Springe direkt zu Inhalt

Workshop | Schreibworkshop: Wie baue ich eine Argumentation auf?

09.12.2025 | 16:00 c.t. - 17:45

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

In wissenschaftlichen Texten geht unter anderem auch darum, auf Grundlage von Quellen und Datenerhebungen neues Wissen zu generieren und zu präsentieren. Sie nutzen das Material, um Ihre Argumentation zu entwickeln. Aber was macht überhaupt eine gute Argumentation aus? Was ist ein Argument? Im Workshop sprechen wir über diese Fragen. Außerdem besprechen wir, inwiefern Sie KI-basierte Tools regelkonform zur Unterstützung nutzen können.

Dieses Angebot ist Teil eines modularen Workshops zu den Schritten des wissenschaftlichen Schreiben.

In dem Workshop erfahren Sie,

  • wie ein Argument aufgebaut ist.
  • welche Arten von Argumenten es gibt.
  • welche Funktion die Argumentation in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit gibt.
  • inwiefern Sie KI-basierte KI-Tools dabei regelkonform unterstützend einsetzen können.

Wenn Sie gerade an einem Schreibprojekt arbeiten, können Sie das Gelernte direkt anwenden und sich von den anderen Teilnehmenden und der Kursleitung Feedback auf einen Ausschnitt Ihrer Argumentation einholen.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Zeit & Ort

09.12.2025 | 16:00 c.t. - 17:45

Hybrid,
Zentralbibliothek,
Garystraße 39,
14195 Berlin,
sowie Online via Cisco WebEx