten. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Dr. Friederike Beier |
Institut |
Institut für Soziologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail mit dem Betreff „Erasmus Bewerbung“ einzureichen: erasmus-sociology@polsoz.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Justyna Okrucińska |
Erasmus Website |
https://www.polsoz.fu-berlin.de/en/soziologie/studium/master/study-abroad/index.html |
Institut |
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |
Info-Veranstaltung |
20.12.2023, 9:30-12:00 Uhr, Garystr. 55, Hörsaal 55-C (parallel Übertragung per Webex) |
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die vollständigen Unterlagen sind - wenn möglich in einem EINZIGEN pdf-Dokument - ausschließlich elektronisch einzureichen: erasmus@kommwiss.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Carola Richter |
Erasmus Website |
http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/auslandsstudium/erasmus/index.html |
Institut |
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind ausschließlich ein einer PDF-Datei per E-Mail einzureichen: erasmus-ska@polsoz.fu-berlin.de. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Stefan Hoffmann |
Erasmus Website |
http://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/studium/erasmus/index.html |
Institut |
Fachbereich Rechtswissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
1. Dezember 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Bitte stellen Sie eine Bewerbungsmappe zusammen und senden Sie diese Dokumente als eine einzige pdf-Datei per E-Mail an das Internationale Büro am Fachbereich Rechtswissenschaft (International-Office@rewiss.fu-berlin.de).
|
Erasmus+ KoordinatorIn |
Grit Rother |
Erasmus Website |
http://www.jura.fu-berlin.de/international/studierendenaustausch/outgoings/index.html |
Institut |
Fachbereich Veterinärmedizin |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform bei Herrn Amasheh einzureichen: Oertzenweg 19b, Hs. 11, Raum 0.10, 14163 Berlin. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Salah Amasheh |
Erasmus Website |
http://www.vetmed.fu-berlin.de/studium/studierendenmobilitaet/index.html |
Institut |
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
15. März |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in einer PDF-Datei betitelt mit Nachname_Vorname per E-Mail einzureichen: international@wiwiss.fu-berlin.de. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Unterschiedliche Ansprechpartner je Partnerhochschule. Siehe Internetseite des Fachbereichs Allgemeine Beratung: Sandra Hallscheidt, Internationales Büro des Fachbereichs |
Erasmus Website |
https://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/auslandsstudium/index.html |
Institut |
Masterstudiengang Finance, Accounting, Taxation and Supplements am FB Wirtschaftswissenschaft |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
siehe: https://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/auslandsstudium/facts_mm/index.html |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind per E-Mail an international@wiwiss.fu-berlin.de zu senden. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Dr. Klaus Ruhnke |
Erasmus Website |
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/studium-lehre/master/facts/Auslandsstudium_im_FACTS-Master/index.html |
Institut |
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in einer PDF-Datei mit dem Betreff “Erasmus Application” per E-Mail bei Gabi Bodmeier (E-Mail: erasmus@jfki.fu-berlin.de) einzureichen. |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Gabi Bodmeier (Stellvertreter Prof. Dr. Hoenisch)
|
Erasmus Website |
http://www.jfki.fu-berlin.de/academics/studyabroad/studyabroad_erasmus/index.html |
Institut |
Lateinamerika-Institut |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
keine |
Abgabe der Bewerbung |
Die Bewerbungsunterlagen sind sowohl in Papierform als auch per E-Mail einzureichen: ZI Lateinamerika-Institut, Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin, E-Mail: erasmus@lai.fu-berlin.de |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Janina Tzieply |
Erasmus Website |
https://www.lai.fu-berlin.de/internationales/Erasmus_/index.html |
Institut |
Osteuropa-Institut |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar 15. Mai für Restplätze zum Sommersemester |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
|
Abgabe der Bewerbung |
Die Unterlagen sind in Papierform bei Herrn Grigoriadis einzureichen: ZI Osteuropa-Institut, Abt. Volkswirtschaft, Garystr. 55, Raum 101a/104, 14195 Berlin.
|
Erasmus+ KoordinatorIn |
Prof. Theocharis Grigoriadis |
Erasmus Website |
https://www.oei.fu-berlin.de/internationales/erasmus1/index.html |
Institut |
Sprachenzentrum |
Info-Veranstaltung |
|
Bewerbungsfrist |
31. Januar Restplätze: 15. Mai |
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen |
Vorlagen siehe Internetseite des Sprachenzentrums |
Abgabe der Bewerbung |
Bitte prüfen Sie vor der Bewerbung gründlich, ob Sie für Plätze im Sprachenzentrum in Frage kommen und reichen die Unterlagen wie folgt ein: in einer PDF per E-Mail an erasmus@sprachenzentrum.fu-berlin.de, Bewerbungen in Papierform werden in diesem Jahr nicht akzeptiert |
Erasmus+ KoordinatorIn |
Dr. Ruth Tobias, Mitarbeiter*innen: Katherina Reisner, Nizar Romdhane |
Erasmus Website |
http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/erasmus/erasmus-plus/index.html |