Springe direkt zu Inhalt

Direktaustausch

Studieren und Forschen weltweit

Die Freie Universität Berlin unterhält rund 100 Direktaustauschprogramme mit Partnerhochschulen weltweit. Unter Direktaustausch ist zu verstehen, dass Studienplätze mit renommierten Partnerhochschulen auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht werden. Somit haben die Studierenden der Freien Universität Berlin die Möglichkeit, ein bis zwei Semester im Ausland zu studieren und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Der Erwerb von Leistungspunkten an der Partneruniversität ist im Rahmen des Direktaustausches erforderlich.

Unser Vorstellungsvideo finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen für das Erasmus+ weltweit Programm durchlaufen das gleiche Verfahren wie Direktaustauschbewerbungen und haben die gleichen Abgabetermine. 

Wir möchten darauf hinweisen, dass einige Bewerbungsfristen für ein DAAD-Stipendium bereits im September 2023 enden. Informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig über die Deadlines: DAAD

Unsere Sprechzeiten:

Unsere Präsenz-Sprechstunden finden  dienstags und donnerstags von 9:30 - 12:30 Uhr statt und nur donnerstags auch von 14 - 17 Uhr statt.

Besondere Hinweise für Bewerber:innen mit russischer und belarussischer Staatsangehörigkeit

Auf ins Ausland

Planung   1. Voraussetzungen   2. Partneruniversitäten   3. Bewerbung
  3.1. Bewerbungstermine   3.2. Bewerbungsunterlagen
Finanzierung   4. Leistungen des Direktaustausches   5. Weitere Fördermöglichkeiten Durchführung   6. Verpflichtungen der Stipendiat*innen   7. Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen   8. Erfahrungsberichte   9. FAQ

Wer entscheidet über die Zulassung?

Die Freie Universität unterhält Partnerschaften mit den besten Hochschulen in den jeweiligen Ländern. Die Partner entscheiden letztlich über die Zulassung sowie die Vergabe des Stipendiums; daher muss die Freie Universität sorgfältig darauf achten, dass die nominierten Kandidat*innen den fachlichen und sprachlichen Anforderungen der jeweiligen Partnerhochschule entsprechen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus diesem Grund nur Bewerber*innen mit guten Studienleistungen sowie ausreichend guten Sprachkenntnissen berücksichtigen können.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Partneruniversitäten über die Einstufung der Studierenden in einen Studienabschnitt entscheiden. So kann es möglich sein, dass Masterstudierende nur Kurse im Undergraduate-Bereich (Bachelor) der Gasthochschule belegen dürfen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf den Webseiten der Partneruniversitäten

Ansprechpartner*innen

Wenn Sie sich für eines unserer Direktaustauschprogramme interessieren, können Sie das Büro der Internationalen Studierendenmobilität jederzeit per Email oder telefonisch kontaktieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, zu einer ausführlichen Beratung persönlich in die Sprechstunde zu kommen. Auf Nachfrage können auch Sprechstunden über Webex vereinbart werden. 


Studierendenmobilität
Team Direktaustausch (outgoing)
Freie Universität Berlin
Iltisstr. 4
14195 Berlin

Tel. +49 30 83873930 oder 83873929
E-Mail: auslstud@fu-berlin.de

Sprechzeiten:

Telefonisch oder in Präsenz:

Dienstag 9:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag 9:30 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr