Opfer der Gewalt. Am 2. Juni 1967 wird Benno Ohnesorg, Romanistik- und Germanistikstudent der Freien Universität, bei einer Demonstration gegen den Besuch des persischen Schahs Mohammad Reza Pahlavi in Berlin erschossen. Sein Tod radikalisiert die Studentenbewegung.
Quellen und weitere InformationenBenno Ohnesorg war 26 Jahre alt, als er durch einen Kopfschuss des Polizeibeamten Karl-Heinz Kurras tödlich verletzt wurde. Ohnesorg hatte am 2. Juni 1967 vor der Deutschen Oper gegen den Deutschlandbesuch des Schahs von Persien demonstriert, dort wurde er erschossen. Der Kriminalbeamte, der Ohnesorg mit seiner Dienstwaffe niederstreckte, behauptete, in Notwehr gehandelt zu haben. Für diese Behauptung gibt es bis heute keine Beweise.
- campus.leben-Artikel „Als die Gewalt begann“ vom 6. April 2017
- campus.leben-Artikel „Gedenken an Benno Ohnesorg“ vom 8. Juni 2017
- campus.leben-Interview „Plötzlich hatten wir den Mut, Autoritäten infrage zu stellen“ vom 11. April 2017 mit dem früheren AStA-Vorsitzenden und späteren Wissenschaftsstaatssekretär in Berlin Knut Nevermann über die Studentenbewegung von 1966