Philosophin, Pionierin, Aktivistin. Von 1970 bis 1972 ist Margherita von Brentano Vizepräsidentin der Freien Universität — und damit die erste Frau in dem Amt. Die Professorin kämpft gegen berufliche Diskriminierung von Frauen, vor allem gegen deren Ausschluss aus den Führungsetagen von Universitäten. 2016 wird das Zentrum für Geschlechterforschung der Freien Universität nach ihr benannt.
Quellen und weitere InformationenDas Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung ist eine interdisziplinär und international ausgerichtete Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin.
- Website des Margherita-von-Brentano-Zentrums für Geschlechterforschung
- campus.leben-Artikel „Der Mensch ist von Natur aus ein politisches Wesen“, erschienen am 9. September 2022 anlässlich des 100. Geburtstags von Margherita von Brentano
- Den ungewöhnlichen Lebensweg der Margherita von Brentano zeichnet ein Porträt in der Sonderausgabe des Forschungsmagazins fundiert nach.
- Margherita von Brentano im Originalton hören kann man in diesem Interview aus dem Jahr 1975, das Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Sein und Streit“ im August 2021 erneut ausgestrahlt hat.