Springe direkt zu Inhalt

Januar

Vortrag | #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen

Vortrag von Dr. Alina Bothe

Ort: Raum 2.2058 (Holzlaube), Freie Universität Berlin Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin

30.01.2025 | 16:00 - 18:00

Workshop | Schreibcafé

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Raum 184 (1. Stock) Zentralbibliothek Garystraße 39, 14195 Berlin

30.01.2025 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Väter für den Frieden: Die Gründungserzählung der EU

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

29.01.2025 | 18:00 - 20:00

Service | Auf Lehramt studieren?

Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"

Ort: Online über das Videokonferenzsystem Cisco WebEx Voranmeldung und Installation einer Software nicht notwendig.

29.01.2025 | 18:00 - 19:30

Vortrag | Postkolonialismus und Antisemitismus

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

29.01.2025 | 16:00 - 18:00
29.01.2025 | 16:00 - 20:00

Fortbildung | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für FU-Angehörige

Ort: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG

29.01.2025 | 10:15 - 11:45

Vortrag | Water the Willow Tree: Memoirs of a Bethlehem Boyhood

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

28.01.2025 | 18:00 - 20:00

Vortrag | Festvortrag Miles Taylor: The Rise and Fall of the ‘Free’ University: Higher Education around the World since 1948

Eröffnungsveranstaltung der Arbeitsstelle Universitätsgeschichte

Ort: Hörsaal A Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin

28.01.2025 | 18:00

ABV Info Session: Kommunikation ist das A und O - nicht nur in der ABV!

Mit Christiane Berwid-Kawell und Jördis Vassiliou, Career Service der FU Berlin

Ort: online

28.01.2025 | 17:00 s.t. - 18:00

Workshop | Schreibworkshop: Was ist wichtig bei der Überarbeitung wissenschaftlicher Texte?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, sowie Online via Cisco WebEx

28.01.2025 | 16:00 - 17:30

Workshop | BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystraße 39, 14195 Berlin

28.01.2025 | 15:00 - 16:00
27.01.2025 | 12:00 - 12:30

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

27.01.2025 | 10:00 - 12:00
24.01.2025 | 10:00 - 14:00

Vortrag | Forschung im Dialog: „Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur“

Das Dahlem Humanities Center lädt die DFG-Forschungsgruppe „Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur“ ein .

Ort: Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

23.01.2025 | 18:15

Gastvortrag - Philip Manow

Warum wir den Liberal Democracy Index (LDI) des Varieties of Democracy Projekts nicht mehr verwenden sollten

Ort: Ihnestr. 21, Hörsaal A

23.01.2025 | 18:00 - 20:00

Workshop | Presserecherche und Fake News

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

23.01.2025 | 11:00 - 13:00

MHAW-Workshop: Zeitmanagement für Mitarbeitende

Fühlen Sie sich von anstehenden Aufgaben regelmäßig gestresst? Geraten Sie immer wieder unter Zeitdruck und wissen nicht, womit Sie anfangen sollen? Hier lernen Sie drei Techniken zur Selbststrukturierung kennen. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Rost- und Silberlaube, JK24/122d

23.01.2025 | 10:15 - 11:45

Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi – Aufbaukurs für Fortgeschrittene

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

23.01.2025 | 09:30 - 11:00
22.01.2025 | 19:00 - 20:15

Vortrag | Das Baby im Boot: Das altenglische Epos Beowulf und der Anfang vor dem Anfang

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

22.01.2025 | 18:00 - 20:00

Gespräch | Jüdisches Leben in Ost- und West-Berlin

Gespräch im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

22.01.2025 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Kites against Walls: The Israeli Separation Wall in Palestinian Children's Literature

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

21.01.2025 | 18:00 - 20:00

Workshop | Schreibworkshop: Wie baue ich eine Argumentation auf?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, sowie Online via Cisco WebEx

21.01.2025 | 16:00 - 17:30

MHAW-Workshop: Austauschtreffen für First Generation Students

In Deutschland fangen nur 21 von 100 Personen ohne akademischen Hintergrund an zu studieren, bei Akademikerkindern sind es 74 von 100 Personen (Hochschul-Bildungs-Report 2020). Der Übergang an die Uni ist für viele 1. Generation Studierende mit Selbstzweifeln verbunden und dem Gefühl, nicht dazu zu gehören. In einem entspannten und vertraulichen Rahmen wollen wir euch ein paar Infos zu Klassismus und zum Studieren in der 1. Generation geben und uns zu euern Erfahrungen an der Uni austauschen. Kommt vorbei, egal, was ihr studiert. Ihr seid auch herzlich willkommen, wenn ihr schon studierende Geschwister habt. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Rost- und Silberlaube; KL29/139

21.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: Besser Schlafen

Liegst du häufig wach und bist morgens erschöpft? In dieser Veranstaltung bekommst du Tipps für einen erholsameren Schlaf.  Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Iltisstraße 1, Raum 101

21.01.2025 | 14:15 - 15:45

Workshop | Qualitätskriterien für die Literaturauswahl

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

21.01.2025 | 14:00 - 16:00

Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39, 14195 Berlin

21.01.2025 | 14:00 - 15:30

MHAW-Workshop: Therapieplatzsuche (deutsch)

Die Suche nach einem Psychotherapieplatz kann anstrengend und entmutigend sein. Wir geben Infos zum psychotherapeutischen Versorgungssystem in Deutschland und den verschiedenen Psychotherapieverfahren. Außerdem bringen wir konkrete Tipps und Hilfestellungen für die Suche nach einem Therapieplatz mit. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Iltisstr. 4, Raum K009

21.01.2025 | 10:15 - 11:45

Fortbildung | Einführung in Open Educational Ressources - offene Bildungsressourcen nutzen und erstellen

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für FU-Angehörige

Ort: Online via Cisco WebEx

21.01.2025 | 10:00 - 11:30

Service | *ENTFÄLLT* Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

20.01.2025 | 10:00 - 12:00

Workshop mit Daniel Dominguez Teruel – Akustische Denkmäler

Ort: SFB 1512 Intervenierende Künste, Seminarraum, Grunewaldstr. 34, 12165 Berlin

17.01.2025 | 14:00 c.t. - 16:00

Workshop | Stimmtraining

Ein Angebot des Career Service

Ort: Präsenz

17.01.2025 | 10:00 - 17:00

MHAW-Workshop: Austauschtreffen Studieren mit Kind

Wie geht es euch im Studium? Welche Schwierigkeiten und Bedürfnisse erlebt ihr? Wo könnt ihr auftanken? Was tut euch gut? Das Studium mit Kind kann organisatorisch und emotional sehr herausfordernd sein. Mit diesem Treffen möchten wir Raum zum Austausch und zur Vernetzung geben und über die oben gestellten Fragen mit euch ins Gespräch kommen. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Iltisstraße 4, Raum 005

17.01.2025 | 09:15 - 10:45

Vortrag | DHC Lecture mit Ludwig Eichinger: Ein realistischer Blick auf das Deutsche (nicht nur) als Wissenschaftssprache.

Vortrag von Ludwig Eichinger (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center

Ort: Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

16.01.2025 | 18:15

Vortrag: Prof. Dr. Elisheva Baumgarten (Jerusalem): The Jewish Middle Ages in Europe: From Then to Now

Ort: Freie Universität Berlin Raum 2.2508 (Holzlaube) Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin

16.01.2025 | 18:00 - 20:00

Workshop | Literaturverwaltung mit Citavi

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, sowie Online via Cisco WebEx

16.01.2025 | 15:00 - 16:30

Fortbildung | Urheberrecht beim Publizieren & Forschen

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende und Lehrende der FU

Ort: Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, HFB, Konferenzraum II

16.01.2025 | 13:00 - 16:30

Vortrag | Gender Lunch Talks: Once Upon a Queer Dream

Omar Kasmani (Institut Sozial- und Kulturanthropologie)

Ort: Raum KL 29/135 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 sowie Online via Cisco WebEx

16.01.2025 | 12:30 - 13:30

MHAW-Workshop: Zeitmanagement

Wird dein Kalender zum Semesterende übervoll? Gerätst du immer wieder in Zeitdruck und weißt nicht, womit du anfangen sollst? Hier lernst du drei Techniken kennen, damit das nächste Semester entspannter läuft. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Rost- und Silberlaube, JK24/122d

16.01.2025 | 10:15 - 11:45

Vortrag | Vom Ende zum Anfang: Geschichtspolitische Umdeutungen des 8. Mai 1945

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

15.01.2025 | 18:00 - 20:00

Dahlemer Wissenschaftsgespräche | "Die Neurobiologie der Künstlichen Intelligenz (FOR5289)"

Ort: Forschungsbau SupraFAB Meeting Point Raum 201 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin

15.01.2025 | 18:00

Vortrag | Der inszenierte „Judenboykott“ vom 1. April 1933 in Berlin

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

15.01.2025 | 16:00 - 18:00

Podiumsdiskussion | Panel Discussion on the Book: Resisting Far-Right Politics in the Middle East and Europe: Queer Feminist Critiques

Panel Discussion on the Book: Resisting Far-Right Politics in the Middle East and Europe: Queer Feminist Critiques

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin (Holzlaube) Seminar Room 2.2059

15.01.2025 | 15:00 - 17:00

MHAW-Workshop: Stress vor der Prüfung

Die Wochen und Tage vor Prüfungen, Abschlussarbeiten oder Examen lösen bei vielen Menschen Anspannung und Stress aus. Wir möchten in diesem Kurzworkshop versuchen, den Stress besser zu verstehen und im Austausch mit anderen Studierenden mögliche Methoden für einen hilfreichen Umgang zu finden.  Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Boltzmannstr. 3, Raum 2204

15.01.2025 | 14:15 - 15:45

Festveranstaltung | Blog Release Party: Reise in die Arabische Vergangenheit Deutschlands

Ort: Studicafé Holzlaube (im Untergeschoss Fabeckstr. 23-25)

15.01.2025 | 14:00 - 16:00

Workshop | Kleines ABC der Literaturarten

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

15.01.2025 | 09:30 - 10:30

Vortrag | Palestinian Female Poets: Voicing the Silence

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

14.01.2025 | 18:00 - 20:00

Workshop | Schreibworkshop: Was ist wissenschaftlicher Stil?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, sowie Online via Cisco WebEx

14.01.2025 | 16:00 - 17:30

MHAW-Workshop: Accessing Psychotherapy (English)

Are you looking to start therapy in Germany? The process of accessing the German mental healthcare system can be exhausting and discouraging. In this info session, we will provide you with general information and specific tips and assistance for accessing psychotherapy. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Rost- und Silberlaube; J24/22

14.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: "Achtsamkeit und Entspannung für Mitarbeitende"

In diesem Praxis-Workshop lernen Sie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kennen, die helfen können, Stress im (Arbeits-) Alltag zu reduzieren. Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

Ort: Rost- und Silberlaube, KL 29/139

14.01.2025 | 10:15 - 11:45
13.01.2025 | 18:00 - 19:30
13.01.2025 | 16:00 - 18:00

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

13.01.2025 | 10:00 - 12:00

Workshop | Intensivkurs Recherche

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39

09.01.2025 | 14:00 - 15:30

Workshop | Literaturverwaltung mit EndNote

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Zentralbibliothek, Garystr. 39

09.01.2025 | 10:00 - 12:30

Vortrag | Paris als Palimpsest: Erzählungen vom Ursprung der Stadt

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

08.01.2025 | 18:00 - 20:00

Vortrag | Erinnerungen an jüdische Zwangsarbeit in Berlin

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

08.01.2025 | 16:00 - 18:00

Workshop | *ENTFÄLLT* BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen

Die Veranstaltung muss leider entfallen! Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

08.01.2025 | 09:30 - 11:00

Workshop | Schreibworkshop: Einleitung, Exposé, Abstract ... Was ist der Unterschied und was gehört rein?

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Hybrid Zentralbibliothek, Garystraße 39, sowie Online via Cisco WebEx

07.01.2025 | 16:00 - 17:30

Workshop | Literaturverwaltung mit Zotero

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

07.01.2025 | 09:30 - 11:00

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

06.01.2025 | 10:00 - 12:00