Richtig Heizen
- 20 - 21 °C sind für das Büro optimal (Stufe 3).
- Über Nacht oder am Wochenende sind 18 °C (Stufe 2) ausreichend. Am nächsten Morgen ist die Normaltemperatur wieder schnell erreicht.
- Wenn Sie mehrere Tage abwesend sind, können Sie die Thermostatventile auch auf Stellung 1 reduzieren. Sprechen sie sich dann aber am besten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ab, so dass das Thermostatventil vor Ihrer Rückkehr wieder höhergestellt wird.
- Es sollten keine Möbel direkt vor den Heizkörpern stehen. Das stört die Luftzirkulation im Raum.
- Im Winter vermeidet warme Kleidung schnelles Frieren.
Mit dem Thermostatventil an der Heizung können Sie Ihre Wunschtemperatur einstellen. Ein Temperaturfühler im Thermostat vergleicht die Wunschtemperatur mit der Raumtemperatur und heizt entsprechend den Heizkörper auf. Die Stufen auf dem Thermostat stehen für die Wunschtemperatur:
Es wird nicht schneller warm, wenn das Thermostat voll aufgedreht wird.
Beispiel: Ihre Raumtemperatur beträgt 16 °C, die Wunschtemperatur beträgt 20 °C. Egal, ob Sie das Ventil auf 3 stellen oder auf 5, die Wunschtemperatur von 20 °C wird zur selben Zeit erreicht. Mit der Stellung 3 vermeiden Sie ein unnötiges Überheizen des Raumes.