Workshop | In 5 Schritten zum Wunschjob – Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning
Ein Angebot des Career Service
Wie bekomme ich als Absolvent:in nicht nur einen Job, sondern auch eine Arbeitsstelle, die sehr gut zu mir passt? Wie kann ich die sozialen Netzwerke für mein Selbstmarketing benutzen? Wie baue ich schon während des Studiums tragfähige Beziehungen auf, um danach schnell in den Beruf einsteigen zu können?
Als eine mögliche Antwort auf diese Fragen nutzen immer mehr Frauen LinkedIn und XING, um sich untereinander zu vernetzen, sich über spätere Wunscharbeitgeber:innen zu informieren und Beziehungen zu ebendiesen aufzubauen.
In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine LinkedIn-Präsenz schon während des Studiums kontinuierlich entwickelst. Mit der Methode des Life/Work Planning nach Richard Nelson Bolles übst Du auch, wie Du offline Kontakte zu Deinen Wunscharbeitgeber:innen herstellen kannst und diese in Dein virtuelles Netzwerk auf LinkedIn integrierst,
Mit einfachen Mitteln kannst Du so Deine Einstiegschancen verbessern, schon jetzt für Praktika oder Nebenjobs mit interessanten Personen in Kontakt treten und mögliche Wunscharbeitgeber:innen auf dich aufmerksam machen. Alle fünf Schritte zum Wunschjob:
- Analyse: Eine eigene berufliche Landkarte erstellen und Wunschbranchen definieren
- Ein aussagekräftiges und erfolgversprechendes Profil auf LinkedIn erstellen
- Wunscharbeitgeber:innen recherchieren und analysieren
- Technik der Infogespräche: Wichtige Kontakte knüpfen und branchenspezifische Akteur:innen kennenlernen
- Fahrkarte zum Wunschjob: Strategieentwicklung für das weitere Vorgehen über den Workshop hinaus
Neben den allgemein bekannten schriftlichen Bewerbungen erweitert diese Technik Deine Möglichkeiten um ein Vielfaches, nach dem Studium schnell eine Arbeitsstelle zu finden, die gut zu Dir passt.
Diese Veranstaltung findet online statt.
Zeit & Ort
29.01.2025 | 16:00 - 20:00
Online via Cisco WebEx