April
Festveranstaltung | Zentrale Einführungsveranstaltung für alle neuen Studierenden
Von Campus Management bis Studienaufbau: Info-Veranstaltung für Neuimmatrikulierte
Ort: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Führung | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ort: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Workshop | Praxisworkshop Teichbau
Artenschutz im Garten und auf dem Balkon
Ort: Gemeinschaftsgarten Blätterlaube, Thielallee 36/Ecke Otto-von-Simson Straße, 14195 Berlin
Workshop | Nie wieder manuell transkribieren? Chancen und Grenzen der KI-gestützten automatischen Spracherkennung von audiovisuellen Forschungsdaten
Workshop für Wissenschaftler*innen, Promovierende und MA-Studierende der Freien Universität und anderer Berliner Hochschulen
Ort: Online
Fortbildung | Kaufrausch?!
Nachhaltig bestellen an der Freien Universität Berlin
Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin
Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #1 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Service | Tiere - Pflanzen - Menschen
Gut zusammen leben auf dem Campus
Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Vortrag | Ideologiegeprägte Narrative und wissenschaftliche Argumente: Die Antike im politischen Deutungskampf
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Der globale autoritäre Populismus und der „Untergang des Abendlandes“: Populistische Parteien und ihre Krisenmobilisierungen im Zeitalter von Demokratiekrise und Postfaktizität
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Lesung und Gespräch: "Jeder Krüppel ein Superheld. Splitter aus dem Leben in der Exklusion" (2020)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Fortbildung | Plagiate erkennen und dokumentieren
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Vortrag | Die ersten Staaten und Städte in Mesopotamien: Eine Ideologiekritik
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Fortbildung | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG
Workshop | Coffee Lecture: Erste Hilfe bei der Literaturrecherche
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #2 - für angehende und erfahrene Tutor*innen
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Dramaturgien des Zugangs. Über Theater und Accessibility
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin