Springe direkt zu Inhalt

Mai

Workshop 22.-23.05.2025 | Arabic Magical Realisms – Foundations, Concepts and Manifestations

Organised by Beatrice Gründler, Sophie Schmid and Hanan Natour, project  Magical Realisms and Speculative Literature , Research Area 3: "Future Perfect"

Ort: Freie Universität Berlin EXC 2020 "Temporal Communities" Room 00.05 & 00.07 Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin

22.05.2025 | 13:45
22.05.2025 | 14:00 s.t. - 18:00

Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi – Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

22.05.2025 | 15:00 - 16:30

Service | Schreibcafé

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek Garystraße 39 1. Stock Raum 184

22.05.2025 | 16:15 - 17:45

Service | Die richtige Psychotherapie finden

Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung

Ort: Präsenz

22.05.2025 | 17:00 - 18:30
23.05.2025 | 10:00 s.t. - 17:00

Podiumsdiskussion | Transcribing Violence: Art, Nature, Politics

Organised by EXC 2020, project Circulations of Theory: Topics, Processes, and Histories of a Globalised Form of Writing ,   Research Area 4: "Literary Currencies",  the Project Group for Central, Eastern and Southeastern Europe of the  Bundeszentrale für politische Bildung  (Federal Agency for Civic Education), and the Visual Culture Research Center , Ukraine.

Ort: taz Kantine Friedrichstraße 21 10969 Berlin

24.05.2025 | 16:00 - 21:00
26.05.2025 | 14:00 - 16:00

Workshop | Publikationsstrategien für Geisteswissenschaftler*innen

Ein Angebot der Philologischen Bibliothek

Ort: Philologische Bibliothek / Beratungsraum im Untergeschoss

27.05.2025 | 10:00 s.t. - 12:00

Workshop | Schreibworkshop: Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, oder Online via Cisco WebEx

27.05.2025 | 16:00 - 17:30

Vortrag | „Roter Sultan oder Höchster Herrscher?“: Die Gegenwart der osmanischen Geschichte in der Türkei

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

27.05.2025 | 18:15 - 19:45

DHC Lecture mit Leyla Dakhli

Vortrag von Leyla Dakhli (Université d'Aix Marseille/Wissenschaftskolleg zu Berlin) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

27.05.2025 | 18:15

Workshop | Intensivkurs Recherche

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

28.05.2025 | 10:00 - 11:30

Fortbildung | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystraße 39, 071, und per Webex (hybrid)

28.05.2025 | 10:15 - 11:45
28.05.2025 | 16:00 - 18:00

Podiumsdiskussion | INTERACT downtown: Fragments of Solidarity: Ethics, Evidence, and Echoes of Resistance

On the fragility of images, the risks of testimony, and the ethics of visibility.

Ort: frontviews at HAUNT Kluckstraße 23 A Yard D – 10785 Berlin

28.05.2025 | 18:00

Vortrag | NS-„Euthanasie“ und Behinderung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

28.05.2025 | 18:15 - 19:45

Workshop | Academic Writing on Autopilot: Introduction to Generative AI

Workshop by the university library

Ort: Online via Cisco WebEx

30.05.2025 | 14:15 - 15:45

Vortrag | (K)ein Superheld!? Supercrips in Alina Bronskys Roman Nenn mich einfach Superheld (2013)

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

21.05.2025 | 18:15 - 19:45

Service | Auf Lehramt studieren?

Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "

Ort: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)

21.05.2025 | 18:00 - 19:30

Mobilizing Affect – Affective Mobilization

Die Rolle von Emotionen bei gesellschaftlicher Mobilisierung / Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ lädt Öffentlichkeit zur Jahrestagung vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin ein.

Ort: ICI Berlin Christinenstraße 18/19 Haus 8, 10119 Berlin

21.05.2025 | 18:00
21.05.2025 | 16:00 - 18:00

Vortrag | DHC Lecture mit Cécile Fromont

Vortrag von Cécile Fromont (Harvard University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures : The Discreet Charm of the Old Indies. Kongo, Brazil, and Colonial Fantasy in a French Baroque Tapisserie

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

20.05.2025 | 18:15

Vortrag | „Völkerwanderung“: eine Übergangsepoche zwischen Politisierung und wissenschaftlicher Debatte

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

20.05.2025 | 18:15 - 19:45
20.05.2025 | 16:00 - 18:00

Peer-Austausch mit erfahrenen X-Tutor:innen der Freien Universität Berlin

Informationen zur BUA-Förderlinie Sturop x /X-Tutorials von Studierenden für Studierende mit Alexandra Zysset und Pit Heinrich, X-Tutor:innen im Sommersemester 2025

Ort: Online

20.05.2025 | 16:00 s.t. - 17:00

Service | How to EXIST?

Are you thinking about founding your own startup — but wondering how to fund your early steps? The EXIST Business Start-up Grant could be the key!

Ort: Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin

20.05.2025 | 15:00 - 18:00
19.05.2025 | 10:00 s.t. - 15:00

Service | Die richtige Psychotherapie finden

Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung

Ort: Präsenz

15.05.2025 | 17:00 - 18:30

BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen (präsenz)

Ort: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.

15.05.2025 | 15:00 - 16:00

Einladung zum Internationalen Tag der Familie am 15.05.2025

Ort: Sporthalle Dahlem Königin-Luise-Straße 47 14195 Berlin

15.05.2025 | 15:00 - 17:00

The European Research Council (ERC)

Information Session on Advanced and Synergy Grants

Ort: Online via Webex

15.05.2025 | 13:00 - 15:00

Funding Information Session Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)

Ort: Graduate School of East Asian Studies Hittorfstr. 18 14195 Berlin

15.05.2025 | 11:00 - 12:30

Vortrag | Sinnliche Wahrnehmungen, Life Writing und Film: Erfahrungen von Erblindung und Blindheit in John Hulls Touching the Rock. An Experience of Blindness (1990)

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

14.05.2025 | 18:15 - 19:45

Beziehungen statt Bewerbungen - Professionell Netzwerken

Rund ein Drittel aller Stellen wird über persönliche Kontakte vergeben – ganz ohne öffentliche Ausschreibung. Netzwerken ist damit weit mehr als ein „Nice-to-have“, es ist eine entscheidende Schlüsselkompetenz für erfolgreichen Berufseinstieg und die langfristige Karriereplanung. Lerne, wie Du gezielt berufliche Kontakte aufbauen und pflegen kannst – authentisch, strategisch und individuell auf Dich abgestimmt. Entwickle konkrete Handlungsschritte für den Ausbau Deines Netzwerkes – online wie offline.

Ort: Online

14.05.2025 | 17:00 - 19:00
14.05.2025 | 16:00 s.t. - 18:00
14.05.2025 | 16:00 - 18:00

Literaturverwaltung mit Citavi (online)

Vorgestellt wird das Programm  Citavi , das mit einer Lizenz genutzt werden kann, die für FU-Angehörige kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Voraussetzung ist ein Computer mit Windows-Betriebssystem.

Ort: Online-Kurs via Cisco Webex.

14.05.2025 | 15:00 - 16:30

Wie zitiere ich richtig? (online)

Ort: Online-Teilnahme über Webex.

14.05.2025 | 10:00 - 11:30

Vortrag | Der Antifeminismus der Neuen Rechten und seine Berufung auf antike Vorbilder

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

13.05.2025 | 18:15 - 19:45

Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg im Gespräch zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Ort: Hörsaal D, Henry-Ford-Bau (Obergeschoss) Garystraße 35, 14195 Berlin

13.05.2025 | 18:00 c.t.

Exzellentes Pubquiz

Pubquiz im Mai mit Fokus auf Katalyse + grüne Chemie

Ort: fahimi bar Skalitzer Straße 133 10999 Berlin

12.05.2025 | 19:00 - 21:00

Forschung im Dialog: SFB 1604 "Produktion von Migration"

I sabella Löhr und Andreas Pott präsentieren im Rahmen der Veranstaltung "Forschung im Dialog" des Dahlem Humanities Center den SFB 1604: "Produktion von Migration" (Universität Osnabrück)

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

12.05.2025 | 18:15

Fortbildung | Arbeiten mit der Antiplagiatssoftware Identific

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)

12.05.2025 | 10:15 - 11:45

Literaturverwaltung mit Zotero (präsenz)

Zotero ist ein kostenfreies Literaturverwaltungsprogramm, das als Alternative zu den lizenzpflichtigen Konkurrenzprodukten Citavi oder EndNote genutzt werden kann. Der Kurs bietet Ihnen einen ersten Einstieg in die Software und ihre Funktionen. Eigene Laptops können zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Ort: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.

12.05.2025 | 10:00 - 11:30

Literaturverwaltung mit EndNote

Ort: Zentralbibliothek Garystr. 39 14195 Berlin

12.05.2025 | 10:00 - 12:15

Führung | Forschung und Krieg - 80 Jahre Ende des II. Weltkriegs

DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Ort: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem

08.05.2025 | 11:00 - 12:30

Vortrag | Zwischen Inklusion und Medikalisierung: Klinische Räume und Behinderung in der europäischen Gegenwartsliteratur

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

07.05.2025 | 18:15 - 19:45
07.05.2025 | 16:00 - 18:00
07.05.2025 | 14:30 s.t. - 16:30

Fortbildung | Arbeiten mit der Antiplagiatssoftware Identific

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)

07.05.2025 | 10:15 - 11:45

Vortrag | Oswald Spengler und die apollinische Antike. Zu den vielfältigen Formen historischer Pseudomorphose

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

06.05.2025 | 18:15 - 19:45

Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften

Ein Angebot der Philologischen Bibliothek

Ort: Philologische Bibliothek Schulungsraum im Untergeschoss

06.05.2025 | 10:00 s.t. - 12:00

Führung | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"

DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft

Ort: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem

04.05.2025 | 11:00 - 12:30

Führung | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße

DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft

Ort: Ihnestraße 22, 14195 Berlin

02.05.2025 | 14:00 - 15:00