Dezember
Workshop | Deeskalationsworkshop für Studierende: „Selbstbehauptung, Handlungssicherheit und Grenzsetzung in unangenehmen und bedrohlichen Situationen“
Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Team geschlechter*gerecht im Rahmen der AKTIONSTAGE 2025 Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt statt.
Ort: Raum 102A Van't-Hoff-Str. 6 14195 Berlin
Vortrag | Grenzen und Namen: Die Formierung des arabischen Staatensystems in der Moderne
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Dokumente automatisiert transkribieren – Handschriftenerkennung mit OCR/HTR-Software
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende der Freien Universität
Ort: Schulungsraum K063, Garystraße 39, 14195 Berlin
Workshop | De-escalation Workshop for Students: “Assertiveness, Confidence in Action, and Setting Boundaries in Unpleasant and Threatening Situations”
The workshop will take place in cooperation with the Gender*Equality Team and is part of this year's CAMPAIGN DAYS 2025 Against Sexualized Harassment, Discrimination and Violence .
Ort: Room 102A Van't-Hoff-Str. 6 14195 Berlin
Vortrag | Biodivers im Schmutz – die Vielfalt im Boden
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Fortbildung | KI@FU: Zukunftsweisend Lehren - KI-Chatbots in der Hochschulbildung
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende der Freien Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Führung | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Ort: Ihnestraße 22 14195 Berlin
Vortrag | Die arabische Welt und Südasien: Verbindungslinien des politischen Islams
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Online-Infoveranstaltung zum M.A.-Studiengang Musikwissenschaft ”Musik, Sound, Performance” im WS 2025/26
Ort: Online via Webex
Vortrag | Invasive Arten und die Biodiversitätskrise
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Forschung im Dialog: DFG-Kollegforschungsgruppe "Applied Humanities. Genealogy and Politics"
Viktoria Tkaczyk und Anke te Heesen präsentieren im Rahmen der Veranstaltung "Forschung im Dialog" des Dahlem Humanities Center die DFG-Kollegforschungsgruppe "Applied Humanities. Genealogy and Politics" (Humboldt Universität zu Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Fortbildung | 4You: Individuelle Beratung zu KI im Prüfungskontext
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende der Freien Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Sprachliche Vielfalt in der arabischen Welt
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die arabische Welt: Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Politik
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Textdaten modellieren und kodieren – Einführung in XML und die Arbeit mit dem Oxygen XML Editor
Ein Angebot der Zentraleinrichtung FUB-IT für Lehrende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende der Freien Universität
Ort: K063, Garystraße 39, 14195 Berlin
Vortrag | Gesunde Biodiversität – Natur tut gut!
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin