Springe direkt zu Inhalt

April

***HINWEIS***Vortrag findet ausschließlich online statt! | Dramaturgien des Zugangs. Über Theater und Accessibility

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Online / Livestream

30.04.2025 | 18:15 - 19:45
30.04.2025 | 14:30 s.t. - 16:30

Workshop | Vom Aufschieben verabschieden. Ein Workshop gegen das Prokrastinieren.

Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung

Ort: Präsenz

30.04.2025 | 14:00 - 16:00

Workshop | Coffee Lecture: Erste Hilfe bei der Literaturrecherche

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)

30.04.2025 | 14:00 - 14:30

Fortbildung | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG

30.04.2025 | 10:15 - 11:45

Einladung zum Gespräch: "Vom Werden und Vergehen der Demokratie" mit Philipp Lepenies

Futuring the Liberal Script, #9 Vom Werden und Vergehen der Demokratie Philipp Lepenies im Gespräch mit Natascha Freundel

Ort: Kleist-Saal Urania An der Urania 17 10178 Berlin

29.04.2025 | 19:30 - 21:00

Vortrag | Die ersten Staaten und Städte in Mesopotamien: Eine Ideologiekritik

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

29.04.2025 | 18:15 - 19:45

Fortbildung | Plagiate erkennen und dokumentieren

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)

29.04.2025 | 10:15 - 11:45

ABV Info Session: Der Kompetenzbereich Gender- und Diversitykompetenz stellt sich vor

Mit Heike Pantelmann , Verantwortliche des Kompetenzbereichs Gender- und Diversitykompetenz / Geschäftsführerin Margherita-von-Brentano-Zentrum

Ort: Online

25.04.2025 | 16:00 - 17:00

Haberlandt-Vorlesung | „Mit Pflanzen die Welt retten“

Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin

24.04.2025 | 18:00

Service | Die richtige Psychotherapie finden

Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung

Ort: Präsenz

24.04.2025 | 17:00 - 18:30

KEC Summer School Special Lecture - Prof. Dr. Jongryn Mo (Yonsei University)

Creator-Driven Urban Development for Regional Revitalization Prof. Dr. Jongryn Mo (International Political Economy, Graduate School of International Studies, Yonsei University)

Ort: Holzlaube, Fabeckstr. 23/25 Room -1.2009

24.04.2025 | 14:00 - 16:00

Vortrag | Lesung und Gespräch: "Jeder Krüppel ein Superheld. Splitter aus dem Leben in der Exklusion" (2020)

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

23.04.2025 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Der globale autoritäre Populismus und der „Untergang des Abendlandes“: Populistische Parteien und ihre Krisenmobilisierungen im Zeitalter von Demokratiekrise und Postfaktizität

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

22.04.2025 | 18:15 - 19:45

Info-Veranstaltung zum Erasmus+/SEMP Studium im Sommersemester 2026

Vortrag über die Bewerbungs- und Fördervoraussetzungen

Ort: Online via WebEx

22.04.2025 | 16:00 s.t. - 17:30

Festveranstaltung | FU Sommersemester Auftaktparty

Die offizielle Party der Freien Universität Berlin

Ort: Weekend Club Alexanderstraße 7 10178 Berlin

18.04.2025 | 22:00

Führung | Auf den Spuren von Albert Einstein

Führung der Max-Planck-Gesellschaft zum 80. Todestag von Albert Einstein

Ort: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, 14195 Berlin

18.04.2025 | 11:00 - 12:30

Service | Internship program "Pathway to Success" online info session

An offer by the Career Service

Ort: Online via Cisco WebEx

16.04.2025 | 16:00 - 17:00

Krieg, Körper, Vergangenheit und Zukunft: Der ukrainische Tanzkünstler Viktor Ruban übernimmt Valeska-Gert-Gastprofessur an der Freien Universität Berlin

Auftaktveranstaltung in der Akademie der Künste, Berlin

Ort: Akademie der Künste Hanseatenweg 10 10557 Berlin

15.04.2025 | 19:00

Vortrag | Ideologiegeprägte Narrative und wissenschaftliche Argumente: Die Antike im politischen Deutungskampf

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

15.04.2025 | 18:15 - 19:45

Forschungskolloquium Gebrochene Traditionen?

Dr. S. Richter (Frankfurt a.M.): Jenseits des „dritten churbans“ – Ignaz Maybaums Deutung des jüdischen Lebens als Schicksals- und Glaubensgemeinschaft im nationalsozialistischen Deutschland (Gastvortrag)

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstr. 23-25, Raum 1.2001 (Holzlaube) 14195 Berlin

11.04.2025 | 10:15 - 11:45

Online-Workshop: Finanzierung von Promotionsprojekten

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

10.04.2025 | 14:30 - 16:30

Online-Workshop: Un|Kritische Lektüre. Eine Anleitung zum Lesen wissenschaftlicher Texte

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

10.04.2025 | 11:30 - 13:30

Online-Workshop: Gute wissenschaftliche Praxis. Plagiate und Co. Wissenschaftliches Fehlverhalten in der Praxis

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

10.04.2025 | 09:00 - 11:00

Service | Planungs- und Methodenwerkstatt #1 - für angehende und erfahrene Tutor*innen

Ort: Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

09.04.2025 | 14:30 s.t. - 16:30

Online-Workshop: Open Access – freier Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

09.04.2025 | 14:30 - 16:30

Online-Workshop: Dissertation auf Autopilot? Wissenschaftliches Schreiben mit künstlicher Intelligenz

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

09.04.2025 | 11:30 - 13:30

Fortbildung | Kaufrausch?!

Nachhaltig bestellen an der Freien Universität Berlin

Ort: Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Straße 13, 14195 Berlin

09.04.2025 | 09:00 - 12:00

Online-Workshop: Licht und Schatten – Bildrechte beim wissenschaftlichen Publizieren

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

09.04.2025 | 09:00 - 11:00

Online-Workshop: Vertrauen ist gut – prüfen ist besser: Qualitätskriterien für wissenschaftliche Publikationen

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

08.04.2025 | 14:30 - 16:30

Online-Workshop: Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

08.04.2025 | 11:30 - 13:30

Workshop | Nie wieder manuell transkribieren? Chancen und Grenzen der KI-gestützten automatischen Spracherkennung von audiovisuellen Forschungsdaten

Workshop für Wissenschaftler*innen, Promovierende und MA-Studierende der Freien Universität und anderer Berliner Hochschulen

Ort: Online

08.04.2025 | 09:30 - 12:30

Online-Workshop: Deine Dissertation, deine Daten – Forschungsdaten managen mit den Services der Berliner Universitäten

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Zoom

08.04.2025 | 09:00 - 11:00

Service | Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte

Der Welcome Service organisiert zweimal im Jahr eine Begrüßungsveranstaltung für neue Beschäftigte, jeweils zum Start des Sommer- und des Wintersemesters.

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

08.04.2025 | 09:00 - 12:15

Workshop | Das exzellente Pub Quiz

Die Temporal Communities Edition!

Ort: Fahimi Bar Skalitzer Straße 133 10999 Berlin

07.04.2025 | 19:00 - 21:00

Service | Master Sessions: Masterstudium an der Freien Universität Berlin

Online-Informationssession mit Expert*innen der Allgemeinen Studienberatung

Ort: Online via Cisco WebEx

07.04.2025 | 16:00 s.t. - 17:30

Online-Workshop: Publish or Perish? Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

07.04.2025 | 14:30 - 16:30

Online-Workshop: Promotionsvorhaben smart planen

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

07.04.2025 | 11:30 - 13:30

Online-Workshop: Master of Disaster Strukturiert und effektiv arbeiten mit Literaturverwaltungsprogrammen

Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende

Ort: Online-Workshop über Webex

07.04.2025 | 09:00 - 11:00

Workshop | Praxisworkshop Teichbau

Artenschutz im Garten und auf dem Balkon

Ort: Gemeinschaftsgarten Blätterlaube, Thielallee 36/Ecke Otto-von-Simson Straße, 14195 Berlin

05.04.2025 | 12:00 - 16:00

Führung | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße

Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Ort: Ihnestraße 22, 14195 Berlin

04.04.2025 | 14:00 - 15:00

Festveranstaltung | Zentrale Einführungsveranstaltung für alle neuen Studierenden

Von Campus Management bis Studienaufbau: Info-Veranstaltung für Neuimmatrikulierte

Ort: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

03.04.2025 | 10:00 - 14:00